1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Analog abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Eberhard61, 8. Juni 2009.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.007
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Ganz einfach: Weil der Großteil der Öffis, RTL, Sat.1 und Co. nach der Analogabschaltung bestimmt nicht ins Lowband wechseln wird. Man will diese Programme doch dann bestimmt weiter empfangen.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Tja, wenn man nur das liest, denkt man auf ein Vollband-LNB.
    Dem ist bei einem Low-Band-LNB schwerlich zu widersprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  3. Parisplage

    Parisplage Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sat-Astra Anschluss digital
    Sony LCD Bravia
    Receiver TechniStar S2+
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Dipol scheint Recht zu haben, wenn mein alter LNB das volle Band empfangen würde, hätte ich wohl schon heute alle digit. Sender von Astra.
    In Bereitschaft liegt der "LPU 403" von BOCA. Das ist wohl der richtige
    universelle LNB für Analog und Digital.
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Viele alte LNB's sind nicht so eng, was den HIGH-Band-Bereich anbetrifft.
    Oft geht da noch Einiges, wenn der Tuner im digitalen Receiver bis 2500 MHz abstimmbar ist, dann ist meist bis 12246 was möglich.
    Sony 5800-Serie-TV ist da bestes Beispiel, das es geht, ist aber nur ne Übergangslösung, bis die Schüssel und LNB erneuert wird. Macht sich in der wärmeren Jahreszeit besser auf dem Dach.
    Diese Version läuft bei meinem Onkel seit Oktober 2009, einfach die LOF für HIGH im LNB-Menü auf den gleichen Wert, wie bei LOW setzen. Und dann einen Suchlauf. Das Ergebnis hätte ich auch nicht gedacht. NO-name-Schüssel und No-name-LNB.

    Gruß Stephan
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Tuner (von Temic?) die auch bis runter 750 MHz hinab funktionieren habe ich schon erlebt. Die einzigen LNB die mit LOF 9,75 GHz sogar das komplette Highband gestackt übertragen haben, waren die Breitband LNB von KATHREIN. Mit dem Oszillator in der Weiche UWS 78 wurde das Highband auf eine Gesamt-LOF von 10,6 GHz LOF umgesetzt.

    Die UWS 78 hatte ich schon an diversen Lowband-LNB vergeblich getestet. Über den mit normaler 9,75 GHz Lowband-LOF erreichbaren Overspill bis 11,9 GHz hinaus bricht das Highband-Spektrum relativ schnell ab, die Anordnung hat sich noch nie als wirklich brauchbar erwiesen.

    Dass ein Alt-LNB mit 9,75 GHz LOF bis 12.246 oder der SONY-Tuner gar bis 2.500 MHz reicht, schließe ich daher aus. Für diesen Effekt gibt es aber eine ganz einfache Erklärung. Es ist noch ein Uralt-LNB ohne ASTRA 1 D mit einer LOF von 10 GHz installiert!

    Sat.-ZF 2.150 MHz + LOF 10.000 MHz = 12.150 MHz

    Das ist die max. erreichbare obere Marke, damit reicht der Empfang bis zum Transponder 87. Wenn Stephan66 die eingelesenen Transponderfrequenzen mit den realen Werten vergleicht, wird ihm eine Differenz von 250 MHz auffallen. Wird die LOF beim Suchlauf auf 10 GHz eingestellt, sind sie wieder stimmig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  6. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Zuvor war an diesem LNB ein Analog-Receiver (Loewe-TV) angeschlossen, welcher auch KiKa-analog empfangen hat auf 10.714 .
    Am Sony ist für LOW und HIGH eine LOF von 9.75 eingestellt und die angezeigten Frequenzen stimmen mit der SAT-Liste überein.
    Eckwerte sind Phoenix und DMAX.
    Leider steht das ganze bei meinem Onkel, so daß ich es zur Gewissensberuhigung nicht prüfen kann. Da ich das ganze provisorisch eingerichtet habe, kann ich mich aber an die Werte gut erinnern.
    Wenn ich wieder dort bin schaue ich nach, aber dann wird ohnehin die Schüssel samt LNB erneuert.

    Gruß Stephan
     
  7. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Am 31. März ist CNN analog auf 19,2° dran.

    Quelle: User Pelznieser im News-Bereich.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.007
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Wunderbar. Es geht vorran.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann wird Analog abgeschaltet?

    Ich denke die Abschaltung von CNN wird in Deutschland niemanden zur Digitalisierung bewegen, den bei den normalen Zuschauern in Deutschland kam das englischsprachige CNN ja nie an den Quoten von Phoenix, n-tv und N24 ran.