1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    @Grognard:
    Bist du dir da sicher?

    Meines Erachtens sollten mit der T55 die drei Positionen 13E/19,2E/28,2E in München problemlos machbar sein ... mit der Ausnahme von Astra 2D halt.

    Greets
    Zodac
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Dann mußt Du aber auch verraten wie mit einer Schüsselflächen der T55 die Positionen gehn sollen. Eurobird28,5°/Astra 28,2° Ost brauchen nun mal in München alleine die volle Fläche, da wandern Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost in eine Randlage, für 19,2° stehen dann nur noch ca 40cm blech zur Verfügung, Hotbird hat dann nur noch ca. 30 cm, da ja 28,2° ins Zentrum muß. Irgenwo geht zu Lasten des stabilen Empfangs.
     
  3. jonywalker

    jonywalker Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Dank sehr für die Antwort. Dann ist die Sache noch nicht ganz hoffnungslos. Wenn ich den Astra2 nicht ganz an 0° bringt, (gehe ich davon aus +-5° keinen Unterschied macht) vielleicht kriege ich den Hotbird noch hin. Leider hat mein T55 schon deutliche Montagespuren drauf, sonst würde ich ihn gegen einen T90 umtauschen.
     
  4. jonywalker

    jonywalker Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    ich habe es geschaft, Astra(19,2) Hotbird(13,2) und Eurobird1(28,5) drei Sate mit einer T55 Schüssel. Das ursprüngliche Problem mit 28,5E war eigentlich die Irreführung meines HD-Receivers TT-micro S835HD+. Mit dem integrierten Sat-Finder zeigt er nichts vom Astra2. Ich habe dann einfach Suchlauf gestartet, und habe alles bekommen. Die Signale sind hervorragend, ich bekomme ca. 80-90% Signalstärke und 100% Signalqualität von allen Satelliten, so sind jede Menge von Schlechtwetterreserven da mit so einer winzigen Schüssel, bin ich wirklich überzeugt vom Wavefrontier, so brauche ich T90 gar nicht mehr und würde ich Wavefrontier 100% empfehlen :D.
     
  5. tim_1407

    tim_1407 Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90 wird gerade installiert
    Kann mir jemand mit den richtigen Einstellungen für meinen T90 helfen?

    Meine Position (südliches Österreich):
    46.62
    13.93

    Ich würde gerne von 15West bis 29Ost die Einstellung machen, jedoch ist ja 15West schwächer und ich bin mir nicht sicher ob ich nicht zu weit weg mit der Elevation bin (wie die Berechnung ergibt)
    SatLex Digital :: Technology :: Calculators :: WF Toroidal Calculator
    Kann man die Einstellung für den Telestar 12 (15West) günstiger einstellen (ohne natürlich 29 Ost und 23,5Ost zu "verlieren)?


    Tim
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2010
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    das wird auf beiden Seiten grenzwertig...
     
  7. freakophonic

    freakophonic Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo allerseits und frohe Ostern!

    Ich habe eine T90 mit 4 QuadLNBs montiert. Empfangen möchte ich

    28,2 Ost
    19,2 Ost
    13 Ost
    1 West

    Auf SatLex habe ich meine Koordinaten 52,18° N und 9,08 O eingegeben, woraus sich die entsprechenden Einstelldaten ergeben haben:

    Skew: 92,94°
    Elevation: 30,23°
    Imaginärer mittlerer Satellit ist auf 13,6°, daher habe ich den 13° genommen. Auf allen vier Satelliten ist Empfang vorhanden, jedoch mit maximal 67-72% Signalstärke. Das führt bei manchen Sendern zu Klötzchenbildung, besonders die HD Sender auf Astra sind nicht zu ertragen, teilweise frieren ganze Bildsegmente ein, begleitet von Tonaussetzern :(

    Jegliche Feineinstellung brachte keine Verbesserung, lediglich Verschlechterung. Ich befürchte beinahe, irgendwo einen Denkfehler gemacht zu haben und nun stecke ich in diesem Dilemma fest. Ich hab schon ganz eckige Augen vom Durchforsten Dutzender von Seiten :eek:

    Hiiilfe, ich brauche ganz dringend Rat, wo kann ich noch ansetzen?
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Subreflektor richtig herum montiert ?
    (Die T90 muss "lächeln" > mittleres Loch nach unten) :cool:
     
  9. Reusch

    Reusch Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo habe mal eine Frage zur Wavefrontier T90 Generation 2 ,würde mir gerne eine zulegen die Frage ist ob auch ein Mastdurchmesser von 76 mm geht weil überall was von 60 mm steht und es Meinungen gibt die sagen größer geht nicht?
    Wer hat eine und kann mir sagen was machbar ist?
    MfG Reusch
     
  10. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    es geht deshalb nur 60mm, weil die Schüssel auf den Mast montiert wird und nicht an den Mast, wie sehr viele anderen.

    [​IMG]

    Entweder einen neuen 60mm Mast, oder nach einem Reduzierstück suchen.

    Gruss 42