1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von onzlaught, 27. November 2009.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Bin Aussendiensttechniker ( bin zu ehrlich für `nen guten Verkäufer )
    Technische Kundenfragen landen trotzdem alle bei mir.

    Da es ausser dem Icord+ keine HD+ zertifizierten PVRs auf dem Markt
    gibt, stellt sich die Frage nur bei Icord Käufern.
    ( Modifizierte Dreamboxen etc. kann ICH nicht verkaufen.
    Lizensverletzungen als Firma sind doch was anderes als bei Privatpersonen )

    Bis jetzt wusste jeder meiner Kunden, der HD+ ansprach schon aus dem
    inet von den Vor- & Nachteilen. Die meissten wollten sowieso nix kaufen
    sonder nur mein Wissen testen. ( Inet Besserwisser werden immer mehr )

    Kommt ein Kunde rein und will "ganz viel HD, hab schon Sky"
    kriegt er `nen HD8+ und AClight für Sky.
    PVR Problematik in einem Satz angesprochen und auf Foren verwiesen.
    Geht von einem auf den anderen Tag das AClight nicht mehr
    geht die Kiste als defekt zurück zu TS. Da der Receiver keinerlei zu unterschreibende
    Verträge enthält bevor er funktioniert hat niemand Einschränkungen zugestimmt.
    ( Bei anderen Herstellern wäre ich vorsichtiger )

    Ich hasse die hochglanzblauen, vergoldeten Scartkabel von Skymaster.

    jetzt das Geheimnis der Branche:

    Wenn der Blödmarkt einen DVD Player für 29,95 verkauft,
    liegen die 15,95 Skartkabel direkt daneben und wer so dumm ist bei
    solch einem Kauf auch noch einen Verkäufer um Rat zu fragen kriegt
    natürlich eins angedreht.
    An einem 30Euro DVD verdienen die 4Euro, am Skartkabel ~ 13Euro.

    Bezüglich Kabelqualität mein persönlicher Favorit :

    In einer bekannten Hifizeitung war mal ein Hörtest von
    optischen Audiokabeln in dem die Tester die Klangfarben verglichen.
    Ich hätte ja einfach nur die BER kontrolliert, aber was weiss ich schon.

    Frage :
    Warum sind HighEnd Kabel vergoldet wenn Silber viel besser leitet ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Eine bekannte Wirtschaftsweisheit :

    EGAL was für ein Produkt du hast,
    es gibt auf diesem Planeten mindestens
    10000 Menschen die es haben wollen.

    Importierst Du Pinguinkacke musst Du
    Sie Guano nennen und die Leute rennen dir die Bude ein.

    Der teuerste Kaffe der Welt hat schon den Verdauungstrakt von
    irgendeiner Baumkatze durchlebt :eek:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Danke für die interessanten Einblicke :)
    Das mit dem opischen Hörtest hört sich lustig an, schade das ich den nicht gelsen habe.

    In irgendeiner Zeitschrift (Heimkino oder Audiovision)wars glaube ich inseriert ein Firma momentan, Namen leider vergessen, mit Werbung für auf Audio optimierte HDMI Kabel, das ist für mich der Knaller im Moment.

    Silber sieht halt nciht anders aus als die normalen Stecker, läuft dann auch noch häßlich an und verliert eventuell dann seine Leitfähigkeit ?
    Ich nehme auch wenn möglich vergoldete Stecker, natürlich auch Buchsen.
    Habe damit auch gute Erfahrungen gemacht und mit den normalen früher manchmal Probleme gehabt.

    Bestes Beispiel ist mein alter Yamaha Receiver DSP A2070 (Jahr 1993), da war der Einganswahlschalter oxidiert (Poti) was ich dann in Rauschen und teilweise verschwindendem linken Kanal außerte, bei einem damals 3300 DM Gerät, nach wenigen Jahren !

    Den habe ich dann 1998 in einem Hifi Studio in Essen Kettwig umbauen lassen (Benedictus) wo auch mein erster DVD Player herkommt. (SONY 725, der noch funktioniert inkl Codefree Umbau).
    Der hat mir den Wahlschalter auch umgetauscht gegen einen vergoldeten, da war ich wohl nicht der Einzige mit dem Problem.
    Dann hat er mir noch den Tape 2 umgebaut und den für den Umbau auf Dolby Digital 5.0 umgebaut (Subwoofer Ausgang ging nicht).
    Das Teil läuft heute noch in meinem Arbeitszimmer und funktioniert immer noch einwandfrei :D

    Von vergoldeten Steckern halte ich also eine Menge, ihre Vorzüge spielen die allerdings nur bei der Oxidationsgeschichte aus und besser wird dadurch ja nichts , nur der Langezeitbetrieb läuft störungsfreier.
    Kostet im Prinzip ja auch nichts an Aufpreis, jedoch achte ich darauf das es so ist.

    Rund 16 Euro für ein Scartkabel sind heutzutage schon Wucher :D
    Da habe ich füher mal ein paar bei REAL gekauft, eins getestet obs gut ist und dann noch ein paar nachgekauft, die kamen auf 10 DM das Stück inkl. vergoldeter Buchsen ;)
    Hauptgrund war die Anordung der Buchse, die war anders als bei den normalen Scartkabel, kannst dir das so vorstellen I------------I, normal sind die Buchsen ja immer schräg angebracht und rutschten teilweise bei mir aus den Geräten.
    Das man an den Billig DVD Playern nicht viel verdient war mir klar, die muß man als Händler halt anbieten weils die anderen auch machen.
    Ich habe mir einmal einen Xoro für 5o Euro gekauft der gut getestet wurde.
    Nach einem Jahr war das Ding kaputt und das obwohl ich den so gut wie gar nicht benutzt hatte ( Vielleicht 10-20 Betriebsstunden ! ) Ein Kollege von mir hatte den gleichen und seiner ging 3 Monate später kaputt.
    So Billiggeräte hole ich mir gar nicht mehr.

    Die teuren Kabelhersteller haben ja auch ein Problem wegen der Digitalumstellung, ihre
    Geschäftsgrundlage fällt ja größtenteils weg .
    Abgesehen von Lautsprecherkabeln und langen Digitalkabeln.
    Selbst bei langen Digitalkabeln würde ich aber zuerst einmal ein preiswertes kaufen obs funktioniert.
    Die Fehlerrate kann ich ja leider nicht testen, das wäre eine feine Sache.

    Bei HD+ bin ich sehr gespannt wie sich das bei Otto Normalo entwickelt , vor allem wenn er in einem Jahr dann die Smartcard kaufen muß.
    Schon merkwürdig allerdings das die Privatsender es immer wieder versuchen mit ihrem Pay TV Umbau und vor allem das sie das im "Anti Pay TV " Land Deutschland versuchen verstehe ich nicht nachdem es nun schon bei entavio und Viseo + gescheitert ist :)
    Ich glaube daher auch nicht das HD+ Chancen hat. Mich erstunt nur das hier viele bereit sind für privates HD zu zahlen, ich hätte eher damit gerechnet das mehr die Gängelungen stören würden die man sich damit erkauft.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    @ MiB

    yep - richtig

    Gold oxidiert nicht - silber schon
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Bekannte Taktiken der Blödmärkte :

    Es kann passieren das Schnurlostelefone
    samstags teurer sind als dienstags,
    oder das das gleiche Telefon in der Nähe des
    Eingangs teurer ist als hinten im Laden.
    ( Auch irgendeine Testzeitung rausgefunden )

    freie Marktwirtschaft genial umgesetzt.

    80% der Artikel kosten im Blödmarkt das gleiche
    wie im Fachhandel. ( Fachhändler haben oft
    Volservicepreise am Gerät stehen - bei Mitnahme
    verhandelbar )
     
  6. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Meine Mutter hat heute für ihren Bravia das CI+-Modul mit Smartcard bekommen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Und was machen die Bravia-Nutzer, wenn auch noch ein Sky-Abo vorhanden ist? :eek:

    Sony vermeidet die korrekte Bezeichnung:
    "Steckplatz für ein Modul nach CI Plus Spezifikation" (das könnte Kunden vom Kauf abhalten,
    kein genormtes Gerät nach DVB CI-Standard) :rolleyes:

    Bei häufigem Modul-Wechsel wird der "PC-Card Steckplatz" nicht lange nutzbar bleiben
    (CI Plus für HD+ / AlphaCrypt für Sky)!

    In anderen TV-Geräten (mit genormten CI-Steckplatz) wäre der Einsatz
    von einem geeigneten Twin-Modul möglich.

    :LOL:

    Problemlösung beim Sony-Bravia:
    an jedem TV-Gerät kann ein freier HDTV PVR Receiver angeschlossen werden, ohne Restriktionen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2010
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Bisher konnte ich meiner Mutter, die ja ein Sky Abo hat, einen separaten Receiver (vorzugsweise Dreambox) noch nicht schmackhaft genug machen. ;)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Das muss keine DreamBox sein, ein VANTAGE 7100 S / 8000 S genügt, darin läuft (mit alternativer Firmware)
    die Sky und die HD+ Karte.

    Zeig deiner Mutter mal Bilder (edles Design mit blauen / roten Display), für die parallele Nutzung beider Plattformen bleibt als praktikable Lösung nur der Einsatz von einem gängelfreien Digitalreceiver (mit interner- / externer-Festplatte / USB-Stick).
    Wenn Sony so einen ungenormten CI+ Mist integriert, dann freuen sich die kundenorientierten Receiver-Hersteller.

    :winken:
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer hat HD+ Modul & Karte beim Sony Bravia ?

    Ist es denn ein so großer Akt, ein CAM zu tauschen? Das dauert vllt. 5 Sekunden.
    Ich selbst würde das bevorzugen, da ich keine Lust habe noch nen externen Reciever (zusätzliche Fernbedienung) zu kaufen.
    Aufnahmen bei Sky mache ich sowieso über den PC oder mein Notebook, dazu stecke ich mein AC Light einfach mal schnell um.

    HD+ brauche ich persönlich jetzt nicht (obwohl mein "böser" Sony ja dieses komische CI+ hätte...), da reicht mir Sky und die SD Versionen der Privaten. (Hab ja alle Blockbuster die auch in HD auf P7 usw, kommen, schon längst auf Sky HD gesehen)

    Ok, so ist es jetzt bei mir (als Sky Kunde). Jeder der sich in der Materie auskennt (und evtl. Sky hat) macht es halt anders.

    Aber jetzt mal bitte aus der Sicht eines normalen Fernsehkäufers (der wahrscheinlich kein Sky hat):

    CI Plus Spezifikation ist generell richtig, da CI+ spezifiziert wurde. Jeder TV Hersteller nimmt das gleiche CI+ und kein eigenes.
    CI+ stellt einfach keinen offiziell verabschiedeten Standard dar bzw. Nachfolger von CI (1.0).

    Was wäre, wenn man jetzt mal in einen MM oder so geht und ein paar Kunden die vor Fernsehern stehen fragt, ob sie wissen, das dieses Gerät kein genormtes Gerät nach DVB CI-Standard ist?

    Wird keiner wissen und wahrscheinlich den meisten egal sein. Ottonormalfernsehkäufer will einfach fernsehen und die neue Technik (u.a. HD) erleben. Wenn dann ein Verkäufer sagt, HD+ ist doch so toll und kann mit diesem TV ohne zusätzlichen Reciever (sowie Fernbedienung) geschaut werden, dann ist der Fernseher bei normalen Kunden schon so gut wie gekauft.

    Hab ich leider schon öfters im "Fachhandel" so miterlebt.

    Normaler Kunde ist für mich jemand, der sich vorher nicht wirklich schlau macht und sich einfach im "Fachhandel" beraten lässt. Und das macht leider die Mehrheit der Käufer aus.

    Und das wird das Positive für HD+ und CI+ sein, da wir, die HD+ und CI+ Gegner, ein sehr kleiner Kreis sind.

    Genauso wird es meiner Meinung nach übrigens auch im digitalen Kabel sein. Wenn es erstmal ein CI+ Cam von KDG (u.a.) gibt, heißt es im "Fachhandel": "Ja, mit diesem Fernseher können sie alle digitalen Kabelsender ohne zusätzlichen Reciever empfangen"

    Man sieht, es wird noch ein größerer Kundenkreis angesprochen. Die, die über DVB-C fernsehen. Und wenn es dort auch noch die Privaten HD Sender gibt, hats HD+ und CI+ eigentlich schon geschafft.

    Wie gesagt, alles meine Meinung... (Jeder hat ne andere :eek: )

    Wie ist das zu verstehen? Wird das CAM da noch zusätzlich mit nem Hammer reingeschlagen, damit es auch hält? Konsequenz wäre hier, das der Steckplatz nicht mehr nutzbar ist. :D

    Oder beziehst dich darauf, das z.B. das AC im CI+ Slot gesperrt werden kann? Das muss man erstmal sehen, wo und ob es gemacht wird.