1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside


    :winken:

    Sehr gut Zusammengefasst, manche brauchen halt immer was zu meckern. Ist wie mit alten Opas die sich zum Kaffee treffen. Das Leben ohne Meckern ist für manche zu langweilig.
     
  2. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Na komm. So schlecht war DF1 nicht. DAß es aus Archivware bestand ist doch klar. Es wurde anfangs nur aus Kirch-Archiven gespeist. Er konnte jetzt nicht auch noch neue Filme extra für sein Paket drehen. Und daß ein Logo bei den Filmsendern eingeblendet wurde war für einige Wochen im Jahr 1997 (?). Das wurde wieder abgeschafft.

    Und es wurde halt in Letterbox gesendet. Das waren erst die Anfänge und es gab noch einen Sendeschluß, weil man die vereinzelt auftretenden Störungen nicht wegbekam. Im "mieserabelster Qualität" waren sicherlich einige Filme aber längst nicht alle. Seit wann wird denn eigentlich anamorph ausgestrahlt in Deutschland?

    Besser war z.B. daß bestellte Filme DM 6 kosteten und anfangs ab Bestellung bis zum Ausstrahlungsende im CineDom freigeschaltet waren. Besser war auch das Musikangebot von DMX mit 30 Kanälen.

    DF1 war VIEL Masse. Aber nicht "ausschließlich". Das sollte man nicht verallgemeinern.
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Man muss nicht immer alles schlecht reden, auch wenn das aus finanzieller Sicht heut gar nicht mehr realisierbar ,geschweige denn , umsetzbar wäre.
    z.b. die Cinedom -Filme - einmal bestellt waren die 14 Tage in allen Zeitschleifen lang offen.
    DF1 hat es damals geschafft, Serien in PREMIERE zu zeigen, und zwar Staffelweise am Wochenende in deutscher Erstausstrahlung , lange vor Deutschlandstart im TV überhaupt ; mit -"StarTrek-Voyager"
    Premiere/sky hat in den letzten Jahren massiv abgebaut ohne Ende, der größte Teil der Serien laufen nach FreeTV Ausstrahlung, was soll der Quatsch, kann keiner gebrauchen, da die Serien im FreeTV schon durch alle Sender durchgereicht wurden. Zur Archivierung mag das vielleicht noch ein Argument sein, aber nicht als ein Highlight, was ein PayTV Unternehmen ausmacht. Da ist sky mittlerweile mit seinem "skyWelt" Paket auch zur Hälfte nur noch eine Abspielstation - genauso wie es schon war als es noch "Family World" hieß.
    Es wurde die F1 abgespeckt, einige Rubriken des Sports tw. komplett eingestampft und das was bleibt, vom Niveau her komplett runtergefahren. (siehe k. deutscher Kommentar bei den "hinteren" CL-Spielen).
    Das Preis-Leistungs Verhälltnis passt heute genauso wenig wie zu DF1 Zeiten. 55.-E für alles ist unverschämt, sind über 100 DM/Monat für das Gebotene.
    Auf Planet wurden bis zuletzt unter PREMIERE die selben Rerortagen gezeigt, welche auf damals auf Sessions und CineClassics 1 und 2 unter DF1 liefen, das über etliche Jahre hinweg; und nachdem die ursprünglichen Sender schon längst eingestellt waren. Das hat aber komischerweise keinen gestört.
    Mit der Kostenexplosion der BuLi bei PREMIERE/sky musste natürlich alles quersubventioniert werden, aber für 19,90 DM hatte man alle Sender bei DF1 ( nicht wie fälschlicherweise behauptet wird nur bestimmte Pakete) außer CineDom alles offen. Anfangs war das noch gesplittet ja, später wurde dann aber alles zusammengelegt.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2010
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Dieses Thema hatten wir hier auch schon zig mal. Da kann ja Sky wohl nix dafür, wenn der Jugendschutz in Deutschland so dermaßen übertrieben ist.

    Das mag sicherlich super gewesen sein, aber niemand weiß die Rechtekosten von damals und die jetzigen. Wahrscheinlich sind die Preise hier auch so hoch geschossen, dass es sich schlicht nicht rentiert.

    Ich denke, dass DF1 damals deswegen so gut war oder heute so bezeichnet wird, weil es eben was neues war. Digitalfernsehen ist nun schon "fast" Standard.
     
  5. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    @mensei:
    So weit ich in Erinnerung habe, hat sich premiere darüber beschwert, daß CineDom dann die ganze Zeit offen war. Rechtekosten explodierten da nicht, denn Kirch hatte die Rechte inne.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    die aufteilung der sender war (zumindest 1997) einfach genial. es gab einen sitcom-kanal, einen wrestling-kanal, kanäle für versch. filmgenres, einen golfkanal, einen allgemeinen sportkanal, es gab MTV und VH-1 (die damals noch musikvideos zeigten), es gab einen cartoon-sender, es gab einen kindersender und es gab einen sender für jugendliche bzw. ältere kinder, und und und...und das alles zu einem günstigen preis!
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    und? was ist daran schlecht? die älteren sachen sind eh meistens besser als das aktuelle zeug!

    schonmal was davon gehört, daß versch. menschen versch. geschmäcker haben?! :rolleyes:

    1997 nicht mehr! da konnte man sie schon mieten!
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Jupp glaube für 14,90 DM
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Sehe ich völlig genauso.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.550
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Da kann ich dir nur zustimmen!
    Ich fand DF1 damals (1997) auch sehr gut, nur leider hat sich dann 1999 als PREMIERE WORLD kam alles geändert.
    Auch hatte DF1 damals ständig neu Sender ins Angebot aufgenommen, was bei PREMIERE WORLD bzw. PREMIERE dann immer weiter zurück gefahren und wenn mal ein neuer Sender hinzu gekommen ist, mußte ein anderer Sender seinen Platz für den neuen Sender räumen.:(