1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Technikrach, 23. Februar 2010.

  1. Brontox

    Brontox Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Hallo Technisat + Netzwerknutzer!

    Habe das selbe Problem, beim runterladen auf den PC gehts, beim Upload nicht! Wenn die Verbindung abbricht, verschwindet der Technisat plötzlich aus dem Netz und ist nicht mehr erreichbar.:mad:

    Wenn ich die Beiträge lese, spare ich mir das komplette resetten des Receivers. Gibt es irgendwelche Erfahrungen ob der Technisat mit bestimmten Routern zusammenarbeitet und mit bestimmten nicht?

    Wäre dankbar, wenn doch noch wem ne Lösung einfällt.

    Grüße

    Brontox
     
  2. Technikrach

    Technikrach Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Ja, das stimmt. Das passiert mit meinem Gerät beim Upload auch ab und zu.

    Ich probierte schon hardwareseitig herrum, spezielles Widerstandskabel, anderer Switch etc., jedoch liegt es in jedem Fall am Gerät.
    Vermutlich hat Technisat die LAN-Schnittstelle sehr unsauber programmiert.

    Ich schnappte mir auch schon das Datenblatt des verwendeten Schnittstellen IC`s - ein schöner Chip der die meiste Arbeit selber übernimmt.
    Zusätzlich verfügt er über einige Stromsparfeatures, aber offenbar hat Technisat den Chip nur oberflächlich husch,husch programmiert. Sonst würden nämlich diese Stromsparfeatures greifen und der Chip im Leerlauf nicht vor sich hinbraten. (Habs gemessen).

    Daher ist für mich sonnenklar das Technisat über die Firmware gehörig nachbessern muß. Es hilft bestimmt dem Technisatsupport wenn jeder Betroffene diesen Fehler meldet. (Vorher gehen die Scheuklappen nicht auf)

    Ich durfte mich schon einem intensiven diesbezüglichen Mailwechsel mit Technisat erfreuen.
    Dabei kam herraus : Technisat blockt. Technisat fällt außer dem Flashreset (der ja nicht die Firmware umschreibt und daher nicht wirkt) nichts ein.

    Technisat ging auf mein Angebot, bei der Fehlersuche kostenlos mitzuhelfen, nicht ein.

    Technisat kam meinem Wunsch nicht nach und bestätigte nicht das es andere fehlerfreie Geräte gibt die tagelang unterbrechungsfrei per Netzwerkanschluß erreichbar sind.
    Technisat ignorierte die Information das es laut Foren auch bei anderen Usern Probleme mit der LAN-Verbindung gibt.
    Technisat traute sich auch nicht zu einen Serienfehler einzugestehen.

    Ich bin durch diese Ignoranz seitens Technisat von dieser Firma enttäuscht.
    Von einer seriösen Firma hätte ich erwartet den Sachverhalt in der Technik anzusprechen. Den Fehler festzustellen und dem Kunden baldige Abhilfe durch ein Firmwareupdate in Aussicht zu stellen.
    Aber so : nichts zugeben - alles abstreiten und vertuschen. So macht man nur einmalig mit Kunden Umsatz.


    Die LAN-Instabilität löste ich interimsmäßig wie folgt :
    Mittels Schaltuhr schalte ich täglich in den frühen Morgenstunden (5Uhr) das Gerät für eine Minute stromlos. Der Wiederanlauf kommt einem Reset gleich.
    Somit läuft ein angenommener falsch programmierter interner Speicherbereich nicht über und die LAN-Schnittstelle geht wieder einen Tag lang.
    Das hilft leider nicht bei Abstürzen bei Uploads, Uploads nutze ich daher nicht wirklich.
     
  3. Brontox

    Brontox Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    M'Abend!

    Ich habe mittlerweile von Technisat die Antwort erhalten:

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Die verspätete Bearbeitung bitten wir zu
    entschuldigen.
    Die von Ihnen geschilderte Problematik wird derzeit von unseren Entwicklern
    überprüft.
    Ich bedaure es sehr, Ihnen keinen direkten Hinweis zur umgehenden Lösung
    senden zu können.
    Bitte seien Sie versichert, dass auch uns daran gelegen ist, eventuell
    vorhandene Probleme schnellstmöglich auszumerzen.
    Ich hoffe das ist nicht nur alles :LOL: blabla.

    Hilft auch konkret nicht weiter, aber immerhin haben sie erkannt, dass der Fehler bei Ihnen liegt. Macht wahrscheinlich Sinn, dass man Technisat wirklich anmailt, weil die dann merken, das viele das gleiche Problem haben. Und wenn mal ab und zu ein Gerät dabei ist, wo das Problem nicht auftritt, heißt das ja nicht, dass alles ok ist...

    Grüße

    Brontox
     
  4. maniac103

    maniac103 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Nur mal interessehalber, welchen Chip verwendet TS denn?
     
  5. Technikrach

    Technikrach Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Man kann das Gute reininterpretieren das TS nicht mehr auf dem falschen Tripp ist bei diesem Firmwarefehler hardwareheile Geräte durch die Republik senden zu lassen.

    Aber : Es gab bisher Null HD S2 Plus Besitzer die bestätigten das die Lan-Schnittstelle im Schnellstartstandbymodus tage- bzw. wochenlang ansprechbar ist. Das gibt zu denken. Es ist bis jetzt also unsicher ob TS das jemals getestet hatte, und prompt funktioniert es nicht.

    Wenigstens schürt TS Hoffnung und Erwartungen auf die nächsten Firmwares. Aber es bleibt ein B-Movie Drama.
     
  6. Technikrach

    Technikrach Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Kann ich dir frühstens sagen wenn ich die Kiste mit Taschenlampe und Lesebrille bewaffnet, nächtesmal öffne. Ich habe die Bezeichnung nämlich nicht archiviert gehabt. Nur das Datenblatt besorgt und mich reingelesen.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    @Brontox
    Die von Dir zitierte Technisat-Antwort ist ein Standard-Mail. Solche hab ich viele. Sie sind nutzlos.

    @Technikrach
    Auch mein 'alter' HDS2 (ohne +) verhält sich im Netz komisch.
    Vorallem bei Verwendung von MEDIAPORT, da gibts häufig Unterbrüche oder diese SW erkennt den eingeschalteten HDS2 nicht mehr.
    Um sicher zu gehen, hab ich jetzt ein Loch durch die Decke gebohrt und ein hochwertiges 20m LAN-Kabel verlegt. Schliesse ich dieses am zweiten LAN-Port an meinem Rechner an, gehts mal und mal nicht.
    WLAN ist nicht mein Ding (Elektrosmog).
    Schliesse ich es am Router an (der mit LAN Port 1 verbunden ist) erkennt er den Digicorder immer sofort; kopiere ich aber mehrere Aufnahmen auf den PC runter, gibts hin und wieder Unterbrüche bzw. Totalabbrüche. Dann muss ich den Receiver aus- und wieder einschalten.
    Ich habe schon alle in Frage kommenden LAN-Einstellungen probiert.
    Keine Abstürze habe ich, wenn ich Aufnahmen vom HDS2 aus auf den Rechner übertrage.
    Schon komisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2010
  8. Technikrach

    Technikrach Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Da die Lan-Verbindung bei vielen Käufern (wenn nicht sogar bei allen die diese artgerecht nutzen) äußerst wackelig ist, finde ich eher daran komische das Technisat solch einen offensichtlichen Fehler sogar geräteübergreifend mitverkauft. Das ist in diesem Fall schon kein Versehen mehr, sondern Vorsatz die Firmware mit minimalsten Kosten zu erzeugen.

    Meine Gedanken dazu :

    Den ersten Receiver verkauft Technisats Marketingabteilung.
    Die folgenden Receiver verkauft Technisats Firmwareabteilung.

    Oder eben auch nicht wenn so deutliche Fehler mitverkauft werden und enthalten bleiben.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Vielleicht ist der Prozentsatz der User, die die LAN-Funktion des Digicorders benutzen gar nicht so gross.

    Es gibt einen weiteren Nachteil bei LAN. Zwar wird ein +4GB-Aufnahme an einem Stück -wenn auch langsamer- übertragen. Es wird jedoch keine Datei mit der EPG-Beschreibung erzeugt.
    Überträgt man auf externe Festplatte, werden zwar >4GB-Files gesplittet, dafür enthält man eine .REC Datei mit eben diesen Infos (WORD kann sie lesen).

    P.S. es gibt einen Weg, bei dem die Verbindung bei mir noch nie abgebrochen wurde: vom HDS2 via LAN zum PC.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2010
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digicorder HD S2 Plus verbschiedet sich im Netz.

    Ich nehme gelegentlich Musik auf. Übertrage ich diese per Mediaport kann ich den Radiotext nur sehen, wenn ich in MPEG umwandeln gewählt habe. Dann wird eine log Datei erzeugt. Das klappt bei dem übertragen der TS Datei nicht, obwohl der Haken log Datei gesetzt ist. Kann ich jeden Titel schön beschriften.