1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Dreambox 8000

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von madeck, 29. Januar 2010.

  1. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    Anzeige
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Frage: Vergleich zwischen Technisat und HD S2+ und Dream 8000S

    Haben beide die gleiche Bildquali oder ist einer von beiden besser?

    Danke!
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    @steffen2:
    Okay - dann macht das halt die ARD selbst. Trotzdem ist es keine SAT 1:1 Einspeisung. Denn bei Kabel BW ist ARD HD mit auf dem ARD Transponder.

    @midreyer:
    Du vergleichst da zwei Receiver, die man nicht miteinander vergleichen kann. Das ist wie wenn du ein Motorroller neben einen Ferrari stellst. Klar ... mit beiden kommst du vorwärts. Aber ansonsten haben die nicht viel gemeinsam ;)

    Zur Bildqualität: die DM 8000 liefert ein exzellentes Bild. Das Bild des Technisat kenn' ich nicht.

    Greets
    Zodac
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    das ist viel besser. Aber natürlich spielt da auch der TV, und was der sichtbar machen kann, eine nicht zu kleine Rolle. Das gilt allerdings nur für SD. Bei HD (nativ) verschwinden die Unterschiede.
     
  4. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Sorry, wollten die nicht die beiden Geräte miteinander vergleichen. Habe gerade den Technisat, mir fehlen da aber einige Features ;).
    Daher geht es mir nur um die Bildquali. Ob eben der Technisat oder die Dream besser ist, oder eben identisch. SD schaue ich nur, wenn ich muss (Fussball).
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Vollste Zustimmung.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    @Bittergalle:
    Wann hast du die DM 8000 das letzte Mal getestet? Es gibt seit einigen Monaten die Möglichkeit erweiterterer AV Einstellungen, wo man das Bild sowohl was den Scaler als auch die normale Bildausgabe angeht, bis ins kleinste Detail einstellen kann. Sowas habe ich noch bei keinem anderen Receiver gesehen.

    Viele hier schreiben auch, dass bspw. das SD Bild des Kathrein UFS 910/922 so viel besser sin soll als bei der Dream. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die DM 8000 liefert bei mir ein perfekte SD Bild (in 576i ausgegeben und vom TV skaliert).

    Und bei HD sind die Unterschiede sowieso marginal, aber auch hier kann bei der Dream durch die erweiterten AV Einstellungen ein Maximum an Schärfe und Kontrast herausgeholt werden.

    Greets
    Zodac
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Nicht jeder hat die Lust oder das Können, ein für teures Geld gekauftes Gerät nachträglich zu justieren.

    Warum ist das nicht ab Werk optimal eingestellt?
     
  8. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    Habe ja nun auch schon seit einiger Zeit meine 8000er in Verbindung mt einem Philips 42PFL9664. Auch die erweiterten AV-Einstellungen kenn ich und bin dadurch auch ein gutes Stück voran gekommen.

    Trotzdem: Das SD-Bild meines Humax PDR9700C über Scart war ein großes Stück besser. Ganz ehrlich, hätte die Dream nicht so viele tolle andere Funktionen - sie wäre längst wieder zurück / weiterverkauft.

    Die Box macht schon Spaß und bietet wirklich viel wenn man auf eine gute Verknüpfung von TV + Netzwerk wert legt. Rein fürs Fernsehen spielt sie für mich aber längst nicht in der Championsleague mit.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    @Keepler:
    Wie gibst du dein SD Bild aus? In 1080i hochskaliert? In 720p? In 576i?

    Dass ein Receiver über Scart (!) ein besseres Bild liefern soll, kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Ich hatte lange Zeit mehrere digitale Receiver über Scart ... keiner liefert auch nur annähernd ein vergleichbares Bild wie ein Receiver der volldigital über HDMI/DVI angeschlossen ist.

    @FilmFan:
    Die Box ist ab Werk GUT eingestellt. Allerdings ist die Wahrnehmung der Bildqualität auch stark subjektiv. Der eine will lieber ein schärferes Bild und nimmt dafür sichtbarere Blockartefakte oä. in Kauf, der andere will diese um jeden Preis vermeiden und akzeptiert dafür weniger Schärfe. Dafür sind die Justage-Möglichkeiten da. Die Einstellung ab Werk ist als Kompromiss zu sehen...

    Greets
    Zodac
     
  10. Flying Frank

    Flying Frank Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    Dreambox 800
    Onkyo 705
    Philips 42 9732
    PS3
    Wii
    AW: Bildqualität Dreambox 8000

    über Scart besser ??? sorry aber da kann in der Dream nur was völlig verhunzt sein...