1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Video einspielen und DVD brennen

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Johann1, 26. Juli 2009.

  1. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Ja, es ist "die Sache mit den Häkchen". Bei 2 = Umrechnung ( erforderlich ),
    bei 3 = Anpassung ( an eine 4,7 GB DVD ).
    Die Qualität leidet etwas oder auch mehr, je nach Menge der Reduzierung.
    Siehe auch hiervor mhuebmer.

    Gruß Biene
     
  2. FAR

    FAR Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 mit Relax Vision 3.4 und Bogart 1.7
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Biene,
    das heißt aber, dass ich mir RV 3 Update "anlachen" muss. Dann werde ich mich wohl oder übel mal erkundigen, zu welchem Preis ich das Ding bekommen kann. Leider habe ich nämlich mein DVC 2000 offensichtlich zu früh, nämlich Anfang Februar 2009, also vor der 6-Wochen-Frist gekauft. Allerdings müsste ich nach dem Kleingedruckten am Fuß der Verlautbarung von MacroSystem wenigstens 50 % Rabatt bekommen. Mal sehen!
    Die etwas verminderte Qualität kann ich in Kauf nehmen, da ich ohnehin nicht mit HD, sondern noch mit PAL arbeite.
    Gruß.
    FAR
     
  3. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Videokassetten-Aufarbeiter
    Ich muss das Thema DVD brennen von Analogkassetten nochmal aufgreifen, war schließlich ein Hauptkaufgrund. Hatte auf Verbesserungen mit RV3.7a gehofft, aber leider bekomme ich nun gar keine vernünftige DVD (Verbatim -R) mehr gebrannt.
    Analogmaterial eingespielt, 78 Min. Storyboard kreiert (DVC 2000, RV3.7a).

    Versuch 1 und 2: Storyboard ins Filmarchiv exportiert. Film kommt in guter Qualität dort an. Brennversuch 1 (ohne das berühmte Häkchen bei "Daten umrechnen") gescheitert. Mit umrechnen wird DVD gebrannt, ist aber unbrauchbar, weil bereits mittelschnelle Bewegungen stark "ruckeln" (war mit der alten Version auch schon).

    Versuch 3: In Bogart mit Arabesk (Assistent) ohne DVD-Gestaltung, aber mit höchster Qualität (denn bei mittlerer Qualität belegen die 78 Minuten nur 68% der DVD und nicht wie in Relax Vision 99% bei Einstellung von "Video DVD"). Scheibe wird gebrannt und erfolgreich fertig gemeldet. Will man diese DVD im Player ansehen, steigt das Gerät nach 5 Sek aus und legt einen Neustart hin ins Auswahlmenü. In Windows wird diese DVD als voll angezeigt mit "662 KB von 662 KB (!) belegt". Keine Videodatei drauf.

    Versuch 4: Gleicher Versuch mit Arabesk, jedoch mit normaler Qualität (nur 68% der DVD belegt). Der Balken "Film1 von 1" braucht für die 78 Minuten Film 130 (!) Minuten. Dann beginnt der nachste Balken "Phase 1 von 2" und nach 5 Minuten Abbruch "... konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden".
    Zusätzlich gab es 3x beim Einspielen nach ca einer Stunde einen Absturz (Bildschirm schwarz, Display leer, keine Szene der letzten Stunde in der Szenenablage). 1x Ausschalten über Tastenkombination, 2x eigenständiger Neustart ins Auswahlmenü.

    Ich weiß, hört sich alles eher an wie die Schadensbeschreibung für Macrosystem. Mittlerweile bezweifel ich, dass Macrosystem die Geräte/Software sinnvoll prüft (siehe nicht funktionierender Schnelllauf).

    Hat jemand eine Idee, wie man doch noch eine DVD von Analogmaterial hinbekommt??? Sollte das Gerät doch eigentlich können! Wird doch dafür angeboten! Gibt es bei euch ebenfalls Probleme mit Arabesk und 3.7a?

    Und noch eine Frage: Gibt es irgendwo im Netz vergraben noch einen Download von der RV3.4?

    Gefrustete Grüße vom Auslasser
     
  4. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Auslasser,
    also mit Arabesk waren mir DVD-Kopien analogisierter Videos gut gelungen, allerdings mit hohem Zeitaufwand. Andere Erfahrungen waren wie bei Dir.
    Das war mit 3.4, jetzt habe ich 3.7d, aber nicht mehr getestet seitdem.

    Falls Du die 3.4 brauchst und anderswo keinen Link mehr findest, schreib mir ne PN/ pers. Mail. Ich werde es dann irgendwohin hochladen, hab noch die DVD. Habe aber erst in einigen Tagen wieder Luft....

    Gruss Ohm66
     
  5. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Moin Auslasser,

    ich lade die 3.4 bei mir hoch, wenn fertig, dann kommt der Link.
     
  6. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
  7. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hi Olaf,

    offensichtlich hat keiner an MS gedacht, war es aber bisher nicht so, kam ein Update, dann wurde das vorherige gelöscht ?
     
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    zumindestens wird anscheinend nicht sofort gelöscht.

    Gruß Olaf
     
  9. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2010
  10. Jürgen31

    Jürgen31 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC600-SAT
    Galileo 1000GB
    Topfield 5500
    Philips Plasma TV 42 Zoll
    S-4000Pro von MS
    S-3000 von MS
    LG BD-370
    Sony 5.1 Anlage -ES Serie
    AW: Video einspielen und DVD brennen

    Hallo Auslasser, Hallo andere DVD Brenner.
    Hoffentlich klappen deine Wünsche mit der 3.4a dann wieder...
    Hier nochmals eine (so denke ich) wichtige Klarstellung.
    Das Brennprogramm in RV 3.x und das Brennprogramm Arabesk sind zwei völlig unterschiedliche Dinge und haben absolut nichts miteinander zu tun. Sie existieren nur nebeneinander im DVC / Ente.
    Wenn ein Brennvorgang in Arabesk nicht funktioniert, ändert sich das garantiert nicht, wenn man von RV3.7 auf 3.4 zurückgeht. Aktuell ist Arabesk 4.9. Bei mir funktioniert das Programm sehr gut. Sollten bei Dir Probleme mit Arabesk auftreten, müßtest du eine ältere Arabesk Version aufspielen (nicht eine ältere RV 3.4)
    Wie ich schon mal geschrieben habe, nutze ich zum brennen alter analoger Aufnahmen schon immer das Brennprogramm Arabesk in Bogart. (Niemals das Analogpaket) Bisher ist jeder meiner Brennversuch mit Arabesk erfolgreich gewesen.