1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Das ältere finde ich auch besser als die zur Zeit aktuellen Filme.
    Obwohl wenn ich mir heute mal Sky ansehe, zeigen die auch immer nur das selbe, als Beispiel möchte ich da nur die Otto Filme auf Sky Comedy nennen.
    Wie oft PREMIERE und jetzt Sky die schon gezeigt hat, ich kenne die schon fast auswendig und die Filme kann ich mitlerweile nicht mehr sehen!
    Fällen dennen denn keine anderen Filme ein?
    Es gibt doch soviele tolle Filme die DF1 damals gezeigt hat.
    Aber von den Filme hat man seit DF1 Ende viele nie wieder gesehen!
     
  2. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    @Andre444:
    Das stimmt! Aber das Kirch-Archiv ist leider zersplittert und sky hat eben nicht mehr die Rechte an vielen der Sachen. Zeiten ändern sich und der MArkt mit seinen Verhandlungen wurde härter.

    Ich persönlich trauere besonders "SF - der schience fiction kanal" ("Sightings"!) und "K-toon" ("MTV Oddities"!!!) hinterher. Ferner einem Programmagazin, mit dem Programm aller Sender und einigen Hintergrundinformationen sowie die Programmierung von Sendereihen wie für Tom Hanks, Hitchcock, Jodie Foster, Michael Douglas und und und.

    Ich hatte das Gefühl, daß die Sender von DF1 dann mehr und mehr tatsächlich redaktionell betreut wurden.

    @mensei:
    Das Programmportfolio von DF1 im Oktober 1996:

    CINE ACTION ist der Kanal der großen Action- und Abenteuerfilme
    WESTERN MOVIES versammelt alle Westernhelden
    STAR*KINO bringt die Stars ins Wohnzimmer
    FILMPALAST die Klassiker des deutschen Films.
    ROMANTIC MOVIES (19.30-1.00Uhr) zeigt die Meilensteine des Liebesfilms

    DSF PLUS ist der Kanal mit den Sport - Highlights. F1, Fußball, Boxen,...
    DSF Golf Der erste reine Golfkanal im Fernsehen. Mit allen Hits der PGA-Tour.

    HERZ&CO präsentiert die Serienhits mit Gefühl
    COMEDY&CO Comedy Serien am laufenden band
    KRIMI&CO zeigt die besten Krimiserien. Von "Cannon" bis "Ryan"
    K-TOON (20-1 Uhr) mit den besten Cartoons für Jung und Alt

    JUNIOR (6-19Uhr)ist der 1.Kinderkanal für 3-6jährige. Ohne Gewalt und Werbung
    CLUBHOUSE (6-19Uhr) für die 6-13jaährigen.

    DISCOVERY CHANNEL Top Reports und Dokus aus derganzen Welt

    Dazu noch MTV, VH-1, NBC, CNBC, CineDom

    Eine Vorschau auf neue Kanäle ab 11/96:

    CINE COMEDY Attacken auf die Lachmuskeln mit den besten Film-Kommödien
    CLASSICA Alle Liebhaber von Opern kommen auf ihre Kosten
    HEIMATKANAL NUR Heimatfilme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Das schreibe ich doch auch gar nicht. Habe es damals schließlich selber abonniert gehabt und dafür neben der Schule gearbeitet um das zu finanzieren (Premiere analog bezahlten meine Eltern, da das ganze Haus versorgt wurde).
    Ich schreibe lediglich, dass es aus heutiger Sicht eben auf keinen Fall besser als Sky war, denn Sky ist die Symbiose aus Premiere und DF1. Für ähnliche Inhalte (gerade aktuelle Filme und Fussball) brauchte man beide Sender im Abo und das war unterm Strich (Inflationsbereinigt) genauso teuer wie heute Sky.

    Was hat das mit drehen zu tun? Es gab ja durchaus TV Premieren auf DF1, aber eben nur sehr wenige, da Premiere rund 95 % der Outputdeals inne hatte.

    Fast richtig. Es wurde teilweise in Letterbox gesendet. Ein Großteil der Filme kamen aber im komplett falschen Format. Ich habe hier selber noch VHS Aufnahmen von Kevin allein zu Haus auf VHS. Der Film hieß auf DF1 eigentlich "n allein zu H". Der Rest vom Schriftzug ist nämlich abgeschnitten, da voll aufgezoomt auf 4:3 ohne Rücksicht auf Verluste!

    Zudem. Technik hin oder her. DF1 sende 4:3 PAL mit 192 kb/s MPEG2 Stereo. Premiere strahlte zur gleichen Zeit sein Programm in 16:9 PAL Plus und Dolby Surround aus.

    1. Filme die nicht zeitglich zum DVD Start kommen kosten auch heute noch 3 EUR, oder kommen halt entsprechend früher als sie früher bei Cinedom starteten und das trotz Inflationsrate. Es ist also eher verwunderlich das die Preis so lange stabil geblieben sind. Cinedom und Sky Select sind exakt das gleiche.

    2. Die 24 Stundenfreischaltung war keine Absicht, sondern ein Problem der ersten BetaNova Verschlüsselung, die eine Freischaltung gezielt für einzelne Sendungen nicht hergab. Deshalb wurde ein ganzer Sender für 24 Stunden freigeschaltet. Am Wochenende kobnntest du Pech haben, wenn du dich darauf verlassen hast den Film halt später als bestellt zu schauen, dass da plötzlich der Boxengassenkanal der F1 lief.

    Cinedom war PPV und dafür gibt es keine Rechte. Die Vermarktung der PPV Filme geschieht durch die Filmstudios und DF1 sowie auch Sky zahlt einen festen Betrag pro Abruf an die Studios. DF1 war und Sky ist hier praktisch nur Händler der die nätige Infrastruktur stellt.

    Die Aufteilung der Sender ist doch heute praktisch identisch und es gibt zig Equivalente. Nur einige Sparten befinden sich heute in Hand der Drittanbieter. Das Programm ist weiß Gott nicht schlechter, sonder verteilt sich schlicht auf mehrSender. MTV und VH1 gab es übrigens nur für Sat Kunden und Sat kunden hatten auch mehr Cinedom Startzeiten, da man im Kabel nicht genug Kapazität bekommen hat. Kommt mir irgednwei bekannt vor. ;)

    Nichts ist an alten Sachen schlecht. Schaue ich auf Sky heute genauso gerne wir früher auf DF1. Aber es gab bei DF1 im fiktionalen Bereich (nicht Sport) nichts, was nicht heute auf einem der zig Sky Sender oder auf einem der im Abo enthaltenen Drittanbieter läuft.

    Korrekt, aber billig war es nicht. Ich habe damals rund 45 DM für DF1 bezahlt. 30 DM für das Komplettpaket und 15 DM für die D-Box. Dazu kam eine Kaution von ich glaube 120 DM, bin mir da aber über die Höhe nicht mehr so sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Sorry, aber bitte lasse diese falschen Behauptungen. Es ist genau umgekehrt. Es gab exakt vier Serienstaffeln die auf DF1 in Erstausstrahlung liefen. Das waren zwei Staffeln Star Trek DS9 und ein Staffel Star Trek Voyager. Die kamen aber auch nicht gerade zweitnah zum US Start, sondern genauso spät wie andere US Serien im Free-TV. Die Rechte für das Free-TV lagen bei Sat1 und das gehörte auch Kirch und Sat1 wurde von Kirch schlicht dazu verdonnert auf DF1 zu warten. DF1 Kunden haben die neuen Staffeln nicht früher gesehen, als vorher ältere Staffeln bei SAT1, sondern Leute ohne DF1 die auf Sat1 angewiesen waren, sahen es später als vorher.
    Zudem lief eine Emergancy Room Staffel auf DF1 zum Teil früher. DF1 startete später als Pro7, zeigte aber zwei Folgen pro Woche und holte somit Pro7 zum Schluss ein.

    Skykunden hingegen haben eine dagegen geradzu erschlagende Auswahl an Erstausstrahlungen, sei es auf Sky Cinema Hits, FOX, TNT Serie, AXN, 13thStreet, RTL Crime, Passion oder SciFi.

    Alleine ich habe letzte Woche drei Erstausstrahlungen in Serie auf Sky gesehen, also von der Masse fat genauso viele wie DF1 in seiner ganzen Existenz gezeigt hat, nämlich 24, LOST und TRUE BLOOD. Ich könnte aber noch viel mehr Serien auf Sky in Erstausstrahlug sehen, aber dazu fehlt mir die Zeit! Gerade in Sachen Erstausstrahlungen bei Serien ist Sky DF1 um Lichtjahre voraus!

    Ein 19,90 DM Paket für alles gab es bei DF1 nicht. Für alles hast du immer 30 DM bezahlt, zzgl. D-Box Miete. Die Preise sind hier in diesem Thread im ersten Beitrag abrufbar. Da stehen Screenshots vom Flyer!

    Cinedom war PPV und bei dem die Filme einzeln telefonisch mittels PIN freigeschaltet und bezahlt werden mussten und war somit eine Mediendienst, weshalb ganz andere Richtlinien dafür galten. Im normalen DF1 Programm wurde auch der Jugenschutz wie heute bei Sky abgefragt. PPV (Heute Sky Select) ist etwas völlig anderes und nicht vergleichbar. Im PPV darf man ja auch Hardcorefilme (Blue Movie) zeigen, was im normalen Pay-TV undenkbar wäre (wie man an Beate Uhse TV sehen kann).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  5. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Daß CineDom PPV war, ist mir bekannt. CineDom war formell kein Meidendienst. Da gab es tatsächlich Ärger wegen "Starship Troopers". Bei DF1 wurden die Masterbänder für die Erstellung der VHS - Kassetten gesendet. Du wirst sicher Dich erinnern, daß das mit dem gezoome in den 90ern wirklich schlimm war. Ich habe auch noch eine Aufzeichnung von "a Jones und der letzte Kr" von Pro7. Die Kirchsender generell waren gandenlos. Auch premiere sendete solche Kopien. Zur Umstellung TELECLUB -> premiere beschwerten sich einige per Leserbrief in der infosat.

    Mir gefällt an DF1 vor allem, daß es ein solch gigantisches Archiv im Rücken hatte. Neben einigen persönlichen Erinnerungen, die ich an diese Zeit habe.

    Was den Einwand von spaceman mir "Star Treck" angeht, hat er doch faktisch Recht. Sie liefen in Erstausstrahlung bei DF1. Ob jetzt Kirch SAT.1 dazu verdonnerte zu warten, sind jetzt interna der Unternehmen. Außerdem habe ich in Erinnerung, daß SAT.1 ziemlich rüde mit den Serien umsprang und die Unterbrecherwerbung katastrophale Ausmaße annahm. Daß es bei sky einen Abbau gab/gibt kann ich indes nicht bestätigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Ist natürlich richtig. Der sog. Mediendienst für PPV ist ja eigentlich eine Erfindung von Georg Kofler, der Hardcorefilme bei Premiere wollte (via Blue Movie). Eigentlich ein netter Kniff, denn eigentlich wurde der Mediendienst für die Shoppingsender eingeführt, die formal gesehen ein zu 100% aus Werbung bestehendes Programm senden. Das wiederspricht eigentlich dem Rundfunkstaatsvertrag, der Werbung im TV relativ klar begrenzt. Formal gesehen, dürften Shoppingsender also gar keine Sendelizenz erhalten. Deshalb die Krücke als Mediendienst.

    Trotzdem wurde PPV hlt anders gehandhabt, da hier die Bestellung per Telefon mit PIN als Jugendschutz als ausreichend gilt. Starship Troopers durfte dort natürlich trotzdem nicht Uncut laufen, da indiziert.

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob bei Sky Select eine Jugendschutzabfrage ausgestrahlt wird, denn 1. nutze ich diesen Service praktisch nicht (die 6 Monate bis Sky Cinema machen den Kohl auch nicht fett) und 2. kommt bei mir eh keine Pinabfrage dank Topf mit AC. ;)

    Klar weiß ich das noch. Zu den Zeiten als DF1 auf Sendung ging war 16:9 Pal Plus auf Premiere aber praktisch Standard.

    Klar das gigantische Archiv von Kirch, war der Pluspunkt von DF1. Trotzdem begann auch bei DF1 die Schleife nach ca. 2 Jahren von vorne und es war acuh verdammt viel Schrott dabei. Mittlerweile gibt es aber kaum noch Fime, die auf DF1 liefen, die nicht irgendwo bei Sky (inkl. Welt/Welt Extra) laufen. Die Filme sind halt nur nicht so gebündelt, sondern verteilen sich auf mehr Sender.

    Bei DF1 wusstest du, dass Komödien auf Cine Comedy kommen. Heute laufen sie in Erstaustrahlung auf Cinema (HD), apäte auf Sky Comedy oder Sky Cinema Hits oder auf Sat1Comedy oder auf MGM oder auf TNT Film oder auf Kabel1Classics.

    Die Masse an Filmen ist mittlerweile eigentlich identisch, aber es verteilt sich anders und dadurch ist natürlich auch der Wiederholungsrhytmus höher. In sofern sind mehr Sender eigentlich ein Blendwerk, denn nur weil es mehr Sender gibt, gibt es ja nicht plötzlich mehr Inhalte.

    Trotzdem bist du heute mit Sky Welt/Extra & Film besser in Sachen fiktionaler Inhalte besser versorgt, als früher mit DF1.

    Klar hat er formal Recht, aber er stellt es halt so dar, als wäre es ein Beispiel von vielen (und das stimmt nun mal einfach nicht) und als gäbe es heute bei Sky nur altes Zeug, dass schon im Free-TV lief und das stimmt erst recht nicht.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Als der Film auf dem Cinedom lief, war er noch nicht indiziert.

    whitman
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Stimmt das hat mich schon zum Start von Voyager dazu gebracht
    auf UK VHS Kassetten umzusteigen (zeitgleich auch die 4 . Staffel
    von DS9).

    Man kann imho im Privat TV keine Serie geniessen (jedenfalls
    ohne PVR).:winken:
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Aber war das denn damals nicht so das PREMIERE die Rechte von DF1 übernommen hat, weil PREMIERE zu der Zeit doch auch mit der Kirch Gruppe zu tun hatte?
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Mmmmhhhh...ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was Du damit meinst.

    DF1 wurde von Kirchi ja im Alleingang aus dem Boden gestampft, weil Bertelsmann und Canal+, die auch bei premiere dabei waren, die d-box und Kirch nicht das alleinige Sagen nicht überlassen wollte.

    Also hat er bei NOKIA angerufen, 1.000.000 d-boxen klar machen lassen und schnell zur BLM gelaufen und eine Versuchslizenz für DF1 erworben.

    Letztlich konnte er mit dieser geballten Macht sich durchsetzen - Canal+ und Bertelsmann gaben auf und ihm die Anteile von PREMIERE. Gewissermaßen hat also viel mehr DF1 PREMIERE übernommen.