1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BLM: DSF muss Programm ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2010.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Das macht natürlich die Jugend und keine spezielle Problemgruppe.
     
  2. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Also ist der BLM lieber ein "Dumm Quiz", wo immer mal die Spielregeln verletzt werden und "Nacksche Weiber" als eine Fight Nacht.
    Wo die meisten Kinder so wieso kein TV schauen sollten.
    Alles klar.
    Man muss ja nicht alles verstehen.
     
  3. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Aber dieses Ultimate was auch immer gucken doch eh´ nur pubertierende Jungs, oder? Irgendwie fällt es mir gerade ziemlich schwer, mir einen über 16 jährigen Menschen vorzustellen, der das interessiert anschaut.
     
  4. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern


    wieso müll??? du hast doch keine anung und was ist da wiederlich an kampfsportarten ??? für dich bringen wir nächstes mal um 23.00 angeln, aber vorsicht man konnte sich ja noch einer am haken verletzten das wollen wir ja nicht :D
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Bei den üblichen Hirni-Verdächtigen (eh, alder, hassu gesehn, ham sich voll aufs maul gehauen, isch schwör eh, boah) wird mir da allerdings auch ganz anders. :(
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Genau, Boxen ist im Gegensatz zu UF völlig harmlos.
    Da wird dem Gegner nur so lange an die Birne gehauen, bis er 10 Sekungen lang regungslos am Boden liegt. :eek:
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Medienwächter verbieten DSF Ultimate Fighting-Shows

    Man man man dieses Deutschland und seine Sinnlosen Verbote. Dann sollen Sie bitte auch Boxen und den ganzen anderen mist verbieten. Es zeigt mal wieder das einfach eine Entscheidung gefällt wurde ohne wirklichen Sinn und Verstand:wüt:
    ------------------------------------------------------------------------------
    Seit Längerem schon ist der im DSF ausgestrahlte Kampfsport Ultimate Fighting den Medienwächtern ein Dorn im Auge. Nun hat der Fernsehausschuss der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) der Sendung die Genehmigung entzogen. Betroffen sind die Formate "The Ultimate Fighter", "UFC Unleashed" und "UFC Fight Night". Möglich wird das Verbot durch eine Besonderheit im Bayerischen Medienrecht: Gemäß der Verfassung des Freistaats muss sich Rundfunk dort in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft befinden. Diese wird durch die BLM besorgt. In Bayern lizenzierte Sender müssen demnach ihre Programme vom Fernsehausschuss des Medienrates der Anstalt genehmigen lassen, da die BLM offiziell als Programmveranstalter gilt.

    Für die "Ultimate Fighting"-Formate lag eine Genehmigung aus dem März 2009 vor, die nun aufgehoben wurde. Die nun verbotenen Sendungen waren bislang samstags zwischen 23 und 6 Uhr zu sehen. Eine Handhabe aus Sicht des Jugendschutzes gab es daher nicht. Im Augenblick sind die Sendungen nicht im Programm. Das DSF wird aufgefordert, vollends auf die Formate zu verzichten.

    "Der Fernsehausschuss hält die genannten Formate durch die Massivität der gezeigten Gewalt für nicht akzeptabel. Die darin stattfindenden Tabubrüche, wie das Einschlagen auf einen am Boden liegenden Gegner, widersprechen dem Leitbild eines öffentlich-rechtlich getragenen Rundfunks nach Artikel 111a der Bayerischen Verfassung", teilt die BLM am Freitag-Vormittag mit. Beim DSF heißt es zu dem Verbot auf DWDL.de-Nachfrage: "Die heutige Entscheidung der BLM haben wir zur Kenntnis genommen. Wir können uns dazu allerdings noch nicht abschließend äußern, da wir zunächst intern prüfen, welche Konsequenzen diese Verfügung der BLM nach sich ziehen wird – insbesondere im Hinblick auf die bestehenden Vertragsbeziehungen mit der Ultimate Fighting Championship", so DSF-Geschäftsführer Zeljko Karajica.

    Seitens der Ultimate Fighting Championship kommentiert man die BLM-Entscheidung wie folgt: "Wir beobachten diese Entwicklung gemeinsam mit unserem Partner DSF schon seit einigen Wochen. Obwohl wir nicht überrascht sind, dass der BLM-Fernsehausschuss diese Entscheidung gefällt hat, halten wir es für ungewöhnlich, dass eine Entscheidung von solcher Tragweite ohne Anhörung der betroffenen Parteien gefällt wurde – zumal wir im Begriff waren, einen solchen Termin vorzubereiten", der Managing Director Marshall Zelaznik.
    Ebenso ungewöhnlich sei laut UFC, "dass die BLM die vom DSF ausgestrahlten UFC-Sendungen in der Vergangenheit bereits zwei Mal genehmigt hat und sich an den Sendeinhalten nichts geändert hat". Ultimate Fighting sei eine "in hohem Maße regulierte Sportart". Den Vorwurf der Gewaltverherrlichung weist man von sich. "Man muss die Sportart als Ganzes betrachten: Es handelt sich dabei um eine Variante des Bodenkampfes, der auch bei olympischen Sportarten wie Judo oder Ringen üblich ist", erklärt Zelaznik. Sein Vorwurf an die Medienwächter: "Grundsätzlich hat sich die BLM nicht die Zeit genommen, den Sport kennen zu lernen bevor sie die Entscheidung gefällt hat".


    Durch den Kniff in der Verfassung befinden sich die bayerischen Medienwächter in einer komfortablen Situation, da sie Programme der durch sie lizenzierten Sender genehmigen können - oder die Genehmigung verweigern. In den übrigen Ländern besteht lediglich die Möglichkeit, nach der Ausstrahlung einzelner Sendungen ein Beanstandungsverfahren bei der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) anzustrengen. Desweiteren besteht die Möglichkeit ein Beanstandungsverfahren auf Unterlassung einzuleiten. Beide Wege können äußerst langwierig sein.

    Die Medienwächter kritisieren die Sendung bereits seit einigen Monaten. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien in NRW (LfM) kündigte Anfang März an, ein Verfahren gegen die Sendungen anstrengen zu wollen. BLM-Chef Wolf-Dieter Ring (Bild rechts) sagte in seiner Funktion als Chef der Kommission für Kinder- und Jugendmedienschutz über die Sendungen, es stelle sich die Frage, "ob tatsächlich im Fernsehen gezeigt werden muss, wie gesellschaftlich anerkannte Gewalttabus gebrochen werden."

    Allerdings sind Eingriffe der BLM in das Programm der Sender eher selten. Zuletzt intervenierte die Anstalt als Programmveranstalter im Jahr 2004 bei Kabel eins, als der Sender eine Show namens "Judas Game" veranstalten wollte. Nach Protesten gegen den Namen der Show entschied das Gremium, dass die Sendung umbenannt werden muss. Die Show startete schließlich als "J-Game".

    Quelle: DWDL

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Dazu fällt mir echt nix mehr ein!
     
  8. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienwächter verbieten DSF Ultimate Fighting-Shows

    tja wenn sie nichts anderes zu tun haben ^^
    dann kann man gleich heute abend den Boxkampf von klitschko abblasen
    und dieser Käse mit Wrestling auch...

    Dort in amerika schauen die kids die shows sogar live an...
    armes Deutschland
     
  9. Kloppy Light

    Kloppy Light Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    GI T/S 830 CI
    AW: BLM: DSF muss Programm ändern

    Nicht allzu hart ins Gericht gehen mit den Bayern bitte! Sklaven in Europa haben doch alle ein ähnliches Profil, und werden dementsprechend auch ähnlich behandelt. "C'est la vie" sogt de Praiss..;)
     
  10. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Medienwächter verbieten DSF Ultimate Fighting-Shows

    Das beweist wieder mal, welch verlogene Doppelmoral die Amis ihren Kindern vorleben.

    Übrigens geht für mich dieses Verbot in Ordnung.