1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Du hast seinen Post absolut nicht verstanden. Es ging um die nötigen Verarbeitungsschritte, um aus 1080i60 -> 1080i50/720p50 zu machen.

    Unser Star für Oslo war wieder hoffnungslos überschärft. Ich hab so langsam den Eindruck, dass die ÖR die Bildschärfe absichtlich erhöhen, um die niedrigere Bildauflösung zu kaschieren. Das Ergebnis ist...nunja katastrophal.
     
  2. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
  3. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Nein, auch dann ist es Blödsinn. Man benötigt nicht so viele Einzelschritte um aus 1080i60 720p50 zu machen.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Eigentlich nur einen:

    1080i60 -> Snell & Wilcox Alchemist Ph.C HD -> 720p50

    Alchemist Ph.C-HD — Snell

    Bleibt natuerlich die Frage, wie der Alchimist intern arbeitet! ;)
     
  5. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Aber ihr habt schon schärfe auf 0,und sachen wie pixel plus auch aus,oder?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Warum machen sie das eigentlich, HD Ready und HD Ready 1080p Geräte kommen auch mit gesendeten 1080i 60 Hz klar ?


    Wenn du links und rechts einen schwarzen Streifen hast den du nicht siehst wird das Bild abgeschnitten ( Overscan ).
    Wenn du ihn nicht siehst ist das Bild skaliert, das ist auf 1366 x 768 er Geräten IMMER der Fall .

    Es wird IMMER skaliert wenn die native Auflösung des TV Gerätes NICHT 1280 x 720 ist , was bei 99,99 % der Geräte der Fall ist !

    Deine Aussage ist FALSCH !

    Wenn es bei dir möglich ist und du nicht skaliert wählst hast du ringsherum IMMER sichtbare schwarze Ränder wenn es nativ dargestellt werden soll.

    Ist das nicht der Fall dann skaliert dein TV !


    Was ein Widerspruch !

    Wenn es gescaled wird ist es NICHT nativ dargestellt !
    Bevor es 720p wird wird ebenfalls das originale 1080i verfälscht.

    Bei 720p von ARD und ZDF gibt es also wesentlich mehr Verfälschungen als wenn sie in 1080i senden würden.

    PS : Filmmaterial ist normalerweise in 24p und nicht in 25p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das liegt dann entweder an dem schlechten Deinterlacing deines TVs , oder aber auch an der niedrigen Datenrate bei 1080i. (eventuell noch Weichzeichner bei den Franzosen)
    Bei 1080i und 720p ist die Datenmenge in etwa identisch.

    Wenn du keine "Full HD" Geräte hast solltest du dich bezüglich der Qualität von 1080i zurückhalten denn die kannst du ja gar nicht beurteilen ;):winken:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Weil 60 Hz nicht im DVB Standard enthalten ist und ausserdem für SD sowieso auf 50 Hz gewandelt werden müsste.
     
  9. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Im DVB-Standard ist noch vieles nicht vorhanden was trotzdem gemacht wird.
    1080i60 geht ohne Probleme über DVB-S2 und wird auch von 99% der am Markt erhältlichen Receiver unterstützt. Einzig und alleine 1080p24 geht aufgrund der Kompatibilität der Receiver nicht. Senden allerdings könnte man sogar das über DVB-S2...
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hmm.... irgendwie werd ich aus der Aussage nicht schlau :confused:
    Ich habe ganz klar geschrieben, dass ich bei NICHT Skaliert Streifen am Fernseher habe, die aber (damit es verständlicher ist) so schmal sind, dass man sie FAST nicht sieht. Man muss schon dannach suchen.
    Ergo, es wird bei den beiden betreffenden Fernsehern NICHT Skaliert wenn ich 720p zuspiele.


    Sie ist nicht Falsch :rolleyes:, sonst könnte ich wohl kaum bei den "HD Ready" Fernsehern NICHT Skaliert anwählen. Und mittels "Test Discs" habe ich durchaus festgestellt, dass es bei "Nicht Skaliert" eben KEINEN Overscan gibt. Aber eben "schwarze Streifen" und wie oben erwähnt, diese fallen (mir) und anderen nicht auf. Erst wenn man denen sagt, dass sie da sind, dann fallen sie auf.

    Ich denke da war das "eher nicht sieht" in dem Post auf den duch dich beziehst "missverständlich" da sie ja da sind, aber unauffällig.