1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung bei Netcologne

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von FivePointeO, 30. Juni 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Umstellung bei Netcologne

    War nur angesäuert über den Laden gewesen.
    Gesern bei einen Freund gewesen.
    Der hat die Glasfaser im Keller liegen also Kupferleitung unter 20m.
    Er hat die 25MBit gebucht und er bekommt gerade mal die hälfte der Leistung.

    Das kann nicht sein bei einen FTTB Netz.

    Ich bin nochmal in mich gegangen und hab die wohlmögliche Fehlerquelle ausmachen können.

    Kann es sein das der PC solangsam sind ist das der nicht das ganze Potential der Leitung ausnutzen kann. Wir reden hier von ein AMD Sockel A PC.

    Währe trotzdem schön wenn die besagten Schreiber hier die Sticheleien sein lassen könnten.

    Ich denke nicht das man beide Unternehmen miteinander vergleichen kann.

    NetCologne die im Bereich Kabelfernsehen sogut wie gar nichts mehr Unternehmen außer Netzinstandhaltung.

    Die sind ja eher in derren Glasfaser VDSL bereich tätigt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umstellung bei Netcologne

    Nein, wenn das daran liegen würde, dürfte ja auch kein Router funktionieren, die sind ja praktisch auch einplatinen PCs (nur ohne Grafikkarte und HDD) da sind auch meist nur 200-300MHz CPUs drinn und die können problemlos 100MBit/s übertragen.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umstellung bei Netcologne

    Wobei es durchaus Router gibt, die bei aktivierter NAT und Firewall über den WAN Port in die Knie gehen, obwohl dieser mit 100MBits angegeben wird. Habe hier so einen älteren Billion herumliegen, dem geht dann bei etwa einem Drittel bis der Hälfte der Leitungskapaizät die Puste aus. Schaltet man die entsprechenden Funktionen ab gehts mit voller Geschwindigkeit. Bin auf das Problem schon des öfteren gestossen, ein Austausch des jeweiligen Routers gegen ein neues und hochwertiges Modell hat geholfen.
     
  4. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Umstellung bei Netcologne



    Schaust du hier?

    http://www.netcologne.de/unternehmen/presse/pressemitteilung.html?tx_ttnews[tt_news]=351&tx_ttnews[backPid]=374

    Das Kabelnetz wird ebenfalls kontinuierlich ausgebaut!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2010
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstellung bei Netcologne

    ... ist eigentlich Timm bei Netcologne wieder auf Sendung ?
     
  6. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Umstellung bei Netcologne

    Nein, der wurde von Astra abgegriffen und dort wird er nicht mehr ausgestrahlt.

    ARTE HD kommt übrigens morgen, ich hab mich mit dem Datum vertan!

    LG Brain
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umstellung bei Netcologne

    Vielleicht könnte man ja bei dieser Gelegenheit bei der Diensteaktualisierung nochmal den Unterschied zwischen einem Unterstrich "_" und einem Leerzeichen nachschlagen. Gut, man siehts auf den Eingabefeldern kaum... ^_^;
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umstellung bei Netcologne

    Hast Du nicht, heute (Montag 15.03.) aufgeschaltet.
    Jetzt ist AnixeHD auf dem Kanal nicht mehr so alleine :)

    Hier also die Daten für HDTV-Programm #12:

    arte HD

    642 MHz QUAM 256 6900kbd TSID 7300

    PCR 6210
    V-PID 6210
    A-PID 6220 (AC3 deutsch)
    A-PID 6221 (MP2 deutsch, 48KHz 256kbits)
    A-PID 6222 (MP2 franz., 48kHz 256kBits)

    TXT-PID 6230

    Weitere Parameter in der aktualisierten Liste, siehe Signatur
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  9. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Umstellung bei Netcologne

    Fein :D
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umstellung bei Netcologne

    Netscan aktualisiert.
    Siehe Signatur.

    LETZTE ÄNDERUNGEN:

    ● Digital C39: "TVP Info" ersetzt ab 01.04.2010 "test" (ehemals Adult Channel)

    ● Digital S02: Unter der Kennung "Playout-Test" ;) gibts unter den ehemaligen TIMM-Parametern nun einen NetCologne-Promo-Kanal für Remscheid. Nicht identisch mit dem NetCologne-Infokanal und mit eigenem Teletext "Remscheid Info".
    Wohlgemerkt, Promo-Kanal, nicht Porno-Kanal! ;);)

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010