1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Naja, also ich bilde mir ein geschrieben zu haben das ICH (also mein Eigentum) für FullHD einen Beamer nutze. Und wenn ich für FullHD schreibe, dann kann das der Beamer auch :winken:. Dann ist dass keiner mit irgend einer "verkrüppelten" Auflösung o.ä :D.

    Ansonsten hab ich hier im Haus noch einen FullHD Fernseher den ich auch mal nutze, der mir aber nicht gehört. Benötige ich ja auch nicht da mir der Beamer reicht ;). Nur wenn "gemeinsam" dort was geschaut wird, dann nutze ich ihn.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Bitte erst die Standards lesen und dann nicht mehr so einen Quatsch schreiben!

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Natürlich beziehe ich mich auf das "nicht sieht" .
    Es wäre schön wenn du deine aussage mit einem Foto untermauern könntest.
    Trotzdem kannst du dich nicht über 1080i äußern denn das bekommst du auf einem HD-Ready Gerät ja nur runterskaliert zu sehen und in Zukunft wird es auch keineHD-Ready TVs mehr geben weil die einfach nicht mehr gebaut werden. In rund 10 Jahren haben dann ALLE das Problem mit 720p.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Womit meine Frage bisher unbeantwortet bleibt warum nicht das 60 Hz Signal übernommen wird.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Mea Culpa! Mein Gedächtnis wird offenbar nicht besser mit zunehmendem Alter. Da habe ich wohl fälschlicherweise an 24 Hz gedacht dabei.

    Vermutlich aus dem gleichen Grund warum man nicht fallweise zwischen 720p und 1080i wechselt, weil es Receiver gibt welche dann abstürzen oder hängen bleiben falls zwischen 50 und 60 Hz gewechselt würde.
    Die europäischen Produktionen laufen alle mit 50 Hz.
    Der DVB Standard schreibt nicht vor dass die Receiver einen Wechsel von Bildauflösung oder Bildfrequenz innerhalb des Streams unterstützen müssen.

    Zudem wäre 60 Hz problematisch für angeschlossene TV-Geräte mit Bildröhre, denn es gibt ja die Möglichkeit ältere TV-Geräte (oder Video-/DVD-Recorder) [über Scart/FBAS] an HDTV-Receiver anzuschließen welche nur PAL 50 Hz darstellen können, und so ein DVB Receiver kann die Bildfrequenz nicht entsprechend passend umwandeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  6. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Die Frage ist ob es in 10 Jahren noch 1080 geräte geben wird!
    Genau deswegen ist ja 1080 blödsinn!

    720p ist ne höhere Auflösung und Vollbilder!
    1080 ist nur ne höhere auflösung,und unterliget dem gigapixelwahn,was beduetet das 1080i auch nciht mehr lange das ein wird,denn iregndwann ist dann 2560x1440 modern!
    Und dann kannst du deinen full hd auch vergessen!

    1920x1080 ist nunmal noch lange nicht das ende der auflösungsmöglichkeiten!
    Und wenn jetzt gerade die die sagen wie ******* doch 720p ist sagen,das 1080i jetzt da absolut beste ist was die nächste 30 jahre top ist,ist das einfach nur lächrelich!
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Der Trend geht hin zu 1080p, also Vollbilder in der 1080er Auflösung. Die Krücke Zeilensprung will niemand mehr haben in der Sendetechnik, auch nicht solche Verrenkungen wie psF, also Spielfilme in 1080psF/25 zu übertragen.
     
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    720p für Live/1080p für konserve!
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Naja, direkt gefordert wird das zwar nicht, aber definiert, wann das in einem Stream vorkommen kann:

    Also wenn der Sender ein neues PES-Paket anfängt, kann er demnach Auflösung und/oder Bildfrequenz ändern.

    Tatsächlich? Solche Geräte werden doch schon seit 20+ Jahren nicht mehr gebaut. Bei Röhrengeräten war IIRC spätestens ab den 1990ern "NTSC-Wiedergabefähigkeit" üblich. Und auf über 20 Jahre alte Röhren muss man doch nun wirklich keine Rücksicht mehr nehmen. Welcher Verrückte würde überhaupt auf die Idee kommen, seinen brandneuen HDTV-Receiver an ein so uraltes TV-Gerät anzuschliessen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2010
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    1080i für Live kommt mir spontan passender vor. Die "fehlenden" Zeilen in einen Zusatzstream für entsprechend befähigte Receiver zu packen kommt mir intuitiv einfacher vor, als mit irgendwelchen Zusatzinformationen die fehlende horizontale und vertikale Auflösung wieder gutmachen zu wollen.

    Also 1080i für "legacy" Empfänger, welches 1080p-Empfänger mit einem Zusatzstream zum 1080p-Vollbildempfang ergänzen können.