1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Geschäftsmodelle ändern sich. Im Laden habe ich gerade ein Angebot mit 10 Universal-Spielfilmen auf DVD für 15 Euro gesehen und das waren alles bekannte Filme.
    Außerdem: Ich habe mal gelesen, dass von den 4 Euro ungefähr 2,40 Euro an den Verleiher und 1,60 Euro an die Telekom gehen. Eine Flat kann ich mir nicht vorstellen, aber was ist, wenn man das einfach anders verteilt: 10 Euro pro Monat (davon 60 Cent pro angebotenen Film an den Verleiher) und für jeden Abruf dann nochmal der volle Preis, z. B. 1,50 Euro. Das würde sich doch rechnen...
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn ein Anbieter mit solch einem Konzept (und es müsste ein Großer sein), dann könnte sich solch ein Modell auch durchsetzten....

    Apple Versucht es ja schon, stößt aber noch auf Widerstand....sollte sich die Telekom dazu gesellen, dann könnten die ersten Studios bald einbrechen...

    Es ist auf jeden Fall an der Zeit, für eine VoD-Blockbuster Flat und wenn Sie 19,95€/mtl. kostet....ist dieses mehr wert als eine dauerschleifewie bei sky
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Widerstand würde sicher auch aus Richtung der Videotheken kommen. Deren Flatratemodelle werden durch die Post ausgebremst.

    An eine Flat glaube ich nicht, denn die gab es nie für Video on Demand. Die Preise sollte man aber auf jeden Fall senken können, wenn es solche Zusatzeinnahmen gibt.

    Als Premiere das damals anbot, musste man trotzdem wegen der Freischaltung anrufen und es war nicht einfach so offen. Kabel Deutschland schaltet einem auch nicht für 30 Cent/ Monat den 1-Cent-Film täglich frei, außer man ruft täglich an...

    Ähnlich wie Southkorea: Wenn zwei große Anbieter das machen (denke irgendwie gerade an Warner und Universal), dann sollte das klappen.
     
  4. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die sollen erst mal die sender vod inhalte an land bringen!
    Filme sind doch in der regel eh mist!
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke sehr wohl, dass lineares Fernsehen durch VOD ersetzt werden kann. Es gibt Leute, die sich vom Fernsehen nur berieseln lassen, aber sonst ist es doch besser einfach auszuwählen. Viele meiner Bekannten gucken nur noch über PVR, auch wenn das sicher den großen Privaten nicht passt.

    Es gibt ja auch häufig das Argument, dass ältere Leute damit nicht klarkommen. Meine Mutter zeichnet sich sehr viel auf, um es zu gucken, wann sie will und nutzt auch intensiv das TV-Archiv (freut sich gerade über die neue Staffel "Torchwood"). Und: Sie ist 62
     
  6. dnjmarlboro

    dnjmarlboro Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @Kimi: Ich hatte früher auch Premiere und das ca. 6 jahre.
    Vorwiegend wegen Fußball. Hatta aber das kpl. Paket für 29,90.

    Nur, was meine Frau und ich geschaut haben an Filmen, dass kannst du an einer Hand abzählen. Sicherlich gibt es noch die Filmefans, die Sky gutfinden.

    Ich bräuchte Sky dann evtl. nur wegen Fußball ( CL und DFB -Pokal.) als Zubuchoption für T-Home. Die Hoffnung, dass es doch irgend wann wieder eingeschweißt werden soll, bleibt weiterhin.

    Und ich denke auch, dass wenn die Telekom Entertain weiterhin Konkurrenzfähig macht, ein Wörtchen mitspricht.

    Ich jedenfalls freue mich schon, wenn endlich mal Entertain bei mir läuft.
    Momentan ist es ja eine ewig lange Geschichte.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    VoD wird die Zukunft sein und das Pay-TV in der Zukunft ersetzten...

    wenn erst einmal die ersten Widerstände gebrochen sind...Maxdome bietet ja eine Blockbuster Option an (sind zwar nur drei Blockbuster pro Monat) aber wenn hier Apple und die Telekom mit Ihren VoD-Plattformen weiter druck ausüben, denke ich das wir bald eine VoD-Blockbuster Option haben werden, bei einen der beiden VoD-Anbieter.

    Zu mindestens bei der Telekom, lass es 10 VoD-Blockbuster sein für 19,99 €/mtl. , würde mir für den Anfang reichen....

    Hot in the USA, war/ist ja schon einmal ein guter Anfang (bitte weiter ausbauen auch hier wäre eine Option prima)...dazu endlich 5.1 bei den VoD HD Filmen...wer hätte denn das gedacht, die Neue Lost-Staffel bevor sie bei sky gesendet wird abrufbar per VoD (auch wenn schw...teuer)

    Wenn sich jetzt noch der HD VoD-Leihpreis bei 2,99€ ein pendelt für einen HD-Film, wieder einen schritt in die Richtige Richtung....

    Was nach wie vor noch fehlt sind VoD-Live Konzerte/Events.....

    keine Ahnung warum wir uns den Verlust von sky schön reden sollten....die einen wollen Live Pay-TV, den anderen reicht VoD und das werden wohl immer mehr...weil man einfach Flexibler ist.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und man zahlt mehr? Das wollen wir doch nicht vergessen. Film 3,-€, Serien-Folge 2,49€.

    ... und alles nur einmal anschauen. Gut DVDs/BDs gibt es dann auch nicht mehr.
     
  10. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und was bringt SKY auf den Film-Kanälen ????
    Ist ja auch nicht das beste...gegenüber meiner Videothek
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.