1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das ist bestimmt ganz spannend mit 1080p, wenn die Bildsensoren sich weiterentwickelt haben in ein paar Jahren.
    Aktuell möchte ich persönlich kein Bild, das 6dB mehr rauscht - nur weil der klitzekleine 1/3" 1920x1080er Bildsensor progressiv ausgelesen wird.
    Eine 1080p-Produktion bietet im Moment keinen Vorteil und visuell nur Nachteile.

    Das Vancouver-Bild war sehr rein - und beim doppelten Rauschen zerbröseln unsere Transponder mit Sparbitraten sofort wieder zu Brei.

    Bleibt alles graue Theorie mit der progressiven Produktion, wenn man die Fallstricke der Praxis nicht kennt!
     
  2. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Immer diese unreflektierten Vermutungen!
    Beide Formate brechen bei der Bewegung ein - weil die 50 Belichtungen pro Sekunde mit 1/50s belichtet werden - bei Tageslicht vielleicht mal 1/100s bevor einer der ND-Filter verwendet wird.
    Ich komme mir bald vor wie ein Prediger.
    Was bitte sollen Belichtungszeiten unter 1/100s einfrieren? Stillsitzende Menschen?
    Das Argument der besseren Bewegunsdarstellung bei 720p50 basiert auf den naivsten Vorstellungen.

    [​IMG]

    Glaubst Du - allen Ernstes, die unscharf belichteten Bildregionen profitieren noch von einer höheren Vertikalauflösung bei der Übertragung?
    Die Stöcke und das Gesicht können weder eine 720p50 noch eine 1080p50 Übertragung noch retten - die scharfen Bildregionen (weil bei der Belichtung eingefroren) werden aber schon bei 1080i scharf zum Bildschirm übertragen.

    Und: HighSpeedShutter (wie bei Sportfotos) kann nicht verwendet werden, sonst gibts 100 Anrufe auf 5 Minuten wegen der ruckelnden Bewegungsdarstellung - die ist nur für Filme wie "Crank" akzeptabel...
     
  3. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Du bist wirklich übel!
    Du hast dein eines traumformat und alles andere ist schlechter!

    1080i alles darunter und darüber ist mist,1080i ist das perfekte!
    Du glaubst doch selber nicht was du da schreibst!

    Du bist einer,und das ist ja nun bekanntlich nix positives!
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    1080p ist das "perfekte", aber derzeit ist aus den genannten Gründen 1080i sinnvoller als 720p!
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Die Bildsensoren sind für gewöhnlich 2/3" gross!


    Oder die unwissenden Vermutungen! (siehe oben) :eek:


    Warum soll man solche Sachen auch mit einer p50 Aufnahme scharf darstellen wollen. Da würde schliesslich dem normalen Sehen nicht entsprechen. :rolleyes:

    Kein Wunder, dass Du dich wie ein Prediger fühlst. Du verhälst Dich ja auch so! Wie oft hast Du schon den "Crank" Kram gepostet oder "...ein amtliches Gerät...". Wer wie ich in 2 Foren unterwegs ist (DF und Hifi-Forum, Hifi Forum nur lesend) der liest alle deine Beiträge 2 mal, weils sie meistens 1:1 im anderen Forum nochmal stehen. Du versuchst es bei deinen Beiträgen scheinbar mit "Masse statt Klasse"!

    Mein Tip: Lieber etwas weniger, dafür dann besser recherchiert! :D
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hallo,

    ich habe bei ARD&ZDF Nochmals Nachgefragt warum man nicht das Signal so Ausstrahlt wie es Produziert wird und warum man auf Teufel komm raus ein 1080i Signal Krampfhaft in 720p Wandeln muss, wenn danach die Bildqulität sinkt.
    Folgende Antwort habe ich heute Morgen von der ARD bekommen.

    Gruß
    Maik
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Nur das gebetsmühlenartige Wiederholen uralter Argumente, "High" Definition wird gar nicht erst erwähnt (die ITU in Genf hat vor langer Zeit festgelegt, dass nur TV-Signale ab 1000 Bildzeilen als "hochauflösend" bezeichnet werden dürfen)... ;)

    Klaus
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Na Irgendwie muss doch in die Investierte Technik (Spezial Kameras für 720p und Wandler von 1080i Signalen in 720p), schön geredet werden auch wenn sicherlich nun einige Intern Festgestellt haben das die ganze Umwandlung von 1080i in 720p nicht das Gelbe vom Ei ist.
    Auch kam mir es mir so vor beim lesen, als ob die ARD denk das die Produktionen von 18080i auf 720p Umstellen in Absehbarer Zeit.
    Aber am Tollsten fand ich den Satz, 720p bringe klar die bessere Bildqualität. :eek:

    Gruß
    Maik
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hast Du mal eine Quelle? Bist Du sicher, dass die Zeilen meinten und nicht Linien? Linien sind nämlich die horizontale Auflösung, und da wäre 720p schon über 1000...
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    So "speziell" sind die Wandler ja nicht und wurden zur Wandlung von 60Hz (Olympia) nach 50Hz ebenfalls gebraucht!