1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optififfi

    optififfi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, würde ich auch drum bitten. Dass Sky nicht im T-Home-Angebot ist, halte ich sogar für einen großen Vorteil, weil der Laden mich aber sowas von überhaupt nicht interessiert. Zu T-Home geht man, wenn man Sky nicht will *g*

    Aber wieder BTT: Gibt es neue Gerüchte zu Cinemagic?
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    im Moment nein.....warten wir bis Mitte April
     
  3. lostman

    lostman Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    laut einer internetseite ich weissnicht ob ich denn namen nennen kann steht das microsoft den usb anschluss bei der x360 zum 06.04.2010 freigeben wird vielleicht wird dann auch bei demt-home receiver freigeben.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was hat die X Box mit der Mediabox von T Home zu tun?
    Rein garnichts!
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nicht direkt. Aber wenn für die XBox die USB Ports für eine Speichererweiterung freigegeben werden, so ist es doch auch denkbar, dass es auch demnächst ein Update für den Media Receiver gibt, welcher ebenfalls die Software von Microsoft verwendet!
    Dagegen sprechen allerdings die Aussagen der Telekom Mitarbeiter von der CeBIT, die alle meinten, dass die Anschlüsse momentan nur für die Techniker sind und in nächster Zeit für den Kunden keine Freigabe erfolgt.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich find ja die Formulierung "freigeben" immer so schön. Da ist nix freizugeben, die Software kann mit den USB Ports schlicht und ergreifend nix anfangen (das mit dem Techniker halte ich übrigens für ein Gerücht).
    Davon abgesehen ist die XBox360 schon seit Jahren weiter als Mediaroom. Immerhin kann man dort schon ewig etwas, das bei Mediaroom nicht vor 2.0 kommt, nämlich Musik, Bilder und sogar Videos von externen Medien abspielen.
     
  7. anz

    anz Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Fast richtig... Zu T-Home ist man gegangen weil Sky im Paket war (jedenfalls meine Wenigkeit)

    OK und nun bin ich auch schon wieder BTT
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home


    Es wäre auch Denkbar das deswegen ein Sack Reis in China in einem Keller um fällt.

    Die Plattform X Box hat mit der Plattform T home nichts zu tun, ich denke das Microsoft schon lange alternative Software für die Boxen hat, ob diese aber von T Home und von den Contentanbieter gewollt ist, spilet in dem Fall einen sehr große Rolle.

    Welches Interesse sollte T Home daran haben das man über den USB Port extern Medien abspielen kann? Keinen, die wollen verkaufen und Umsatz machen und nicht das Abspielen diverser Filmchen aus dem Netz erleichtern.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du denkst also, Microsoft hat eine viel tollere, bessere Middleware im Angebot und kein einziger der zwei Dutzend Vertragspartner weltweit setzt sie ein, niemand hat davon Wind bekommen und sie ist geheimer als Heidi Klums private Handynummer?


    Hmmm...... Schlüssig. Deshalb hat Mickysoft ja auch Mediaroom 2.0 mit genau diesen Features gerade angekündigt. Weil sie die tollere Plattform nicht verkaufen wollen/können und daher eher die Mediaroom aufmotzen müssen ;)
     
  10. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    zurück zum topic...

    habe heute einen ehemaligen kollegen gesprochen, der mittlerweile bei t-home arbeitet... ich weiss nicht wirklich wieviel er mit entertain zu tun hat, er meinte nur zu der frage, wann die privaten aufgeschaltet werden sowas:

    "Das wird wohl noch dauern..."

    So richtig gehaltvoll ist die Antwort leider nicht.. ich denke er arbeitet da nicht direkt in dem resort.

    grüße..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.