1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Nun, lieber kimigino,

    da liegst Du aber jetzt meilenweit daneben. Wenn ich da an so manchen Klassiker denke, der bereits bei arte in HD lief, oder die Aufzählung von ElimGarak, kannst du Dein Scart-Kabel in die Tonne hauen, von der besseren SD Qualität via HDMI ganz zu schweigen.

    Juergen
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Da würde es aber DVI ohne Kopierschutz auch schon tun... ;)
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an


    Das ändert aber nichts an der Tatsache das auch alte Filme
    in HD gut aussehen können.

    Noch als Ergänzung: Auch TV Serien die auf 35 oder 16mm Film
    gedreht wurden können falls die Filmrollen noch einigermassen
    intakt sind restauriert werden und in 1080p Full HD erstrahlen.

    Hier ist Star Trek (Raumschiff Enterprise) zu empfehlen das in
    HD einfach genial aussieht.

    Man kann dabei zum ersten mal erkennen das Spock grünes
    Puder Make-Up trug um ihm einen "kupfernen" Teint zu verpassen!:)
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.756
    Zustimmungen:
    14.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Du hast einen Plasma, nech?
    Warum verweigerst du dann den HDMI Eingang?
    SD schön und gut aber Scart geht gar nicht.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Bazillus,

    Wenn Dir ein Vermieter Sat-Empfang ermöglicht, meint er in aller Regel 19 Grad Ost.

    Dank HD Plus ist aber 19 Grad Ost eine weitgehend unattraktive Orbitposition. Dort sendet Sky Deutschland. Die wollen aber für ein HDTV-Abo mit Film und Sport den stolzen Betrag von 599 € im Jahr.

    Das rechnet sich nur über den Sport. Aktuelle Blockbuster bekomme ich weit billiger auf Blu Ray, wenn ich die Videothek aufsuche, die schräg gegenüber von meiner Arbeitsstelle ist.

    Letztens habe ich "Ein Quantum Trost" in High Definition von Sky Cinema HD aufgenommen. Die entsprechende .TS-Datei ist 5.47 Gigabyte gross.

    Das kann es nicht sein.

    Als Ish-Kabelkunde oder THE-VDSL-Kunde hast Du gar kein Sky Cinema HD, aber ...

    insofern muss ich Kimigino in Schutz nehmen.

    Zur Stunde ist - für ihn - der Mehrpreis von 10 Euro im Monat für das HD-Paket nicht sinnvoll. Dazu kenne ich ihn lange genug. Diese 10 Euro kann er sich sparen.

    Da beisst die Maus keinen Faden ab: Solange Sky Deutschland den Haupt-Spielfilmsender mit dieser miserablen Datenrate fährt, ist das alles ...

    [​IMG]

    Dazu gibt es genug Threads in diesem Forum ...

    Damit kommen wir zu der entscheidenden Frage: Woher soll Sky Deutschland die entsprechenden Transponder-Kapazitäten nehmen?

    Wie Robert Schlabbach richtig festgestellt hat, ist es ein Unding, dass der abgeschaltete CNN-Transponder zunächst leer war.

    Wo war Herr Sullivan? Kam die CNN-Abschaltung für ihn überraschend?

    Vielleicht sollte er mal CNN USA in die Sky Welt aufnehmen.

    [​IMG]

    Lieber Premier4All,

    das, was Du hier vorschlägst, ist exakt das holländische Modell. Genau so machen es unsere Nachbarn im Westen.

    [​IMG]

    Lieber Kimigino,

    das ist nur teilweise richtig. Als BSkyB am 28. September 2001 - vor mehr als acht Jahren - die letzten drei analogen Sender Sky Premier, Sky One und Sky Sports 2 abschaltete, hatten sie vorher Millionen in eine Schüssel-Rück-Kampagne investiert.

    Die Früchte dürfen sie nun ernten:

    [​IMG]

    HD - Eurobird 1 & Astra 2A/2B/2D at 28.2°E - LyngSat

    Das ist schon phänomenal.

    Sky UK on Astra 2A/2B/2D & Eurobird 1 at 28.2°E - LyngSat

    Es ist zumindest quantitativ das umfangreichste Pay-TV-Paket in Europa.

    Ja, ich zahle dafür Geld. [​IMG]
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es hat sich auch in Vermieter-Kreisen herum gesprochen, dass Sat-TV seine Vorteile hat.

    Wenn Sky Deutschland eine andere Orbitposition propagiert, dann regeln sie das mit der Wohnungswirtschaft. Das haben sie in England schliesslich bestens hingekriegt.

    PS: Ich bin immer noch für 11 Grad West.

    Gehört den Russen und nicht Eutelsat, aber immerhin.

    Natürlich steht auch Eutelsat Gewehr bei Fuss, alle Wünsche von Sky Deutschland nach zusätzlicher Transponder-Kapazität zu erfüllen.

    Ohne das wird es *NICHT* gehen.

    Wenn Herr Sullivan das nicht verstanden hat, kann er gleich zurück treten.

    Sky Cinema HD ist Veràrsche bzw. Betrug am Kunden. Die müssen mehr Datenrate in die HDTV-Programme stecken.

    [​IMG]

    In England haben sie wie viele HDTV-Programme ... ???

    Was schreibt Linowsat, the professional source for DVB PID-Lists and Bitratecharts über die Video-Datenraten von BSkyB?

    Warum geht das hier nicht?

    [​IMG]

    Es ist doch ein Konzern. Die sollen gefälligst gute Erfolgsrezepte kopieren.
    Man muss dazu sagen, dass Du Sat noch nicht voll ausnutzt, weil Du bisher keine ausländischen Smart Cards im Einsatz hast. So, wie Du gestrickt bist, wäre dieses Ding für Dich eine tolle Sache:

    [​IMG]

    Und dann lohnt sich auch das HDMI-Kabel zwischen Deinem Sat-Receiver und dem Fernseher. Wobei es sich eigentlich auch jetzt schon lohnt. Nicht für Sky Cinema HD. Aber für "Das Erste HD" und ZDF HD.

    Das habe ich Dir letztes Jahr schon geschrieben. [​IMG]

    Disclaimer: Zu keinem Zeitpunkt habe ich bestritten, dass es zwischen mir und der Firma Eutelsat gewisse Verflechtungen gibt, geben könnte oder vielleicht in Zukunft geben wird. Falls jemand aus meinen Postings ein gewisses "Bias" pro oder contra einzelner Firmen, die am Markt teilnehmen, zu erkennen vermag, bitte ich, diesen Disclaimer zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu Mischobo bin ich jedenfalls für Transparenz ...
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Ja woll ja! HDMI rules! :winken: Mein olles D-Box-Signal wird auch hoch scalliert, wenn auch gefaktes HDTV, aber Qaulität is sagenhaft zu vorher Scart oder gar YUV als SD Ausgabe.
    Wer mal HD-Blut geleckt hat, wird von naturaus zum HDTV-Vampier. :D
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Ich bemerke nur mal Mr Sulivans Worte: "Es wurde vieles noch nicht ausprobiert..."
    Wer weiß also ob das nicht sein Gedanke sein könnte, die Satposition zu wechseln? Schließlich ist sky auch mit den Privaten in Gesprächen sie via sky abonieren zu können. Was liegt da also näher als für Deutschland auch eine eigene Satellitenposition anzustrebgen, gerade für den weiter und schneller anstehenden HDTV-Ausbau?

    Also ich sag mal so:
    Ich erwarte mir aus seinen Worten viel, rechne aber mal mit wenig, falls die Gespräche (welche auch immer) im Sande verlaufen, wie es in D so üblich ist und zum schluss ein fauler Kompromiss - wenn überhaupt - dabei herausspringen sollte.
    Letzendlich können wir uns nur seine Worte im Ohr klingeln lassen und hoffen dass er das gesprochene auch realität werden lässt.
     
  9. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Hallo Eike :winken:

    Nach dem Szenario, nachdem hier auch schon Forderungen laut geworden sind, nur noch in HD zu senden, wären sämtliche SD Receiver über Nacht quasi Elektronikschrott.

    Ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht, Es bleibt Sullivan garnichts anderes übrig als ein Angebot zu machen. Nur fürchte ich, werden sich die HD Rechte für Deutschland nur schwer bis garnicht refinanzieren lassen. Logischer Schritt wäre, Sky springt mit auf den CI+ Zug auf um diese Rechte billiger zu bekommen. Damit riskiert man natürlich wiederum einen rapiden Kundenschwund. Mehr als 3 Mio. Abonnenten sind in Deutschland eh nicht drin. Prognose für die Zukunft? Also ich habe keine. ;)
     
  10. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    naja ich glaube was diese scart hdmi wandler erzeugen ist vorranig einbildung ein "sagenhaft" besseres bild zu haben.