1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Meine Meinung, viele Eigentümer und Hausgemeinschaften, wollen es nicht wahr haben, das Analog dem Ende entgegen geht. Wenn sie nicht jetzt Modernisieren, wird es 2012 teuerer. Leider fehlt ihnen der technische Sachverstand. Bisher ging besonders in der alten Bundesrepublik alles seinen sozialistischen Weg (hihi). Jetzt ist Eigeninitiative gefordert und es kommt der Aufschrei, das können Die doch nicht machen, da muß ne Entschädigung her. Das ist Weltfremd und fern jeder Realität.
    Es wird hier noch Einiges "lustiges" zu lesen geben.

    Gruß Stephan
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Teurer? Warum?
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wenn man endlich mal die vorhandenen Möglichkeiten umsetzen würde dann bräuchte man solch hochgelobten Schwachsinn wie ISIPRO *) gar nicht.
    Mein Receiver hat noch nie nen Suchlauf gesehen, da fängt man mit ner 08/15 Kanalliste an (ne Handvoll gültiger Transponder zum Start muss ja sein) und dann sucht er nur noch im laufenden Betrieb ganz automatisch ständig nebenbei nach neuen Sendern und veränderten Parametern der vorhandenen Sender (das konnte auch schon die D-BOX2 unter Linux schon vor Ewigkeiten).
    Warum überhaupt nen Kanallistenupdate wie ISIPRO, RAPS oder nen Sendersuchlauf? Vollkommen überflüssig. Nervt die Nutzer nur unnötig.

    Und wenn Astra es auch noch hin bekommen würde die Sender anzuhalten da mal vernünftige Bougetkennungen zu senden, dann würde man die Sender auch mal finden (einfach die Bougetsortierung anzeigen lassen).

    cu
    usul

    *) Mal ehrlich, ist schon irgendwie frech den schnellen Workaround (einfach die per Hand erstellte Liste senden anstelle nen vernünftiges Suchsystem in die Software einzubauen) als Feature zu verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    selbst die dbox1 konnte (mit der software von beta digital) sender von selbst finden und hing sie hinten an die liste an!
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Ich glaube das war (ist noch?) von Premiere mal Teil der Zertifizierungsforderungen.

    cu
    usul
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wann wird Analog abgeschaltet im Kabel ?
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Die nehmen sich doch nicht freiwillig das einzige was sie wirklich haben. Gibts nur noch grundverschlüsseltes Digital im Kabel dann fällt der Umstieg zur Gebührenfreinen Unicable Sat Anlage ja nicht mehr schwer.

    cu
    usul
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Als Pro7/sat 1 mit den Hauptprogrammen auf die horizontale Ebene und die ARD ins Low-Band umgezogen ist, habe ich massenhaft genervte Kunden erlebt, welche die Umprogrammierung nicht selbst geschafft haben.
    Wer über den hochgelobten "Schwachsinn" verfügte war deutlich besser dran.
    Und ein Druck auf die o.k.-Taste und die Programme waren auf den alten Programmplätzen wieder empfangbar.

    Wer nicht nur gegen ISIPRO ablästert, sondern das tatsächlich schon mehrfach genutzt hat, will es auch nicht mehr missen. Es soll aber nicht verschwiegen werden, dass die werksseitig vorprogrammierte Liste absolut abartig ist. Wenn dann mal weniger versierte User versehentlich das Upgrade "sortiert" übernehmen, haben sie diese irre Werksliste mit dem nicht nachvollziehbaren Genre-Kuddelmuddel einkopiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2010
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Und wer nen Receiver hat der das richtig macht der ist noch sehr viel besser dran.

    Funktioniert das tatsächlich so? So wie ich das bisher sah wurden die neuen Kanäle einfach nur in die Gesamtliste übernommen.

    Wer mal einen Receiver hatte der das richtig macht der lacht über so was wie ISIPRO.

    Klar, besser ISIPRO als nen Receiver der absolut gar nichts hat. Man muss ja anscheinend schon dankbar sein wenn Hersteller son Workaround reinbasteln ;)

    Abgesehen davon klingelt bei mir jedesmal das Telefon wenn Technisat ne neue Senderliste rausbringt. Also nervt mich der Kram schon obwohl ich noch nicht mal nen TS Receiver habe ;)

    Es ist einfach blödsinnig nen GUI Konzept was für nen PC mit Mausbedienung entwickelt wurde auf nen Receiver zu übertragen. Leute die noch nie nen PC in der Hand hatten sitzen dann erstmal verständnislos davor.

    Es geht halt alles viel Einfacher wenn man nur will. Und, um mal wieder on Topic zu kommen, die Hersteller sollten sich mal langsam angewöhnen das alles etwas einfacher zu gestalten. Dann fällt den Leuten der Umstieg von analog auf digital auch nicht mehr so schwer.
    Klar, Analogreceiver waren in der Bedienung noch komplizierter (üblicherweise kein automatischer Sendersuchlauf), aber da war ja auch nie soviel los in der Senderliste.



    Und um nicht nur zu lästern ;) Die Tatsache das man bei TS die Gesamtsenderliste Filtern und Sortieren kann (Bouget, Sprache usw.) ist ja schon mal nen guter Ansatz den man nicht überall findet. Jetzt müssen die Sender nur noch anfangen da korrekte Infos zu senden udn die Leute kommen auch mit den 1000 Kanälen von Astra klar.

    cu
    usul
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Das ist kein vom Hersteller aktivierter Suchlauf, sondern eine Programmlistenpflege. Die blockweise Aktualisierung kann Transponderwechsel und Löschungen verwalten. Neue Programme müssen wie beim Suchlauf entweder erst mal hinten angehängt, oder gleich auf den Wunsch-Programmplatz einsortiert werden.
    Das klingt schon seeehr viel differenzierter als Schwachsinn!