1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von thorum, 30. Januar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Weil bei richtigem ! HDTV KEIN Overscan notwendig ist, deshalb gibt es den da auch nicht.
    Wenn eure HD+ Sender verkehrt senden ist das deren Problem, hat aber prinzipiell NICHTS mit Overscan zu tun.

    Wenn du den Overscan einschaltest ist dein Bild eben nicht perfekt sondern nur wenn er abgeschaltet ist.
    Bei eingechaltetem Overscan ist dein Bild NIEMALS nativ sondern IMMER skaliert !

    Das liegt auch nicht an billig TVs sondern wird ausschließlich durch Fehler des Senders verursacht wenn du trotz nativem HD, wo für jedes Pixel eine Bildinformation auch zur Verfügung steht trotzdem schwarze Ränder hast.

    der Overscan ist bei den Flat TVs auch keine feste Größe sondern von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
    Bei dem einem TV fehlen rund 5 % der Bildinformationen am Rand, andere Hersteller schneiden ganze 15 % ab.

    Lese dir das mal durch : http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

    Bei filigranen Elementen wie Schriften oder feinen Linien können jedoch mehr oder weniger starke Skalierungsartefarkte auftreten.

    Im Bereich der digitalen Flachbildschirme für den TV-Bereich hat der Overscan technisch gesehen nur noch eine historische Bedeutung. Paradoxerweise wenden ihn viele Hersteller jedoch nach wie vor auch bei rein digitalen Quellen an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  2. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Danke für Deine Erklärung. Ich habe mal einen Tag lang den Overscan abgeschaltet... ich konnte beim besten Willen nicht so fernsehen. Der schwarze Rand rechts unten ist deutlich sichtbar. Ich lasse ihn dadurch aktiviert, weil ich keinen Vorteil sehe wenn ich ihn abschalte, außer dass ich einen schwarzen Rand rechts unten habe, ist zwar nicht groß, aber man sieht es bei 3m Entfernung deutlich.

    Da ja noch wenige Sender natives HD Material senden, sehe ich keinen Grund overscan abzuschalten. Das Bild ist mit overscan mehr als gut.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    @Nico Thien:
    Versuch doch mal die SD Sender in 576i auszugeben. Bei mir funktioniert das, dass ich bei SD Material so einen Overscan habe, bei HD (720p, 1080i, 1080p@24) jedoch nicht.

    Greets
    Zodac
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Also was Sat.1 HD da grad sendet, und die wollen dafür auch noch Geld haben... :eek::wüt::mad::eek:
    da ist ja jedes youtube video noch besser... :LOL:
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    So sieht eben doppelter Zoom aus. Erst 2.35:1 auf 1.78:1 und dann 1.78:1 Letterboxed bildschirmfüllend. Viel größer als ein Youtube-Video ist der gezeigte Bildausschnitt also eh nicht gewesen. ;)
     
  6. sonictrasher

    sonictrasher Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Ich habe seit ein paar Tagen bei Prosieben HD unregelmässige Tonaussetzer. So alle 10 Minuten vielleicht. Der Ton wird kurz leiser und dann wieder lauter. Dabei setzt das Bild auch für ein paar Millisekunden aus. Hat das vielleicht noch jemand beobachtet? Z.B. grad bei TV Total. Oder hat mein Receiver nen Schlag? (technisat digit hd8+). Alle anderen HD+Sender sind fehlerfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2010
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Das ist ein HD+ Future.
     
  8. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Scheint an ProSiebenSat1 zu liegen, ich hab das selbe Problem.
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Du meinst Feature.
     
  10. sonictrasher

    sonictrasher Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Da bin ich ja beruhigt... Danke!