1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke für den Hinweis.

    Hast du eine Quelle (Do you have a source)?

    Wenn du http://www.satmoz.com/forums/f257/austria-test-dvb-t2-51587/ mit Google übersetzt hast, verwende bitte keinen Google Translator mehr, denn Eigennamen (proper names) übersetzt er falsch (ORS --> DSB, RTV Slovenija --> BBC)

    @ alle:

    Dazu passt: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIII/AB/AB_01361/fname_091165.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  2. bayern5

    bayern5 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Datei der Bundesnetzagentur ist aktuell neu hinzugekommen:
    Salzburg Kanal 22 vertikal mit 47 dbW ND.
    Hat jemand eine Idee, was auf diesem Kanal ausgestrahlt werden soll (evtl. DVB-T2) ??

    Außerdem ist auch noch neu: Kufstein (=Kitzbüheler Horn) Kanal 21 vertikal mit 33 dbW D.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Könnte auch für LokalTV sein.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Entgegen aller Vermutungen ist Salzburg TV (Herrn M.s Lokalsender aus dem Servus TV hervorgegangen ist) nicht in Servus aufgegangen.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Für was sind denn die ganzen Kanäle über 60 da?
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es scheint so dass der K 53 MUX-C jetzt etwas stärker als die 14 kW senden. Kann die Programme WIENTV, RT 24 mit gleichen Trailerwiederholungen bzw. R. Maria, Service 3, 4 jetzt auch wieder mit meinen
    DVB-T Stick im 18. Bezirk wenn auch mit leichten Aussetzern und nicht so Stark wie MUX-A und -B empfangen. Bin schon gespannt ob und wo die UPC/Telekabel diese Programme auch einspeist.
    Radio Maria gibts ja schon via UPC-Kabel- UKW bzw. Digitalradio.
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2010
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vorhin mal getestet mit aktiver Zimmerantenne in Wien 22, von MUX C nach wie vor weit und breit nichts zu sehen, stattdessen bekomme ich sogar, wenn auch mit Aussetzern die slowakischen Sender rein, da braucht man eh nicht mehr viel dazu sagen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mit meinem DVB-T Stick + aktive Antenne bekomme ich die Sender vom Kalhlenberg im 15. jetzt zuverlässiger herein. Mit meinen DVB-T Receiver + aktiver Antenne habe ich sowohl die Sender vom Kahlenberg, als auch die slowakischen Sender zuverlässig.

    lg

    D