1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Schon oft gesagt, aber nochmal: die analoge Satverbreitung wird nicht wegen der analogen Direktempfänger solange fortgeführt, sondern wegen der analogen Kabeleinspeisung...
    Bereits über 70% der Direktempfänger hat digitalen Empfang.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung


    Wieso sollte der frei werden ?

    Steht doch ausdrücklich für SAT analog da geschrieben !
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Gute Entwicklung, jetzt fehlen nur noch Tele 5, DASVierte, Eurosport, MTV, Nick/Comedy Central und die Homeshopping-Sender!

    :love::love::love:
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung


    In Deutschland gibt es aufgerundet 36 Millionen Fernseh-Haushalte. Das werden (alle Daten Stand Ende Juni 2009) 42,1 % per SAT versorgt, das sind 15,156 Millionen HH.

    Davon wiederun sind 74,1 % digital sprich 25,9 % noch analog, dies wären also 3,925 Millionen analoge SAT-Haushalte.

    Der Programmdirektor von Sonnenklar.TV hat mal in einem DF-Interview angegeben, dass sich die analoge SAT-Verbreitung bei weniger als 4 Millionen analoge SAT-TV-Haushalten für seinen (und ähnlich kleine) Sender nicht mehr lohnen würde.

    Ich gehe von einem "regelrechten Sender-Sterben" über Analog-SAT in den nächsten 18 Monaten aus.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Wie gesagt, käme es nur auf die Satellitendirekthaushalte an, wäre dem sicher so.

    Da aber noch zahlreiche Kabelnetze die analogen Astrasignale nutzen, ist die Lage schwieriger. Die Sender haben einfach Angst, ihre sehr wertvollen analogen Kabelplätze zu verlieren, gerade auch in vielen kleinen Netzen. Also sendet man auch per Satellit analog weiter.
     
  6. Kabel-analog

    Kabel-analog Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analog
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Besser erstmal ARD/ZDF. 2012 ist viel zu spät!
    Würden ARD/ZDF analog als erstes abschalten gäbs 6monate später garkeine sender mehr analog
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    ANALOG am Besten noch bis diesen Dezember komplett abschalten und für alle Programme die bisher ohne Gebühren sind (also Ausnahme Pay-TV und GEZ) eine Monatspauschale von 125,-€ erheben!

    Was glaubt Ihr, wie schnell die Quoten dann "bereinigt" sind... :) :winken:
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Wenn es ,wie du meinst, nur an den Kabelkopfstationen liegt dann können die auch auf 77°Ost über Raduga 224 ihr analogsignal senden...und nich über die Premium-Position 19°Ost
    Die wollen ja im Kabel weit über 2012 noch Analog senden.Geht also nich ganz auf, deine Rechnung.
    30% der Satzuschauer sind immer noch nicht zu vernachlässigen.Gerade bei den privaten.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Kabel ist definitiv EINER der Gründe, was anderes hat er auch nicht gesagt.

    Eine andere Sat Position ist nicht unbedingt möglich, dann bräuchte es ja mehrere Schüssel zur Einspeißung, speißt man doch z.B. auch digitale astra Sender ein und nicht nur die analogen.
    Also noch 2 Jahre Zeit um Hardware zur reanalogisierung anzuschaffen.
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: CNN beendet analoge Astra-Verbreitung

    Klar hat er.
    Die KDG hat evt. mehrere Schüsseln zur Verfügung.Astra Analog hat auch ne eigene.Die lässt sich auch Drehen.:eek:
    Würde es am Kabel liegen kann man das Spielchen über 19°Ost ja bis 2018 weiter führen...