1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich habe immer gesagt, dass Deutschland meiner Meinung nach keinen 4. CL-Startplatz verdient hat - genausowenig wie Italien. Das Entscheidende ist aber nicht dieser 4. Startplatz, sondern der sichere Platz in der CL-Gruppenphase für den Dritten und die Chance für den BL-Sechsten oder Siebten auf die EL.

    Damit hätte der Dritte schon im Mai (und nicht erst Ende August) finanzielle Planungssicherheit für die kommende Saison und könnte rechtzeitig entsprechende Transfers einplanen.

    Ob sich Italien wieder erholt, muss man erst mal abwarten. Die sollen ja gerade einen Fernsehvertrag in Rekordhöhe abgeschlossen haben, aber da der erstmals wieder per Zentralvermarktung ausgehandelt wurde, weiß ich nicht, ob die Topclubs nun wirklich mehr Geld kriegen als vorher. Außerdem sind die anderen Rahmenbedingungen in Italien (Stadien, Zuschauerzahlen, Sponsoring) deutlich schlechter als in Deutschland.

    Und was die "Stärke in der Breite" angeht, mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Deutschland war z.B. in der letzten Saison mit 8 Clubs vertreten und hat einen besseren Punkteschnitt geholt als Italien (mit 8) oder Frankreich (mit 7). Und falls Hertha jetzt tatsächlich absteigt (wovon ich immer noch nicht überzeugt bin), hätte sich das Problem auch erst mal erledigt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2010
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Richtig, Spoonman. Man darf auch nicht vergessen, dass Italien allgemein nicht viel Wert auf Tradition legt. Siehe dieses Pokalfinale in China, muss das wirklich sein?
    Ich sehe da die Bundesliga nicht schlecht. Und der dritte sichere CL-Platz ist für die Klubs wichtig und auch gut. Man muss sich da nur mal dieses Jahr die Konstellation in der Liga anschauen. Leverkusen wäre als Dritter nicht sicher qualifiziert. Dortmund kann nicht an der CL-Quali teilnehmen. Ein Klub wie der VfB wäre nicht international dabei. Also der weitere Platz wäre kein Handicap für die Bundesliga. Jetzt wo auch der vermeindliche Klotz am Bein, Hertha BSC, für längere Zeit nicht mehr dabei ist.
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Na ja, es gab schon so etliche Prègelknaben als deutsche Vefrtreter und ich nehme an, es wird deren auch wieder geben, umso mehr, wenn sich mehr mannschaften für Europa qualifizieren. das sieht im Moment zwar ziemlich gut aus, aber vergissst nicht, dass die deutschen vertreter kaum ein duell gegen eine Mannschaft der anderen 4 großen Ligen gewinnen können. und immer nur weiterkommen, weil man Standard Lüttich besiegt kann doch auch nicht das Ziel sein.
    Um aber mit Manchester, Barcelona, Lyon , Mailand, Chelsea, Bordeaux oder auch Real mithalten zu können, ...da fehlt es den meisten aber an Rückgrad.Ja sicher, bayern hat gegen juve gewonnen, aber die sind dieses jahr wirklich nicht Top. aber sonst' da gibt es vor allem niederlagen gegen Franzosen, Spanier oder Engländer.
    Markus, der 4. Platz könnte erst übernächste saison kommen.

    aber ihr scheint euch ja auf Herta BSC einzustimmen. seid doch ehrlich. Stuttgart inder Champiosnleague ist auch nciht konkut^rrenzfähig. Und bremen, HSV,Wolfsburg, das genügt für die Europa-liga, aber nicht für die Championsleague. Als einziges Land der 5 großen Meisterschaften hat Deutschland einen einzigen verein, der CL-fähig ist, und das auch nur mittelmässig (gegen Bordeaux reichte es nicht, gegen manchester werden wir sehen...). so KANN man nicht postulieren, lange auf Platz 3 zu bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2010
  4. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Siege der Deutschen und Französischen Teams gegen Teams aus den 3 Top-Ligen ab den Gruppenphasen 2009/2010

    Spiele gegen Italienische Teams:4
    2 Siege 1 Remis 1 Niederlagen

    Gegen Engländer: 2 (ManU)
    1 Remis , 1 Niederlage

    Gegen Spanier:10
    3 Siege 5 Remis 2 Niederlagen 2

    Von 16 Spielen gegen die Teams aus den Nationen vor Deutschland:
    5 Siege , 7 Remis , 4 Niederlagen

    Also. Deutschland hat mehr gewonnen als verloren...
    macht 17 Punkte

    Frankreich:

    gegen Italien:8
    3 Siege 2 Remis 3 Niederlagen

    gegen England:4
    3 Siege 1 Niederlagen

    gegen Spanien:6
    1 Sieg 2 Remis 3 Niederlagen

    macht 18 Spiele
    Insgesamt.
    7 Siege 4 Remis 7 Niederlagen

    macht 18 Punkte

    Frankreich hat so gesehen zwar einen Punkt mehr geholt , hat allerdings auch 2 Spiele mehr absolviert.
    Heißt wenn man es hoch rechnen würde müsste ein Deutscher Vertreter in 2 Spielen gegen eine der drei Nationen ein Remis einfahren und man wäre genau gleich.

    Damit ist dein vorhergegangenes Posting praktisch widerlegt , da du behauptet hats
    ''aber vergissst nicht, dass die deutschen vertreter kaum ein duell gegen eine Mannschaft der anderen 4 großen Ligen gewinnen können.'' warum 4 ? Deutschland ist immer noch vor Frankreich (lies meine Signatur dann weisst du es wieder)

    Frankreich spielt gegen die großen Nationen (Italien auch noch) nicht besser/schlechter als Deutschland.

    Malko: Das sind FAKTEN ! (aber die wirst du bestimmt wieder gekonnt überlesen)
    Und glaube mir die Zahlen stimmen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2010
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    :D Man muss schon ziemlich weltfremd sein, Lyon und Bordeaux im gleichen Atemzug mit den anderen Verein zu nennen.

    Was haben Lyon und Bordeaux international bislang erreicht? Richtig... NICHTS.

    Lyon 1997 den UEFA Intertoto Cup

    Bordeaux 1995 den UEFA Intertoto Cup.

    Das war's

    Da, wo Bayern aktuell steht, da müssen die beiden noch Jahrzehnte dran arbeiten, bis sie auch nur in die Nähe kommen :D
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bordeaux war immerhin mal im UEFA-Cup-Finale 96.

    Aus welchem Land kam nochmal die Mannschaft, die das gewann? :cool:
     
  7. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Saisonstart im August: Malko ist optimistisch und sagt eine tolle Saison Frankreichs voraus, während die Bundesliga den nächsten Schritt in die Bedeutungslosigkeit machen wird.

    September:
    Erste Achtungserfolge für französische Vereine in der Gruppenphase.

    Oktober:
    Malko schöpft Hoffnung. Die Bundesligisten sind sowieso nicht so stark wie sie gemacht werden!

    Dezember: Insgeheim befürchtet er, dass es wie so oft läuft: nach der Gruppenphase sind die Franzosen schnell weg. Mal ist er in Weltuntergangsstimmung, dann lässt er seinen Wünschen plötzlich wieder freien Lauf.

    Februar: Vorbereiten aufs Saisonfinale. Warum stehen die Deutschen in der Wertung mal wieder besser da? WEGEN DER AUSLOSUNG! :mad:

    März: Frankreich hat kaum mehr Chancen, nach der Saison vor Deutschland zu stehen. Er versucht es mit gezielten Lügen und lässt sich seine Verzweiflung anmerken.

    Mai:
    "Frankreich kommt immer weiter ran! Nächste Saison wird es noch enger!"

    Zum dritten Mal in Folge ist das jetzt genau so, auf die nächsten 3 Jahre! :winken:
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    sebi, jetzt hast aber DU dich mit den Fakten geirrt. Du müsstest dann aber auch die deutsch-französischen Duelle hinzuziehen, wobei es dann auch 2 Niederlagen und 2 Siege gibt (für jeden der beiden).
    Nun bin ich der Meinung, dass Bordeaux-Bayern ausschlaggebender ist als Guingamp-HSV......

    Ger-Beast, aber diesmal sind, vor allem in der Champiosleague, die deutschen Vertreter weg.........und in der EL hat deutschland auch nur noch einen Vertreter mehr als Frankreich.
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also lächerliche Argumente von Seiten der Buli Befürworter habe ich selten gelesen.
    Historie, Erfolge, aktuelle Saison´s (also die hier diskutierten 5 Jahre), Infrastruktur, Stadien, Zuschauer, wirschaften der Vereine usw
    Sprechen schon für die Bundesliga - verteidigen des 4. Platzes und eben Angriff auf den 3. Platz.

    Das die von Dir genannten Vereine mittelfristig den Deutschen überlegen sein sollen, ist dann schon weniger fundiert.
    Florenz, Rom und auch Juve seid dem Abstieg, sind doch nicht Teams wie Bayern, Hamburg, Werder, Leverkusen und Schalke überlegen. Dazu gibt es noch Dortmund, Wolfsburg, Stuttgart und Hoffenheim die alle Potential haben.
    Selbst der große AC Milan hat seine Probleme, trotz mit den Millionen vom guten Berlusconi..

    Wenn man den 3. Platz in der 5 Jahresw. erreicht, dann hat man ihn auch verdient.
    Über Sinn und Unsinn bezgl. eines Drittplatzierten und Viertplatzierten in der CL kann sowieso streiten.
     
  10. 1Live

    1Live Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Haa?

    Deutschland:HSV,Wolfsburg

    Frankreich:NICHTS!

    2 vertreter mehr mal wieder hast du den beweis gebracht das du keine ahnung hast!