1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2010.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    ach, halb so wild, 2002 gabs digital nichts zu sehen :mad: ARD/ZDF müssten halt nur vorher nen Deal mit BILD machen, "jetzt Volksreceiver holen und Fußball-WM in bester Qualität genießen"
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Es trifft zu. Ganz einfach. Weil die Sender mit einer Wunschliste einkaufen gehen, und wenn auf der einen Seite Einnahmen wegfallen müssen die auf der andere Seite ausgeglichen werden. Für die Sender gibt es die Option, 10% zu sparen schlicht nicht.
    Wäre ja auch sinnlos, weil es per Rasenmäher wäre.
    Man müsste die Sender mal zu "Strukturelle Veränderungen sollen eine Werbereduktion, bzw- abschaffung refinanzieren" anhören. Aber das wollen die Sender nicht und das will die Politik nicht.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Und danach geht der Werbemist mit dem dämlichen Sponsoring weiter.
    Wetten dass ..?? wird ihnen präsentiert von Haribo oder so ähnlich.
    In der gleichen Sendung gibts dann noch einen Audi usw.
    Für mich ist das auch nervige Werbung nach 20.00 h.
    Bei Länderspielen der DFB Auswahl kommen dann noch sinnige Quizfragen gesponsert von x, y. Und Bitburger lacht sich einen - denn die sind immer mit dabei.

    Sowas sollte alles gleich mit wegfallen.

    Und man muss nicht zwangsläufig gleich wieder Gebührenerhöhung drohen.
    Sparpotential gibt's genug.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Richtg ist, daß ARD und ZDF noch einige Einsparpotentiale haben, aber alleine das ZDF finanziert sich meines Wissens aus ca. 60% GEZ und 40% Werbung, bei der ARD sind es ca. 80/20.
    Natürlich bearbeitet die Privat TV Lobby die Politik um nach den HD+ Gebühren auch noch an mehr Werbeeinahmen zu kommen. Der Hals ist nie voll. So schafft man sich mit beharrlicher Lobbyarbeit lästige Konkurenz vom Leib und der zahlende Zuschauer zahlt die Differenz. Das ist eine geniale Einahmeverschiebung für die der Zuschauer letztlich als Melkkuh aufkommt und die "beliebten" GEZ-Gebühren gehen an die ÖR`s. Dieses Spiel ist extrem durchsichtig. Wenn man schon nicht anTeile der GEZ-Dukaten kommt (wurde auch schon gefordert) ...
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Gut, dass ich kein Gebührenzahler bin. Sollen sie ruhig die Werbung weglassen.
    Doch, die gibt es. Und "Teufel-an-die-Wand"-Maler gibt es auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Dann darf man auch keine Filme mehr zeigen oder muss sie alle retuschieren...:eek:

    Ich halte eine solche Forderung für stark übertrieben.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Der Vorteil an ARD/ZDF wäre, dass man sogar mehr Werbung bringen könnte, auch nach 20 Uhr. Wozu gibt es PVRs? Und mit mehr Werbung könnte man die Gebühren senken. Aber eine Gebührensenkung wird niemals passieren.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    na logisch.
    DAS wollen doch alle, oder?
    WIEDER mehr Kohle für die GEZ. :eek:
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler


    Widerlich sind unpassende Vergleiche die überhaupt keinen Sinn machen und ausserdem nervt es überall deine Vergewaltiger sind böse Phrasen abzusondern.
     
  10. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: ARD/ZDF: Werbeverbot belastet die Gebührenzahler

    Eher steigen die Einkommen des bekannten Klientels. :winken:

    Soetwas nennt man Besitzstandswahrung. Schließlich müssen die Luxuseinkommen und Produktionskosten der Wills, Maischbergers, Gottschalks usw. auf hohem Niveau gehalten werden. Man stelle sich nur vor, dass z.B. ein Herr Gottschalk einen seiner Wohnsitze bei Los Angeles oder bei Remagen dem Schloss Marienfels aufgeben müßte. :eek:

    Darum sind GEZ Gebühren wichtig. Zur Bereicherung einer elitären Medienoligarchie. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2010