1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

     
  2. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Aber doch nicht weil es 720p ist!
    Ist doch unfug zu sagen pal sieht gut aus 1080 sieht auch gut aus,aber 720 ist immer schlecht!
    Wenn die Qualität nicht stimmt,liegt das an den ör die die technik nicht bedienen können,und nciht daran das es 720 ist!
    Welchen vorteil hat i gegenüber p?

    Die auflösung kann man noch weit weit nach oben schieben!
    Wieso findest du vollbilder schlecht?

    Stimmt bei 1080 kann ich jeden einzelnen pickel der zuschauer sehen!

    Mach mal bitte nen auschnitt des kindes unten rechts,und zeig genau welche details du da bei 1080 besser siehst als bei 720!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Und dann noch den Vergleich 720p<->576i. Der fiel nämlich schon vor langem bei arte HD sehr ernüchternd aus.

    Da muss man schon die Möglichkeiten des Bildformats von der Bildquelle trennen. Gerade bei den sehr schwachen 720p-Eigenaufnahmen der ÖR hat man ja gesehen, wie schlecht deren "HD"-Aufnahmetechnik abschneidet.

    Zum HD-Erlebnis gehört natürlich mehr als das Bildformat bei der Ausstrahlung. Nur ist es eben so, dass die ÖR die Bildquelle nur bei Eigenproduktionen beeinflussen können - und da haben sie definitiv noch ihre Hausaufgaben zu machen. Aber bei den grossen Sportproduktionen sind sie auf fremde Bildquellen angewiesen - und die sind im Bildformat 1080i, und können durch "Umgefummele" auf 720p definitiv nicht besser werden.

    Klar kann man sich hinstellen und sagen, die Bildquelle hat doch eh nicht mehr als 720p-Auflösung hergegeben, also ist das Umgefummele doch ok. Aber dann kann man das eigentlich noch einen Schritt weiter treiben und gleich sagen, dass das auch im Vergleich zu 576i keine supertollen Details hervorbringt - und HD gleich ganz einstampfen. Sollen die ÖR doch den teuren HD-Sat-Transponder und die HD-Kabelkanäle wieder abschalten lassen, und von dem gesparten Geld die GEZ-Gebühren senken...

    Nee, also wenn man schon so ein teures Projekt startet, dann hat das aber gefälligst auch erstklassige Resultate zu bringen, und nicht so einen pseudo-720p Murks, der entweder aus einem kaputtgerechneten 1080i oder scheinbar aus 576i durch Überschärfung ge-fake-t wurde...
     
  4. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das wäre dann 1080p!
     
  5. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    @SchnittenGott

    Langsam nervst Du echt!
    Wenn Du es nicht ertragen kannst, dass immer mehr Leute den Auflösungsvorteil von 1080i sehen dann verzieh Dich und quängle hier nicht rum!
    Und vor allem komme nicht mit schon lange abgehaktem Zeug wie dem Eurosport HD Source. Ich glaube das wurde hier schon genug diskutiert! Es gab eindeutige Unterschiede die die meisten User bemerkt haben.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Dann guck mal Spielfilme und Dokus in HD auf den ÖR und bei Sky.
    Da ist der Unterschied noch deutlicher.
    Selbst wenn native HD-Spielfilme auf den ÖR laufen es vom Gefühl her nur etwas besseres SD.
    Was mich am meisten aufregt ist die real sehr niedrige Bitrate auf den ÖR.
    Die ist zwar auf allen drei Sender konstant bei 12,3 Mbit/s, aber die kommt durch Auffüller zustande. Netto beträgt oft z.B, auf arte HD der Bitrate um nur 5 Mbit/s. Das ergibt bei flächigen und relativ dunklen Szenen ein Artefakteproblem das man sagen kann arte SD ist oft besser in Qualität.
    Kommt aber auch bei ARD HD und ZDF HD vor.

    Was Sky im im Vergleich dazu aus 8-12 Mbit/s bei seinem Cinema HD-Kanal herausholt (könnte also auch höher sein) erstaunt mich immer wieder.
    Dokus senden die bis 19 Mbit/s.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Schon wieder.

    Immer dies Standbildvergleiche.

    Da doch jeder weiss das die Schärfe bei 1080i beim Bewegen einbricht und bei 720p eben nicht, ein blöder Vergleich.
     
  8. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    RAFFST DU ES EIGENTLICH NICHT?!?

    Wenn dass 720p50 aus 1080i50 hergewandelt wurde, was ja heute gang und gäbe ist, bestehen die von Dir erwähnten Bewegungsunschärfen genauso!!!

    Zudem haben wir auch dieses Thema schon genug lange durchgekaut und gesehen dass es auch bei reinem 720p50 Bewegungsunschärfen bei schnellen Bewegungen gibt...

    Fazit: Schnelle Kameraschwenks und Bewegungen sind teilweise unscharf, ob mit 720p50 oder 1080i50!
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ja leider.

    Allerdings haben die Deinterlacer die bei solchen Veranstaltungen benutzt werden um zig Tausendfach grössere Rechenkraft als die in den Flach-Fernsehgeräten.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    mag sein, aber was nicht da ist kann man mit viel Rechenleistung auch nicht hinrechnen, egal ob der Chip 5€ oder 5Mio€ gekostet hat.