1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in Polen

    Es wird alles im MPEG4 gesendet.
    Außerdem verwenden die Polen einen recht anspruchsvollen Modus QAM64 FEC 5/6. Da braucht es schon deutlich mehr S/N für einen stabilen Empfang, als bei QAM16 FEC 2/3.

    http://emi.emitel.**/EMITEL/obiekty.aspx?obiekt=DODR_W1A

    Zielona Gora ist trotzdem der bessere Standort, weil höher gelegen und rundstrahlend.
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Polen

    dazu will ich aber erstmal sicher gehen, ob sich der Kauf überhaupt lohnt.

    Hier ist 'ne Karte mit den vergleichbaren Entfernungen nach Küstrin und Slubice (Dammvorstadt) .... RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting ... dort sendet aber leider nichts, soweit ich weiß ... oder es ist einfach zu schwach :(
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Polen

    hmmm ... ich kann mich nicht erinnern, jemals was aus Grünberg empfangen zu haben. Cottbus bekomme ich ja auch nicht rein. Aber Frankfurt (Oder) dagegen macht keine Probleme.

    Die einzigen Überreichweiten kamen immer aus Norden ... also aus Stettin.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Polen

    Naja, das Signal kann man ja auch mit einem MPEG2 Empfänger testen, der wird dann auch Signalqualität etc anzeigen, nur halt kein Bild.
    Mit nem USB Stick ist es auch möglich, damit sollte dann auch ein Bild drin sein bei installiertem Codec.
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Polen

    da fällt mir noch was ein ... in Küstrin gibt's einen kleinen Zigarettenshop (direkt rechts vor dem Bahnübergang gegenüber von McDonalds) ... der hat 'ne poplige terrestrische Antenne am Außendach und schaut drin nur TVP1 oder 2 ... der eine ist dabei jedesmal, wenn ich dort bin, einigermaßen verrauscht und der andere kommt beinahe gestochen scharf rein. Woher wird der diese Programme wohl empfangen und was gibt's da noch, wo der das her bekommt?
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Polen

    geh mir bloß weg mit USB-Sticks :eek:

    Ich habe schon einige Teile in Berlin probiert und nur mit Glück mal UHF44 empfangen :rolleyes:
    Die Dinger taugen doch genau so wenig wie das Land, aus dem sie kommen :wüt:
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Polen

    Ich glaube mich zu erinnern, dass in Küstrin auch schon K29 K32 gut hereinkamen.
    Nach der Reichweitenkarte braucht es auch keine weiteren Sender in Grenznähe, von daher denke ich wird es da keinen weiteren Standorte geben. Dazu kommt noch, dass die Polen anders als die Deutschen auf Dachantenne planen.

    Also ich hab nen Stick von Technotrend, schon seit Jahren, das Teil hat einen guten Empfang, natürlich braucht es auch eine gescheite Antenne (diese mitgelieferten Stummel sind keine Antennen :rolleyes: )
    Ich würde mal analog K29 und K32 testen. Wenn die nicht kommen, schaut es eher düster aus.
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Der Aussage würde ich mich auch anschließen.
    Grünberg und Sagan haben ja noch dazu eine SFN! Ich hab zwar mit Sagan hin und wider ein Aussetzer aber das liegt an meier alten kurten RFT-Bad Blankenburg Antenne, aber ich hab mir schon von Dipol die Yagi Atv21/24-49 besorgt die hat bei K49 ihre Maximale Leistung und da sollte bei K45 das auch nicht viel weniger Gewinn sein. Nur kleiner Tipp, in Polen sind keine Symmetrierglieder dabei, muss man extra kaufen kostet nur ein Paar Cent. Es gibt auch von Dipol Aktive Vorverstärker gleich in die Antenne rein, die haben alle Kataloge Online.
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Sagan 50kW / Grünberg 100kW K45 SFN
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: DVB-T in Polen

    Sagan ist schätzungsweise genau so weit weg, wie Grünberg, auch wenn's etwas südlicher liegt.

    Jans, Du wohnst bestimmt irgendwo in OSL, oder? Wie sieht's denn da mit Berlin UHF 44 aus? Stört der bei Dir den UHF 45 aus Polen?

    Ponny meinte mal, er hätte mit UHF 44 so seine Probleme in Tröbitz, EE.