1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: DVB-T in Polen

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Den ganzen Tag scan ich schon in unregelmäßigen Abständen, und kurz vor Mitternacht Hirschberg PL nix und K 52 mit 90% Quali. Mit den Programmen Pima und Prima Cool.
    Da sind wohl 2/5 vom Mux2 CZ in Rechenberg - Jeschken in betrieb gegangen.
    Das sind Keine Übereichweiten, den der Übereichkandidat K55 Außig wird zwar eingelesen aber Qalli. 0.
    Gibt es was Positives vom Sender Stettin PL (Szczecin / Kołowo) K41?
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Polen

    Fortsetzung der Übersicht der Meldungen von Broadband TV News zur Lage in Polen (letzte Übersicht in Post #87 vom 26.12.2009). Wenn man das liest, versteht man, warum in diesen Tagen keine neuen Senderstandorte auf Sendung gegangen sind.


    7. Januar 2010:

    Weitreichende Veränderungen im polnischen DVB-T

    Der Nationale Rundfunkrat (KRRiT) hat den Anträgen der großen Privatsender zugestimmt. Danach würden Polsat, TVN und TV Puls in den neuen Multiplex 2 wechseln. Diese drei Programme wären FTA, während TV4 wahrscheinlich ins Pay-TV-Lager wechseln würde - zusammen mit drei weiteren Programmen, die noch festzulegen sind.

    Für die vier dann freien Plätze auf Multiplex 1 müsste eine Ausschreibung veranstaltet werden.


    26. Januar 2010

    Polsat bringt Pay-TV-Lösung für DVB-T ins Gespräch

    Man glaubt an vollständigen DVB-T Start 2010, aber DVB-T sei nur eine Ergänzung zu Sat. Die MPEG-4-Boxen für DVB-T, die deutlich teurer als Sat-Boxen seien, könnten nur via Pay-TV finanziert werden. Außerdem gab es eine Absage an Mobil-TV über eigne Verbreitungskanäle.


    9. Februar 2010:

    Polnische DVB-T-Wirren dauern an


    5. März 2010:

    Bewerbungsfrist für Netzbetrieb von Mux 3 abgelaufen


    Kommentar: Da passt nichts zusammen.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Polen


    was hast du denn da für ne box, bei mir arbeiten alle (auch 64qam) kanäle schon zwischen 0 und 1% ? der k 45 ging bei mir auch schon mal und zu diesem zeitpunkt gab es in südpolen/ tschechei unwetter mit gewittern! auf k 41 konnte ich noch nix feststellen!
     
  7. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    desay ds-t801 hd
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Da passt einiges nichts! Beispiel Hirschberg:
    Die UKE schreibt K48 später K30.
    Aktuell: K30 TVP1 / K35 TVP2 / K47 Polsat
    Wenn ich richtig im Bild bin ist aber für Hirschberg 47 sowie 49 mit vorgesehen.
    Dazu käme das DVB-T mit DVB-T nachtbarkanaltauglich ist aber nicht mit analog(K47 und K48).
    In der Liste von RadioPolska war Hirschberg schon gar nicht mehr vorhanden.
    24 Sender sollten on Air gehen wäre wohl eine Meisterleistung gewesen.

    Man kann sich nur überraschen lassen!!

    Das schlimmste für Polen wäre wenn es noch mal eine Kursänderung in Sachen Norm oder FTA geben würde, und die Geräte ein zweites mal unbrauchbar würden.
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    hier kann man sehen wie weit dvb-t aus polen kommt und die stärke

    Interactive DVB-T map

    z.b: zielona Gora jemiolow kanal 45
     
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Polen

    prima, aber warum verschwinden die Ortsnamen usw. innerhalb des Empfangs-Spots ?