1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    gern geschehen,
    ok, ein wichtigen Aspekt darf man auch nicht ausser Acht lassen, es war zwar alles neu,F1 Kameraoptionen, etc., aber von der Buli wurde ja nur ein Spiel am WE übertragen, innerhalb der späteren Verschmelzung zu PREMIErE WORLD kamen auch erst alle BuLi Spietage hinzu.Naja, ist eben schon doch eine gefühlte "Ewigkeit" her.

    gruß spaceman
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Na ja ich kann mir kaum vorstellen das Lizenezen für kultige Serien aus den 60er, 70er, 80er oder 90er jahren heute in 2010 noch ein Vermögen kosten.

    Klar ist nicht jeder scharf auf "altes Zeugs", aber z.b ein Serienhitskanal
    auf dem eine bunte Mischung aus alten Serien (Western, Krimi, Comedy,
    Sci-fi oder Drama) läuft hätte schon was und würde letztendlich
    für peanuts (im Vergleich zu Buli oder aktuellen Filmrechten) zu
    bekommen sein.

    Hier wären z.b vor allem digital restaurierte Fassungen (zb. Bonanza)
    ein Mehrwert.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Gegen einen Kanal für ältere Serien hätte ich absolut nichts. Da gibts ja noch einiges, was man senden könnte. Gerade Comedyserien aus den 60ern - 90ern gibt es bei Sky ja derzeit kaum. Es stellt sich eben nur die Frage, wie viel Sky überhaupt noch in Serien investieren möchte. Dieses Feld überlässt man ja jetzt schon zum großen Teil den Drittanbietern.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Gerade das Phänomen Drittsender ist doch eigentlich der Grund warum es heute schlicht gar nicht mehr möglich wäre bzw. Kontraproduktiv. Der Privatmarkt zu Zeiten von DF1 bestand doch eigentlich nur aus Bertelsmann (RTL Gruppe, Premiere im Pay-TV) und Kirch (Sat1, Pro 7, DSF und DF1 im Pay-TV) Dazu kamen die Discovery Gruppe mit einem Sender bei DF1 und Unitversal mit zwei Sendern bei DF1.

    Heute hingegen haben wie die Pro7Sat1 Gruppe (zwei Sender) und die RTL Gruppe (3 Sender), die im PAY-TV zusätzlich mitverdienen wollen. Dazu kommen interntionale Konzerne mit NBC/Universal (13th Street, Sci-Fi, History, Bio), Sony (AXN, Animax), Disney (Disney Channel, Cinemagic, Playhouse, Disney XD), Viacom (Nick, MTV Unlimited), Warner (TNT Film und Serie, Cartoon Network, Boomerang), News Corp. (außer Sky selber noch FOX, Natgeo und Natgeo Wild) usw.

    Alle diese Gruppen sind heute im deutschen Markt mir zig Sendern vertreten und wollen mitverdienen. Die Inhalte sind dadurch aber nicht wirklich mehr geworden (außer Eigenproduktionen), sondern verteilen sich auf mehr Sender, die sich auch noch gegenseitig Konkurrenz machen und somit die Preise hochtreiben.

    Sky bietet zwar dadurch wesentlich mehr Sender für das selber Geld. Die einzelnen Sender haben aber eine größere Wiederholungsschleife bei Filmen.
    Im Bereich aktuelle Serien und Dokumentationen (die Sender bedienen sich meist im eigenen Rechtepool des Mutterkonzerns) hingegen hat man heute mehr - fürs praktisch selbe Geld.

    Im Sport hat man teilweise mehr, teilweise weniger. Die für Deutschland interessantesten Rechte sind besser und umfassender vertreten. Leicht gelitten hat der Randsport mit kleineren Fangruppen - leider.
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Meine absolute Lieblingsserie war damals "Spenser" - der literarisch gut belesene Bostener Privatddektiv, die Serie läuft schon seit Jahren nicht mehr im TV, weder im Free, noch im PayTV, auch DVDs sind hierzulande Mangelware, wenn dann nur als Import aus den Staaten, selbst in den p2p Netzwerken ist kaum was zu finden.

    Es geisterte damals das Gerücht durch die Fanboards, dass die Ausstrahlungrechte von seiner Familie nach dem sehr frühen Tod von Robert Urich den Sendern entzogen wurden.
    k.A., ob da was dran ist. Schon traurig, er hatte geglaubt , den Krebs besiegt zu haben, aber verstarb dann später doch schon im AAlter von 52 Jahren.
    gruß spaceman
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Scheint echt ein Extremfall zu sein. Nichtmal die bekannt Serienseite, die ihre Files über einen noch bekannteren One-Click-Hoster Anbietet und die sonst eigentlich jede noch so ausgefallene Serie hat, bietet die Serie nicht an! :eek:
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Ja, das hat mich auch erstaunt, komischerweise findest du dort auch nicht die Nachfolgeserie "Hawk", welche ja aufgrund des Erfolges der Charackterdarstellung von "Avery Brooks" in der Serie "Spenser" aus dem Boden gestampft wurde.
    Ob da ein Zusammenhang besteht ....wer weiß.

    gruß spaceman
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Gab es damals bei den freien Trainings keine Vor- und Nachberichte?
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.547
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Dann müßten aber doch eigentlich die Filmrechte von DF1 auch weiterhin bestand haben müssen, so das PREMIERE also auf die Filme von DF1 hätten zurückgreifen können.
    Wie das jetzt mit Sky in diesem Falle aussieht, würde mich schon interessieren.
    Hätte Sky denn die Möglichkeit heute Filme zu zeigen die 1997 auf DF1 zu sehen waren?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Das Problem ist, dass DF1 bzw. später Premiere World keine eigenen Archivrechte hatte, genauso wenig wie die Free-TV Sender von Kirch. Die Rechte lagen alle bei Kirch Media, die diese dann wiederum an die einzelnen Sender (auch DF1/Premiere World) unterlizensiert hat. Genau genommen mussten diese die Rechte extrem überteuert bei Kirch Media erwerben. Die Sender schrieben Verluste und die Holding "formal" dicke Gewinne.

    Eigentlich war das aber nur ein hin und her schieben von Geld innerhalb des eigenen Konzerns. Mit dem Konkurs von Kirch Media wurden viele Rechte dann vom Insolvenzverwalter zu Geld gemacht und natürlich hat Premiere auch hier so einiges erworben was noch heute bei Sky zu sehen ist (heute Abend zum Beispiel "Der Prinz aus Zamunda"). Trotzdem reichte das Geld natürlich lange nicht dazu aus alle zu erwerben zumal gerade im Serienbereich eine Kopplung von Free und Pay-TV Rechten vorlag. Sat1 musste zum Beispiel um weiter STAR TREK zu zeigen die Serien inkl. PAY Rechten erweben usw.

    Dadurch konnte der Programmbetrieb bei Premiere World so nicht mehr aufrecht erhalten werden. Premiere World hatte ja ein fast identisches Filmpaket wie heute Sky. Für so viele Genresender reichte aber nach dem Konkurs von Kirch Media das Archiv und die Mittel nicht aus, wesahlb Kofler als neuer Geschäftsführer ein neues Paket einführte, dass eigentlich ein totales Blendwerk war. Aus ehemals fünf Archivsendern und drei Erstausstrahlungsendern wurden die sieben Kinos für zu Hause. Allerdings war Premiere 2 nur Premiere +1 und Premiere 3-5 Wiederholungskanäle von Premiere 1 bunt durcheinander gewürfelt. Aus ehemals 5 Archivsendern bei Premiere World wurden 2 Archivsender bei Premiere (Premiere 6-7. später bekannt als FILMFEST und FILMCLASSICS) und da kam das, was man von Kirch Media aus der Insolvenzmasse retten konnte.

    Viele dieser Filme die man damals erwarb gibt es noch heute bei Sky. Praktisch alles was auf den Archivfilmsendern bei Sky läuft und in 4:3 bzw. 16:9 Letterbox und Stereo (ohne O-Ton) läuft, stammt aus dem alten Krich Archiv und lief damals schon auf DF1. Alles andere auf den Archivsendern wurde erst nach der Ära Kirch erworben (Passion Christi heute Abend zum Beispiel wurde danach gekauft).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010