1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unity media news


    Nix Mitarbeiter - Abonnent (für 9,90 €)

    Nicht nur das Italien Paket sollte man erweitern (u.a. ITALIA 1,RETE 4, CANALE 5 ) sondern auch jene aus Griechenland ( ANTENNA EUROPE ), Serbien ( RTS SAT ), Spanien ( TV CANARIA ) und und und ... International muss ein bischen was passieren. Selbst aus unseren Nachbarländern fehlen haufenweise TV Programme. (Holland, Belgien, Dänemark, Tschechien, Österreich & Schweiz nicht zu vergessen ) ORF 2 EUROPA und SF INFO müsste doch machbar sein. Ich raff das einfach nicht.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Juhuu....:cool: nur noch 2 Jahre warten....
     
  3. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news

    Ne sach blos- Oder hast du "neue" informationen zu der Sache ausser den Artikel hier dass UM beabsichtigt zur Anga Cabel ein HD Programm einzuspeißen?!?
     
  4. batista

    batista Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    ich meinte jetzt in mai hat mir heute ein unitymedia mitarbeiter gesagt sonst hiest es ja in sommer und er hat mich schon für ein hd receiver aufgeschriben das solll dann schon ende april kommen
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Bin startklar! Preis? Sender? Dann sieht man weiter.
     
  6. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity media news

    bitte subventioniert und mit integrierter festplatte, sonst kann UM den behalten...
    die am freien markt sind ja beinahe unerschwinglich!! :winken:

    was is hier eigentlich los wenn es im mai nix gibt :D ?!
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Das wären Auslandspakete, für die es sich wirklich lohnt zu zahlen...

    NL: NOS 1-3, RTL 4,5,7,8, SBS 6
    AT: ORF 1, ORF2, ATV, PULS4, AUSTRIA9, ORF Sport Plus
    ES: TVE1, TVE2, TELE5, ANTENA3, CLAN TVE, CUATRO, LA SEXTA, DOKU TVE, TELEDEPORTE, TVE 24H, LOCALIA

    Und ja... im Rahmen eines PayTV-Abos ist die Zahl der Abonenten aus dem Ausland klar und UM müsste für die Mehrkosten der Rechte-Lizenzen an die Sender zum Ausgleich Gebühren zahlen. Auf den Einzelnen bezogen wären das aber Peanuts, die bei den Gesamtkosten eines Auslandspaketes kaum ins Gewicht fallen würden.
    Zumindest was die spanischen Sender betrifft, gibt es sogar Kabelanbieter im Ausland, die die Sender einspeisen - leider nicht in Deutschland, aber TVE ist da verhandlungsbereit.
    Werden die Hauptsender des jeweiligen Landes im Kabel gezeigt, dann würde sich es für viele lohnen, die SAT-Schüssel einzupacken und Kabelfernsehen zu bestellen - dadurch hätte UM weitere Umsätze.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity media news

    Was dann hier los ist? :wüt::eek::( Ist doch klar! Ich werde, wenn es so kommt, hier einmal meckern und UM zur schnecke machen. Dann wird das geguckt, was da ist und gut ist! Fernsehen ist nicht alles, das sollte man nicht vergessen. Im Sommer ca. habe ich vermutlich sowieso einen Bluray-Recorder.
     
  9. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Jaja die wünsche der Kunden. TVE1, TVE2, TELE5, ANTENA3 gab es vor einigen Jahren auf den 16 er Eutelsat uncodiert versteht sich. Auch das holländische RTL 4 und RTL 5 gab es im offenen D2Mac zu sehen. Diese Zeiten werden aber nicht wiederkommen. Das kannst du mir glauben. Die Spanier werden übrigens (wie von dir erwähnt ) auch in Liechtenstein und der Schweiz in die Kabelnetze eingespeist. Aber bei uns in Old - Germany kriegt man einfach nix auf die Reihe. :(
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity media news

    Da wirst du wohl lange warten können. Hier in Köln (Bonn, Aachen, Düren, Remscheid, Leverkusen etc. ...) sind Nederland 1 und 2 digital im Netcologne-Kabel (allerdings unverschlüsselt, nicht als Pay-TV), ganz offiziell und mit Vertrag.

    Schon die Einspeisung von Nederland 3 aber wird wegen der Sport-und Disney-Rechte vom Veranstalter nicht gewünscht, sie dürfen keinen Einspeisevertrag machen -- bei den privaten Sendern geht erst gar nichts wegen der Ausstrahlungsrechte und Überschneidung der Senderinhalte, da in NL (auch bei RTL) vieles in Originalton ausgestrahlt wird.

    Es müsste extra eine Version bereitgestellt werden, bei der "deutsche" Zuschauer ähnlich wie beim ORF oder der RAI dann während der Lizenzwarezeiten ein Schwarzbild, eine Tafel oder Alternativprogramm zu sehen bekämen - und das würde bei RTL4,5... über die Hälfte des Programms ausblenden und wäre damit Witzlos, denn deren Programm besteht neben dem auch hier üblichen US-Einheitsbrei aus dem gleichen Call-in- und Realitydokumüll wie hier.

    Und weder dieser Aufwand noch die Kosten einer Erweiterung der Rechte könnten mit einer anteiligen Abgabe der deutschen Pay-Kabelzuschauer gedeckt werden (Englischer O-Ton!). Mal ganz abgesehen davon, dass sich die RTL-Group da nicht selbst Zuschauier klaut.

    Die Belgier haben früher extra für den Raum Köln eigene terrestrische Sender betrieben (vom exponierten Schloss Bensberg mit 800W, BRTN und RTBF), diese waren also hier Zimmerantennenprogramm und wurden natürlich von der Telekom als Ortsprogramm auch ins Kabel eingespeist. Zu späteren ish-Zeiten hat RTL/Premiere-Deutschland dann selbst darüber ab und zu protestiert und die Kabelzuschauer sahen dann zB während eines grossen Fussballturniers in die Röhre (und packten die Zimmerantennen aus...) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.