1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Da man Internet und Telefonie bereits ohne TV abonnieren kann, wird TV bei den Kabel Netzbetreibern eine immer geringere Rolle spielen. Kann man doch über Internet IPTV schauen.
    Dadurch ist der Klassische TV Empfang übers Kabel praktisch entbehrlich geworden.
    Ob nun eine Kabelbox der KNB oder eine IPTV Box ist ja eigentlich Wurst.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Solange die Vermieter mit den Kabelnetzbetreibern Verträge abschließen können, für die die Mieter dann bezahlen müssen, solange wird es auch Kabelfernsehen geben. Denn für Zwangsverkabelte, die "sowieso" Kabelfernsehen bezahlen müssen ist das Triple-Play-Angebot ihrer Kabelnetzbetreiber immer das günstigste.

    IPTV lohnt sich, wenn überhaupt, nur für Leute ohne Satellitenschüssel mit abmeldbarem oder ohne Kabelanschluß.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    ... offenbar verwechselst du WebTV mit IPTV. Bei IPTV bist du an einen bestimmten Anbiter gebunden. Mit einem Internetvertrag bei einem Kabelanbieter wirst du IPTV von Alice oder T-Home nicht nutzen können. WebTV á la Zatoo ist natürlich möglich.

    Internet und Telefonie wird ohne Zwangsbündelung angeboten, damit die Kabelnetzbetreiber auch die erreichen, die ihre TV-Programme über andere Verbreitungswege empfangen. Damit haben die KNB bei diesen Haushalten den Fuß in der Tür, was künftige Angebote angeht.
    Bei Unitymedia steht auch echtes VoD auf der Prioritätenliste. Das Angebot basiert auf IPTV, das mit entsprechenden Hybridreceivern genutzt werden kann ...
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Nelli hat mit der Aussage nicht ganz unrecht .. dem Endkunden ist es egal ob das nun WebTV oder IPTV ist worüber er Programme bekommen kann.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Das wäre doch ein gutes Zukunfts-Szenario für Deutschland:
    Überall unverschlüsselter Indoor-Empfang, HDTV via DVB-T2 an jedem Ort, nur noch GEZ zahlen.
    Das funktioniert dann auch in Wohnsilos mit 500 WE und drei TV-Geräten pro Haushalt.

    DVB-T2 in jedem Notebook bereits integriert, und im Schwimmbad am iPhone G5S
    zum Sieg von Hoffenheim über Bayern applaudieren! :D

    :LOL::winken::LOL:

    Dann wird Kabel-TV nicht mehr benötigt und Kupfer gespart, die Energieversorger würden sich über die vielen Sender freuen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Der Rest wird wohl zu DVB-t und T-Entertain gewechselt haben.

    Für mich hatte es keinen , ich habs nur genommen weil es ohne TV nicht billiger ist,
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher


    Nein, IPTV eröffnet eine Adressierung des Kunden der damit durchsichtig wird. Gleichzeitig öffnet man damit DRM und Restriktionen somit Tür und Tor.

    Korrekt, TV will ich per SAT haben aber beim Internet habe ich gar keine Alternative die auch nur annähernd an die Bandbreite per Kabel heranreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Restriktionen sind Kabel User doch gewohnt.:D
    Und bei digital Kabel sind sie doch schon adressierbar.
     
  9. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    Villeicht sollte man zur Förderung der Digitalisierung die Terestik stark ausbauen:

    Flächendeckender Einführung von DVB-T2 (HDTV) oder die Verwendung von MPEG4 beim derzeitigen DVB-T.

    Wäre MPEG4 (als Modul) für die bisherigen Tuner, die eine CI-Schnittstelle haben , nachrüstbar?:confused:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher

    ... die Schlagseite in der aktuellen ct':

    [​IMG]

    Der Fernsehsprecher sagt: "Ab heute senden wir in HD. Das bedeutet unübertroffende Bildqualität und nie gesehen Brillanz."
    Die Frau sagt daraufhin: "Also ich sehe da keinen Unterschied".

    Die ct' bringt hier kurz und bündig das Problem bei der Digitalsierung und HDTV-Einführung auf den Punkt.