1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Dreambox 8000

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von madeck, 29. Januar 2010.

  1. Flying Frank

    Flying Frank Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    Dreambox 800
    Onkyo 705
    Philips 42 9732
    PS3
    Wii
    Anzeige
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    So wie Bittergalle es geschrieben hat ist auch mein Verständnis. Ich denke auch, dass die Abstimmung zwischen Fernsehen und Reciever stark abhängig ist, was die Geräte mit ihren Scalern können. Ich sagte ja bereits, ICH habe es in noch keinem Fall erlebt, dass via Scart das Bild besser ist als über einen digitalen Aufwand. Aber ich räume durchaus ein, dass Bildqualität was subjektives ist und wohl die Geschmäcker hier verschieden sind.

    Gruß

    Frank

    @ Zodac, ich habe eine DM 800 und eine DM 8000 seit Oktober 2009 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin die Boxen via Scart zu betreiben. Meine Erfahrungen mit Scart beruhen auf älteren Receivern die ich vor der Dream hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2010
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    @Flying Frank:
    Dann entschuldige ich mich - das war dann ein Missverständnis. Ich dachte du machst quasi die Dream schlecht ohne sie jemals in Betrieb gehabt zu haben, nur weil jemand sagt, dass bei ihm das Bild via Scart besser sei als bei der Dream via DVI/HDMI.

    Sorry nochma...

    Greets
    Zodac
     
  3. Flying Frank

    Flying Frank Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    Dreambox 800
    Onkyo 705
    Philips 42 9732
    PS3
    Wii
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Hallo Zodac,

    angenommen, kein Problem, war nur verwundert über Deine Reaktion. Aber da ich schon öfter im Ihad und auch hier gepostet hatte, dachte ich das sei klar dass ich von der Dreambox überzeugt bin :D

    Gruß

    Frank
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Ne, sorry - ich kann mir die vielen Nicks nich alle merken.

    Greets
    Zodac
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Ich habe den gleichen Fernseher wie Du (Sony 40W4000), kann mich aber nicht mit der Umschalterei bei unterschiedlichen Auflösungen anfreuden. Habe es eine zeitlang mit 720p und 1080i ausprobiert. Bei SD Auflösungen stört mich zudem, dass auch die Dreambox Menüs und der Infobalken nur noch in SD Qualität dargestellt werden. Da kommen doch die hübschen Picons gar nicht mehr richtig zur Geltung. ;)
    Jetzt lasse ich wieder die Dreambox auf 1080i skalieren, ganz gleich welches Signal. Ich werde mich hüten, grössere Vergleiche mit dem SD Bild von Sony Tuner und Dbox2 anzustellen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2010
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    @Yappa:
    Ich hab meine Sender getrennt nach HD und SD sortiert, also Bouquets für SD und HD. Und auch bei den HD Sendern hab ich die 720p Sender und 1080i Sender getrennt um die Auflösungs-Umschalterei beim Zappen zu minimieren. So wie es jetzt ist kann ich damit leben...

    Ich finde aber, dass das SD-Bild in 576i am Sony mit Abstand am Besten ausschaut. Wie die Picons oder das Menü aussehen (ja, sie sind nur noch in SD Qualität) ist dabei für mich absolut nebensächlich. Zumal ich eh nicht mehr viel auf SD Kanälen schaue.

    Zum internen Tuner kann ich nicht viel sagen. Ich hab da nur DVB-T und das Bild ist im Vergleich zur Dream unterirdisch - das liegt aber wohl primär am Empfangsweg. Zu DVB-C kann ich nix sagen - wir haben hier kein Kabel.

    Greets
    Zodac
     
  7. ivviiv

    ivviiv Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    DM8000hd pretty cool.
     
  8. trustme

    trustme Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Hab auch ne super Bildqualität mit der 8000. ARD-, ZDF-, Arte und Servus-TV sind super. Keinerlei Probleme also.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität Dreambox 8000


    So ist es! Die Traumschachteln verdienen ihren Namen völlig zurecht!:D:love:
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Tach!

    Ich hab mal generell ne Frage, ist es sinnvoll in die Dream nen Lüfter einzubauen und falls ja, welchen kann man nehmen bzw. wie laut wäre dieser Lüfter dann?

    Ich überlege schwer mir gerade ne DM 8000 zu kaufen. Ich hab mich schon soweit schlau gemacht. Ich muss nur noch gucken wie ich nen zusätzlichen DVB-C Tuner einbaue, wie ich die Senderlisten am besten verwalte und wie ich am sinnvollsten n Image flashe... Da hier gerade die Kritiker am Werk sind, denke ich dass ich hier mal mit rein posten kann, denn positives hab ich mittlerweile genug gelesen... :)