1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Ich hätte auch gerne niederländische TV-Programme im Kabel - beim analogen UKW-Radio geht's ja auch (noch?): Selbst hier in Bonn werden 3FM und Radio 4 eingespeist), die über Sat verschlüsselt sind. (Übrigens völlig rauschfrei, vermutlich sogar von Sat; auch das belgische BRF 1 ist hier zu hören, allerdings nicht ganz sauber irgendwo von UKW abgenommen...)

    Ich erinnere mich noch gut an die Zeit Ende der 1980'er als ich als Jugendlicher gerne Nederland 1 geguckt hatte (mit einer ausrangierten VHF-Antenne). Das verschneite Bild hatte mich kaum gestört, denn ich konnte die aktuellesten "Miami Vice"-Folgen sehen. Meist war ich beim anschließenden niederländischen Satire-Programm "Verona" hängengeblieben, was meine Holländisch-Kenntnisse extrem verbessert hatte (ernsthaft!).

    Vielleicht, vielleicht besinnt sich UM irgendwann mal anders, wenn nach Analogabschaltung mehr Platz im Kabel sein wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... :rolleyes:
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Die Sender wollen nicht eingespeist werden. Also werden sie keinen Vertrag Unterschreiben.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia-News

    Liebe Community,

    grtweb.de.ms schrieb:
    Lieber grtweb.de.ms,

    ich finde es schon ziemlich dreist, um nicht zu sagen unverschämt, wie Du als hessischer UM-Fanboy hier wider besseres Wissen *UNWAHRE* Behauptungen aufstellst.

    [​IMG]

    Nederland 1 und 2 werden nachweislich in wallonischen Kabelnetzen und auch von der Belgacom per IPTV nach Wallonien weiter verbreitet. Das Interesse der französisch-sprachigen Wallonier an Nederland 1 dürfte nicht grösser sein als bei uns hier in Nordrhein-Westfalen.

    Trotzdem geht es in Belgien, was zur EU gehört und eben gerade keine Kabel-Piraterie nach Schweizer Vorbild duldet.

    Netcologne beweist ebenfalls, dass Nederland 1 und 2 eingesepeist werden können.

    Da Teucom x-mal erklärt hat, wie das abläuft (nämlich per Satellit, mit Smart Card für Netcologne und offizieller Einspeise-Vereinbarung) ...

    ... komme ich nach der Lektüre des o.g. Posting leider zu folgendem Schluss:

    grtweb.de.ms *LÜGT* [​IMG]

    [​IMG]

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum es ein hessischer UM-Fanboy nötig hat, hier im Forum Unwahrheiten zu verbreiten, nachdem die relevanten Tatsachen x-mal besprochen worden sind:

    Die Verhandlungen zwischen Unitymedia und Nederland 1 - 2 sind daran gescheitert, dass Unitymedia nicht gewillt ist, für die Kabel-Weiterverbreitung der Holländer so viel Geld zu zahlen, wie die TV-Sender haben wollen (und offensichtlich von der Belgacom & Co. auch bekommen).

    Ich habe nicht behauptet, dass die TV-Sender am Scheitern der Verhandlungen völlig unschuldig wären.

    Aber was grtweb.de.ms schreibt, ist gelogen, und ich denke, das sollte man klar stellen.
    Lieber grtweb.de.ms, Du gibst viel Geld aus für Pay-TV. Vielleicht solltest Du das Geld lieber in eine gute Antenne stecken und mehr werbefreies Free-TV aus dem Ausland sehen.

    Ich finde, Sky Cinema und Sky Sport HD zeigen zu viel Werbung.

    Aber ich freue mich auf ITV HD, das diese Woche kostenlos und unverschlüsselt über Satellit startet.

    Unitymedia hat noch nicht mal RTL HD im Angebot, was ich morgen ansehen (und beliebig aufnehmen und weiterverarbeiten) könnte, wenn ich mir in einer Filiale einer Metro-Tochter, die von meinem Arbeitsplatz 6 Minuten Fussweg entfernt ist, einen geeigneten Sat-Receiver kaufen würde.

    Mithin muss man folgendes feststellen:

    RTL HD ist in der kreisfreien Stadt Hagen in Westfalen ein ortsübliches Fernsehprogramm, das man mit durchschnittlichem Antennen-Aufwand empfangen kann.

    Den geeigneten Sat-Receiver (nebst Smart Card) hat die örtliche Metro-Tochter vorrätig.

    Unitymedia will nicht. [​IMG]

    @ grtweb.de.ms, der Giss, Mischobo und die anderen UM-Fanboys: Ihr solltet einfach mal aufhören, diesen Sàftladen zu verteidigen. [​IMG]
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    @octavius

    ... die niederländischen Programme sollten Teil des im September 2007 gestarteten Digital TV Bonus Paket sein. Einspeiseentgelte waren kein Thema.

    Wenn die Sender nicht wollen, dann dürfen sie auch nicht von Unitymedia eingspeist werden.
    Die Problematik bei Unitymedia mit den niederländischen Programme ist die gleiche wie bei Kabel BW mit den Programmen des ORF.
     
  5. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    @Octavius

    Du schreibst sehr viel.Aber antworten kannst du anscheinend nicht.Als Fanboy manche Leute ist schon etwas dreist.Aber soll manche Leute geben die mit UM zufrieden sind.Das gibs wohl auch.Ich könnte jetzt auch lang schreiben,aber ich bin dazu foul.Also Kabel hat nun mal seine Vort und Nachteile.Und wie du weis ist auch Sat längst nicht mehr alles umsonst zu empfangen.Das sieht man besonders in UK mit Sky.Man muss die Kriche in Dorf lassen.

    Mfg Porky1
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia-News

    Liebe Community,

    wenn ich 100 TV-Programme habe, brauche ich nicht jeden Sender jede Woche zehn Stunden lang zu sehen.

    Ein TV-Sender ist schon dann eine wesentliche Bereicherung, wenn ich ihn ab und zu einschalte.

    Nederland 1 hat jeden Mittwoch gegen 21:25 Uhr einen aktuellen englischen Krimi im Angebot.

    [​IMG]

    Nederland1
    ... oder hier:

    Inspector George Gently - Wikipedia, the free encyclopedia
    Nederland1 sendet ohne Unterbrecherwerbung und in 16/9.

    Per DVB-T und via Satellit kann man den Sender problemlos aufzeichnen (Sat-Empfang nur mit Smart Card. Je nach dem, welche Karte man hat, kann man ggf. ein ganz normales Alphacrypt Classic benutzen).

    Wer sich für englische Krimis interessiert, ist bei Nederland 1 gut aufgehoben.

    Deswegen befürworte ich die Einspeisung von Nederland 1 in deutsche Kabelnetze.

    [​IMG]

    Porky schrieb:
    Schlechtes Beispiel. Gerade in England wurden in den letzten zwei Jahren viele TV-Programme unverschlüsselt auf Satellit aufgeschaltet. In wenigen Tagen startet ITV HD.

    An den Free TV Sendern der C4-Gruppe - Channel 4, E 4 und Film 4 - habe ich viel Freude. Diese Sender schalte ich regelmässig ein.

    Mit CBS Action ist ein Free-TV Sender im Europa-Beam gestartet, der klassische Serien bietet, die mir ebenfalls gut gefallen. Beispiel: Star Trek - The Original Series.

    All das gibt es kostenlos und unverschlüsselt via Satellit auf 28 Grad Ost.

    Auf Astra 19 Grad Ost ist der gesamte deutschsprachige Content kostenlos - mit zwei Ausnahmen:

    1.) Sky Deutschland
    2.) HD+

    In beiden Fällen haben Ish- / UM- Kabelkunden die Arŝchkarte gezogen:

    1.) Von den 6 HDTV-Sendern, die es auf Sky gibt, speist UM bis heute lediglich einen einzigen ein.

    2.) Von den 4 HDTV-Sendern, die es auf HD+ gibt, speist UM bis heute 0 Sender ein - keinen einzigen.

    Mischobo schrieb:
    Lieber Mischobo,

    ich liebe es, wie Du Dir durch die Hintertüre Eigentore schiesst.

    [​IMG]

    Jetzt erklär mir doch mal, was France 2 im Bonus-Paket zu suchen hat.

    France 2 ist Free TV. Es gibt seit Jahr und Tag auf 5 Grad West eine kostenlose, unverschlüsselte Abstrahlung mit einem super-starken Signal. Ich habe eine 40 cm Parabol-Antenne, die aus diesem Satelliten-Signal eine erstklassige Bildqualität heraus holt.

    Das Signal kann ich auf 3 Wohnebenen verteilen. Der Billig-Receiver im 40 Euro Komplett-Paket kommt damit bestens zurecht.

    France 2 ist was für Zweit- und Dritt-Geräte. Ich gucke gerne mal die Spätnachrichten.

    Die beiden anderen grossen Kabelnetzbetreiber in Deutschland, Kabel Deutschland und Kabel BW, haben sich der Auffassung angeschlossen, dass France 2 Free-TV ist.

    Bei Kabel BW sind die Franzosen gänzlich unverschlüsselt - ebenso bei Netcologne.

    Kabel Deutschland verteilt an Kunden, die mehrere TV-Geräte im Haus haben, Zweitkarten zu einem Preis von 20 Euro (als Einmalzahlung).

    Die KDG-Zweitkarten schalten France 2 frei, genau wie RTL und Sat-1. Bei Kabel Deutschland gibt es keinen Unterschied zwischen France 2, RTL Allemagne und Sat-1. Alles ist Free-TV.

    Nicht so bei Unitymedia. Bei UM ist das anders.

    Ein wunderschönes Beispiel, warum Unitymedia der schlechteste Kabelanbieter Deutschlands ist.

    Lieber Mischobo,

    ich danke Dir herzlich für diese tolle Steilvorlage zu einem brillianten Eigentor!


    [​IMG]
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Die Einspeisung der Sender aus Benelux ist klar die gleiche Problematik wie mit den österreichischen und schweizerischen Sendern, aber auch hier ist zu erkennen, dass sich Kabel BW dafür einsetzt, die Sender verbreiten zu dürfen, während sich UM schon mit einem einfachen 'nöö' zufrieden gibt.

    Ich bin fast davon überzeugt, dass es ein breites Angebot an niederländischen Sendern im Kabel geben würde, wenn Kabel BW der Hauptanbieter in NRW wäre.

    Unity Media gibt sich diesbezüglich einfach genauso wenig Mühe, wie in vielen anderen Dingen. Kommunikation scheint auch nicht gerade die Stärke des UM-Managements zu sein, denn genauso wie es beim Angebot an ausländischen Sendern Nachholbedarf gibt, scheint es auch immer eine recht schwere Geburt zu sein, bis bei UM überhaupt mal ein Einspeisevertrag zustande kommt.

    Seit wenigen Wochen ist bekannt, dass es ab Mai ein Paket geben wird, aber seit vielen Monaten ist bekannt, dass UM ab Frühjahr ein HD-Paket einführen wollte und diesbezüglich mit den Sendern verhandelt. Laut aktuellen Pressemitteilungen laufen da immer noch Verhandlungen.

    Wieviel gibt es da eigentlich zu verhandeln? Ist ein Einspeisevertrag zwischen UM und Sender so dick wie ein Lexikon?
     
  8. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    @Octavius

    Der schlechteste Anbieter in Sachen TV.Da mag du recht sein.Aber einer der besten Anbieter in Sachen Internet und Telefon.Besonders im Preis.Das haste du wohl vergessen zu sagen.Die bieten das auch an,falls du das vergessen hast.

    Mfg Porky1
     
  9. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Vom Preis-Leistungsverhältnis ja. Aber auch in Sachen Telefon und Internet fehlen vermisse ich da Einiges:

    - Newsserver
    - Option für statische IP-Adressen
    - Option für weitere weitere Telefon-Nummern und VOIP-Zugänge
    - FAX-Gateway, da es über VOIP nicht immer möglich ist, fehlerfreie Faxe zu versenden
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    @octavius

    ... die niederländsichen Programme hätten genauso wie France 2 im Kabelnetz von Unitymedia eingespeist werden können. Die Sender haben aber einfach "nöö" gesagt.

    @Goaskin

    ... wo setzt sich denn Kabel BW dafür ein, dass die ORF-Programm digitalem Kabel eingespeist werden ?
    Kabel BW hat durchaus die Möglichkeit die ORF-Programme im grenznahen Netzen digital einzuspeisen, macht es aber nicht. Bei Kabel BW kommt aber das Problem hinzu, dass sie kein mit Digital TV Bonus vergleichbares Paket anbieten. Siehe z.B. TW1/ORRF Sport+. Der Sender ist nicht bereit, Einspeiseentgelte für die Verbreitung in deutschen Kabelnetzen zu zahlen. Bei Unitymedia ist das Programm nach dem Anschiss von der Bundesnetzagentur ins Digital TV Bonus-Paket gewandert.
    Für Kabel BW gilt zwar eine eigene Regulierungsverfügung ist aber inhaltlich mit den Regulierungsverfügung für Unitymedia NRW und Unitymedia Hessen identisch.
    Als der Vertrag mit TW1/ORF Sport+ zur Verlängerung anstand, hat Kabel BW Einspeiseentgelte verlangt, woraufhin der Sender auf eine weitere Einspeisung im Netz von Kabel BW verzichtete.
    Die "Testeinspeise"-Verträge müssen bis Ende 2010 beendet sein und bin mal gespannt, ob die SRG-Programme weiterhin im gesamten Kabel BW-Netz verbreitet werden, denn ich wage mal zu bezweifeln, dass die SRG bereit sein wird, für die Verbreitung im Kabel BW-Netz Einspeiseentgelte zu zahlen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.