1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Da täuscht du dich aber sehr.

    Deinterlacen ist nicht trivial.

    Es ist so komplex wie eben Bewegung sein kann.

    Natürlich muss eine Rechenleistung dann auch mit entsp. Algorithmen genutzt werden.

    Z.B Bildobjektbezogen Rechenmodelle, die mit Modellen vorhersagen, was ein Objekt in Bewegung als nächstes macht.

    Ist so ähnlich wie die 100/200Hz Technik der teuren Flachgeräte, bei denen das mangels Rechenleistung auch bei keinem Perfekt ist.
     
  2. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Rein vom Deinterlacen her mag das sein. Aber es fehlt nach der 1080i -> 720p Stauchung ÜBER DIE HÄLFTE DER AUFLÖSUNG!
    Da kannst Du mir noch lange kommen mit besseren Deinterlacern etc...
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Jap, nur immer schön dran glauben !

    Auch für Dich, was nicht da ist kann nicht berechnet werden. Das macht der Deinterlacer im TV genauso gut bzw. genauso schlecht wie der im Studio.

    Zudem sieht dass das normale TV Kosument eh nicht, da kann der Rechner im Studio rechnen was er will, da die meisten ihren Receiver mit 1080i zum TV fahren. Jeglicher mögliche 720p Vorteil bleibt da eh auf dem letzten Meter hängen.

    Ausser einer künstlich aufgeblasen Datenrate mit vielen Nullbytes und 25 extra "errechneten" Bilderlein bringt 720p rein gar nix.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Umso peinlicher, dass die dann schlechtere Ergebnisse liefern.

    Also das ÖR-Argument "unsere Deinterlacer sind aber vieeel besser" haben wir hinter uns - sie sind es nicht.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Es heisst Skalierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2010
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Kann nicht mal einer alle Pro und Contra Argumente mit Spiegelstrichen auflisten und dann ist gut ? Irgendwie geht nix vorwärts in der Diskussion.

    Einigen werden sich die beiden Parteien ehh nicht.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Peinlich sind die rauschenden Kameras bei den nativen HD Sendungen der ÖR.

    Stimmt also.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich glaube, über den Punkt, dass die "HD-Realität" der ÖR derzeit noch unbefriedigend ist, kann man sich schon einigen. Und darüber, dass die ÖR an der eigenen HD-Aufnahmetechnik deutlich zu verbessern haben, wohl auch.

    Und beim Bildformat kann man sich sicherlich auch darauf einigen, dass progressiv besser ist als interlaced. Und sicher auch, dass 1080p der "Königsweg" wäre.

    Nur wie man dahin kommt, darüber herrscht Uneinigkeit. Die einen pochen darauf, dass 720p "auf dem Papier" doch deutlich besser ist, die anderen verweisen darauf, dass die Realität nun einmal 1080i ist. Und beide Seiten nehmen für sich in Anspruch, der bessere Weg zu 1080p zu sein.

    Ich denke, man könnte sich auf die Forderung einigen, dass die ÖR ihre Produktionstechnik auf 1080p umstellen und einen Plan zur Um/Aufrüstung der Ausstrahlung auf 1080p erarbeiten sollen - die EBU legt das den Sendern inzwischen ja auch nahe. Die entsprechenden Standards sind vorhanden, und mit dem ebenfalls bereits standardisierten SVC sollte auch eine rückwärtskompatible Ausstrahlung in 720p oder 1080i möglich sein, welche entsprechende Endgeräte zu 1080p ergänzen könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2010
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Klar, dem stimme ich auch zu. Man hätte zumindest auf Seiten der Produktion voll auf 1080p setzen müssen, überall.
    Dass man ein Großereignis wie die Olymp. Spiele immer noch in 1080i produziert, ist unverständlich...

    Mir persönlich ist es offengesagt ziemlich egal, ob nun in 720p oder 1080i gesendet wird, beides sind "Krücken". Wichtiger ist in der Tat eine hohe Qualität bei der Produktion. Das wird immer deutlicher.

    HD - egal in welcher Norm - lohnt erst dann, wenn sauber produziert bzw. abgetastet wird und gute Encoder im Einsatz sind.
    Wenn sich die Tendenz fortsetzt, dass auch HD bis zum Tod runterkomprimiert wird, wie jetzt schon bei vielen PayTV Stationen (Italien, Frankreich) üblich, dann ist das ganze ad absurdum geführt.
    Der Kampf für oder gegen 720p bzw. 1080i ist die falsche Baustelle.
     
  10. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Im Moment ist das Augenwischerei seitens der ÖRs. Diese Verweisen immer wieder "einmal" auf 1080p50 umstellen zu wollen. Bis dies jedoch eintrifft vergehen nochmals LOCKER 10 Jahre und mehr. Und in dieser Zeit sollte man diesen Standard anbieten, der die höchstmögliche Bildqualität ermöglicht. Und wie wir von einigen Sendern in Europa gesehen haben (Euro1080, BBC, ServusTV) ist dies nunmal 1080i. Zudem ist es später dann einfacher auf 1080p50 umzustellen, da dieses Format dann mittels dem SVC-Modus auch abwärtskompatibel ist. Mit 720p50 könnte man dies definitv nicht per SVC erledigen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2010