1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Der Witz ist gut aber auch zum weinen.:( Die Leute müssen über diese technischen Entwicklungen beim Fernsehen informiert werden und die Leute müssen dann im Laden auch gut beraten werden !! Die Verkäufer müssen sehr gut geschult sein und motiviert sein, eben zu beraten.:winken:
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Und wenn man die noch abzieht, deren Receiver über Scart am TV
    angeschlossen sind, landet man wohl im Promillebereich.

    "Digitalfernsehen" über Scart ist ja wohl eine Mogelpackung.

    :rolleyes:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Es geht nicht nur um die "Fachverkäufer", sondern erst recht um "das Fernsehen" selbst, siehe z.B. die Arte-Texteinblendung auf allen Kanälen (auch analogen) parallel, wenn eine HD-Sendung folgt:
    "Diese Sendung sehen Sie in HDTV"

    Sinnvoll wäre stattdessen:
    "Diese Sendung wird auch in HDTV ausgestrahlt"

    Aber das würde nicht zur Servicewüste BRD passen...

    Klaus
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Die Verkäufer wurden bei ENTAVIO doch schon geschult.
    Hat leider nix genutzt.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Wenn HDTV sich nicht durchsetzt, kann man das Ganze ja nochmal bei 3DTV probieren, vielleicht bekommt man dann auch gleich noch ein paar mehr Gängelungen mit auf die "Must-have"-Featureliste.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Farbe und Stereo Ton nur gegen Aufpreis.
     
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    HDTV im Allgemeinen wird sich durchsetzten.:rolleyes: Ich hoffe aber das HD+ sich eben nicht durchsetzt und kläglich scheitert.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Weitere Frage:

    Sollte man nicht über den Einsatz von MPEG4 bei DVB-T nachdenken?

    Dann könnte man bei DVB-T für ein besseres, flachbildtaugliches Bild sorgen und somit eine vom Bild her qualitativ gute Alternative zum analogen Kabel aufbauen. Villeicht sogar HDTV über DVB-T in MPEG4 ?:winken:
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher


    Das ist ja der Hammer! Völlige neue revolutionäre Ideen! :D

    Mal im Ernst das wurde in entsprechenden Threads alles schon mit Rechnungen etc. durchgekaut!

    Übrigens gibt es in D mpg4 über DVB-T und auch HDTV gibts es schon über DVB-T wenn das auch nicht in Deutschland!
     
  10. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Ja das verschlüsselte RTL in Stuttgart und Halle ist in MPEG4 aber ich rede von den ÖRs deutschlandweit unverschlüsselt in MPEG4!:rolleyes:

    Zu HD: Das war natürlich auf Deutschland bezogen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010