1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SvenC, 14. März 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    @Gag
    WO ist das logistisch aufwändiger?
    "Alte" Methode bei Garantie
    Ich schicke mein Gerät zur Herstellervertretung in Land x, y , z.
    Die schicken das in die Werkstatt, lassen das rep. und schicken es zurück zum Kunden.
    bzw. man schickt es direkt an die Werkstatt und von da aus wieder zum Kunden

    Beim "neuen" Modell ist es das Gleiche, nur dass ich irgendein Gerät dann ggf. bekomme. Der logistische Aufwand ist der Gleiche, wenn man Pech hat gar höher, da man evtl. dann von der Werkstatt wieder zur Vertretung zurückschickt und von da aus zum Kunden anstatt direkt von der Werkstatt es an den Kunden zurückgeschickt wird.

    WIE man es dreht. Es ergibt keinen Sinn - zumindest nicht für den Kunden.

    Vielleicht ist das Modell auch nur für Amiland gedacht, da die keine solche Gewährleistung kennen wie wir in Europa. In Europa gibt es KEINEN einzigen Sinn.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Da lobe ich mir den - von einigen als eher mäßig gesehenen - Service von Samsung.

    Gerät eingeschickt, 5 Tage gewartet, kam es repariert zurück und meine Daten waren auch noch da. Auch hacken viele gerne auf Siemens herum. Da ist es, gerade bei PCs und mobilen Conputern, aber noch einfacher an sein Ersatzteil zu kommen. Anrufen -> Ticket aufmachen -> Teil zuschicken lassen und austauschen, fertig. Dauert meist gerade mal 2-3 Tage und das Gerät läuft wieder.

    Da ist das Einschicken eines Gerätes wegen eines popeligen Akkus doch einfach nur peinlich.
    Als Premiumhersteller sollte man auf kundenfreundliche Wege setzen. Da gehört es nicht dazu, den Akku fest zu verbauen.

    Darüber hinaus gibt es genügend gute Ersatzakkus auf dem Markt. Gerade bei mobilen Geräten habe ich mit Fremdakkus eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Da darf man halt nicht die billigsten Chinaböller kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  3. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Sag`mal, bist du des Lesens nicht mächtig? Warum soll es kein Vorteil für den Kunden sein, innerhalb von zwei bis vier Tagen einen Ersatz zu haben, statt wochenlang darauf zu warten, bis es repariert ist?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Vielleicht weil man bei anderen Geräten vielleicht 30 Sekunden braucht, um mal schnell einen neuen Akku einzusetzen?

    Ich kann beim allerbesten Willen keinen Vorteil darin sehen, für einen derart trivialen Vorgang "zwei bis vier Tage" warten und auf mein Gerät verzichten zu müssen.

    Erkläre du es mir.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Du musst eine vollständige Verfolgung des eingesandten Geräts gewährleisten.

    Das ist alles lösbar, aber um Größenordnungen aufwändiger, als die Methode, die Apple anwendet: Einfach auf der einen Seite beliebige Geräte rein und auf der anderen raus.

    Du kannst die Reparaturarbeiten sogar beliebig auslagern, da es ja völlig egal ist, wer, wann, wie und wo eines der Geräte repariert, da ja niemand darauf wartet.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Aber dann sollten sie jedem raus gehenden Gerät grundsätzlich nen neues Gehäuse (inkl. der obersten Displayschicht) verpassen, weil nen pfleglich behandeltes Gerät einsenden und nen verkratztes zurück, das ist es dann auch nicht.

    Und wenn eh jedes Gehäuse gewechselt wird, dann sollte es auch egal sein wie es aussieht wenn es eingeschickt wird.

    cu
    usul
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Dafür sind die Daten weg, Du musst mehr latzen und Du bekommst ggf. ein fremdes Gerät? :rolleyes:
    Mit Austauschakkus gäbe es das selbstgemachte Problem erst gar nicht!
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Das musst Du doch auch so.
    Du kriegst ja nicht einfach eines, das eingesandte wird geprüft, in die Werkstatt gebracht oder Du bekommst es wieder zurück ggf. das alte, da es dem Austausch nicht stattgegeben wurde oder aber ein anderes, dann eben nicht aus der Werkstatt, sondern aus dem Lager. Logistisch macht das keinen Unterschied aus...
    Auch das eingeschickte kann nicht ewig auf eine Überprüfung warten....

    Nochmal. WO ist die Logistik da anders? Im Gegenteil, es dürfte ggf. ein immenser Mehraufwand sein...
     
  9. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Die Daten sind nicht weg. Einmal mit iTunes verbinden, alles wieder da. Eine Minutensache. Zudem dürfte ein aufbereitetes Gerät in den meisten Fällen sogar besser sein, als das eigene alte. Und das alles zu einem günstigen Preis. Nur Vorteile für den Kunden.
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Umweltdenke beim Apfel? Iwo...sch..der Hund drauf

    Ah ja. :rolleyes: