1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Benny, mit KEINER Ueberzeugung kann ich das sagen, aber genausowenig kann jemand behaupten, Bremen und der HSV seien besser gewesen letztes Jahr, und wären auch weiter gekommen gegen Kiev oder Donetsk.
    Man kann die Geschichte nicht neu schreiben, sollte sich aber auch nicht zu viel darauf verlassen, wie es eben gelaufen ist. Was ich einfach vermitteln will, ist dass alles optimal für die Bundesligavereine gelaufen ist, was hat laufen können in den letzten jahren und dass es auch dadurch ist, dass man jetzt so gut da steht.
    Natèrlich ist für Bordeaux dieses jahr auch ziemlich alles optimal gelaufen, panatinaikos war einer der 3-4 schwächeren gegner im achtelfinale. allerdings gruppenerster vor Juve und Bayern zu sein, und das mit 2 Siegen gegenüber den Münchenern, das muss man auch mal machen, Van gaal oder nicht van gaal (denn Laurent Blanc ist auch nicht gerade ein Stümper).
    auf Spieler verzichten? Davonredet man ganz oft in deutschland, aber muessen andere nicht auch ganz oft auf wichtige Spieler verzichten?
    Na ja, ich hoffe, dass wir nächstes jahr so Dinger bekommen wie Auxerre-Wolfsburg oder Paris SG-HSV, eventuell Marseille-Stuttgart und Montpellier-Bremen... , das wäre besser als ein Guingamp-HSV oder ein Herta BSC - Marseille (ah ja, die Berliner werden nicht Europacup spielen).
    Bei den gennaten Spielen würde ich aber zur Zeit den HSV stärker als Paris , Marseille und Stuttgart gleich auf, Montpellier und auxerre sind das große Fragezeichen, aber wer 2. oder 3. in der Liga wird, muss auch Wolfsburg oder Bremen schlagen können.
     
  2. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Auf welchen Fakten basiert diese Prognose? In 3 Jahren muss Frankreich wahrscheinlich erst mal Italien überholen, um an Deutschland vorbeizukommen...
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Einfache Frage, einfache Antwort. Muss ja so sein, nach einer eigens von Dir entworfenen Theorie.
    Warte ich helf Dir mal kurz auf die Sprünge:

    Wir haben noch 2 deutsche Vereine in der EL, Frankreich noch 0.
    2 > 0 --> q.e.d.
    Janz simpel.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    breatheline, in 3-4 Jahren hat aber vielleicht auch Italien wieder deutschland überholt.Die aktuelle welle wird nicht ewig anhalten.
    Und irgendwann wird auch wohl geändert werden, dass die EL so viel Punkte wie die CL bringt. Bei Bonus haben sie ja schon was dran geaendert, genügt aber noch nicht. Und dann geht's sowieso backwards, weil für die CL ist die Bundesliga eine Nummer zu klein.

    Friek, das war aber mehr der UEFA-Cup, als er noch nicht so der Verliercup war von den Mannschaften, denen die CL eine Nummer zu groß war..... .
     
  5. Uwe71

    Uwe71 Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Warum gibt es hier kein Gähn Smilie?
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ach so. Deswegen is Toulouse gegen Nicht-CL-Teilnehmer nur Dritter geworden, Marseille gegen Benfica (Nicht-CL-Teilnehmer) rausgeflogen? Supi
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Der aktuelle Trend zeigt aber in eine andere Richtung. Aber wer kann schon die ferne Zukunft so genau vorhersagen. Daher ist es wohl auch der letzte Strohhalm an den du dich klammern kannst.

    Nur mal so zur Info: Die Bundesiiga ist neben der Primera Division und Premier League, die einzige Liga, die in den vergangen Jahren immer mindestens ein Team ins Viertelfinale gebracht hat. Es ist noch kein Grund durchzudrehen, wenn Frankreich einmal in 5 Jahren mal wieder im Viertelfinale vertreten ist.
     
  9. Nachtstern07

    Nachtstern07 Tippspiel Champion 2012

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH 42 PV 71 F
    TS HD-S2
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Schlagzeile zur Fünfjahreswertung:
    Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir zugetragen „Angehalten von französischen Offiziellen mussten die beiden Lose der französischen CL Vertreter erwärmt werden, um somit sicher zu stellen wenigstens mal einen Vertreter ins Halbfinale zu bringen.“
    Anderes Punktesammeln für Frankreich schier unmöglich.:D:D:D
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Hihi, im Übrigen gewinnt die Aussage zusätzlich an Charme wenn man weiß, dass 2 der 3 Vertreter , die zum Zeitpunkt Deiner Aussage in der EL spielten (Bordeaux und Marseille) als CL-Gruppendritte in den UEFA-Cup rutschten :love: