1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    Anzeige
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Soooo - gestern noch mal ausgiebig getestet (gezwungenermaßen..)

    Sat1 - Der goldene Kompass
    weil spät nach Hause gekommen, "Pause" mittels Timeshift :

    30min ohne dropouts, dann ca. alle 3-4 Minuten
    nach etwa 45-60 Minuten waren dann die Aussetzer in derart kurzem Abstand, dass ich auf PCM umschalten musste.

    Eine optische Übertragung (hatte ich ja nachgerüstet) sollte meines Wissens unanfällig für Störungen sein - an der Lampe vom Nachbarn hat's also nicht gelegen.

    Weil Sat1 so lieb ist, den Film später noch mal zu wiederholen:
    Nochmal das Ganze mit dem selben Equipment aber mit einem absoluten Billigteil von HD-Receiver - Sony SAT Modul HDTV 0598486 (gab's mal für 39 EU's beim Expert)
    Das gleiche HDMI-Kabel am Fernseher und das gleiche optische am Receiver, gleiche Schüssel, gleiches Koax usw.
    --> KEINE TONAUSSETZER

    Ich hab's ehrlich satt mit der Comag Kiste - es gibtnix mehr was ich (außerhalb des Receivers) verändern könnte oder wollte. Das ganze Gelaber von schlechten Kabeln, unzureichenden Stream's vom Sender und den bösen Nachbarn, die Störsignale senden ist Blödsinn !
    Dem SL100HD war es egal, ob ich die Platte dran hatte oder nicht. Es war ihm auch egal, ob ich ihn optisch oder coaxial mit dem AV-Receiver verbunden habe - er wollte eben stottern !!

    Selbst mein alter SL35 war und ist in der Lage einen sauberen Digitalstrom an den Verstärker zu schicken und mir geht es nunmal wie vielen anderen - zu einem großen Bild bei nem schönen Film will ich auch einen vernünftigen Ton haben - eben DD3/2 über eine Heimkinoanlage.

    Fazit für mich : ich werd mich auf die Suche nach einer Alternative machen und bundesweit vom Kauf dieses Receivers abraten - es sei denn man hat Spaß dran, ständig irgend etwas umzubauen, upzugraden oder sich wochenlang im Internet auf die Suche nach Leidesgenossen zu machen, die dann die Arbeit des Herstellers übernehmen.... :wüt:


    So , jetzt geht's mir besser und es wird weiter gebastelt :p
     
  2. schmunzel2008

    schmunzel2008 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Habe jetzt optisch nachgerüstet!
    Leider immer noch Tonaussetzer! Getestet auf DeluxeMusic!
    Es scheint als seien die Aussetzer seltener und kürzer, aber leider noch da.
    Comag hat aus Kostengründen keinen optischen Ausgang eingebaut!
    So war zumindest die Aussage der Comag-Hotline!
     
  3. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    es ist einfach nervig !
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    ich kann Dich vollständig verstehen und würde Dir in allem zustimmen, wenn da nicht das mit der Suche nach der Alternative stehen würde; denn die wird uns allen nicht gelingen; auch wenn man für seine Ansprüche Abstriche macht und keine Geldgrenzen kennt.
    Ich habe so viele Kollegen mit unterschiedlichen Boxen, aber die "mackefreie" gibt es halt nicht!

    Deshalb schön weiterbasteln!

    gruß nobbie
     
  5. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Ich habe mir in diesem Jahr die neue HDTV-Twin-Box von Edision zugelegt mit dem Namen "Edision Argus Vip 2" für 200 Euro.

    Die Box hat auch noch ein paar Bugs (siehe meinen Beitrag im Nachtfalke-Forum), aber zumindest habe ich keine Tonaussetzer mehr bei DD 5.1 (sowohl über koaxialen und optischen Ausgang).

    Ich bin mit dem Kauf zufrieden, da es z. Z. für den Preis keine Box gibt mit

    1.) Echte HDTV-Twin-Box mit 2 Tunersteckplätze für auswechselbare Tuner (alle Kombinationen möglich mit DVB-S2, DVB-C und DVB-T). Meine ist eine mit 1x DVB-S2 und 1x DVB-C Tuner.

    2.) 2 patchbare Kartenleser z. B. für HD+

    3.) Netzwerkanschluß z. B. für CS
     
  6. T-1

    T-1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    hallo leute,

    tonaussetzer sind fast immer auf hd programmen vorhanden.
    hab den meinen mittels optischem kabel am verstärker hängen.
    überlege mir, ob ich ihn nicht zurückschicke
     
  7. halbkugelkaefer

    halbkugelkaefer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi,
    dem kann ich überhaup nicht zustimmen. Ich habe im letzten Jahren (DD6.1 seit ca. 2000) noch nie :D AC3 Sound Probs gehabt, mit keiner FW und mit keinem Receiver, also Eure Ursache muß woanders liegen.
    Gruß
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Am selben LNB und selben AV-Receiver habe ich noch einen SD-SAT-Receiver von Topfield hängen: absolut keine Tonaussetzer, auch nicht bei AC3. Es liegt also schon am HD-SAT-Receiver. Richtig ist jedoch auch, dass so manche SAT-Receiver mit dem AC3-Ton Probleme haben, insofern ist der Comag da in guter(?) Gesellschaft. Es gibt da wohl grundlegende Probleme bei der Signalverarbeitung, die einige SAT-Receiver betreffen.

    - kjz
     
  9. halbkugelkaefer

    halbkugelkaefer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi, habe alles auch hier gelesen.
    Ich habe bis jetzt noch keine Probs. Ich bin fest überzeugt, dass an dem Zufall liegt. Wer mehr Glück hatte, erwischte den besseren Comag, andere haben offensichtlich weniger Glück als ich. Ich habe auch ein Paar Koax-Kabel getestet, dünne, dickere (alle billig), kein Unterschied.
    Den Goldenen Kompass habe ich teilweise live gesehen und gleichzeitig als ts Aufgenommen. In beiden Fällen kein einziges Aussetzer. Habe schon im Comag-Forum geschrieben, mein AV ist ein 6.1 Maranz, ein bißchen älter, macht aber alles artig.
    Gruß
     
  10. schmunzel2008

    schmunzel2008 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Habe jetzt nach ein paar Wochen Testphase festgestellt, das durch den optischen Ausgang weniger und kürzere Aussetzer kommen.
    sind aber leider noch da. Ca. alle 15 Min.!