1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bremen-Augsburg ist im ZDF als natives HD und 5.1 eingetragen.
    Das Schalke Spiel tags drauf in der ARD jedoch ist bis jetzt noch als SD aufgeführt.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf jeden Fall!
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Woher weisst Du, dass der Echo in 720p produziert wurde?
     
  4. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ... aber so sollte es nicht sein - Sie behauten ja 720p wäre besser und dann müssten Sachen, die direkt in 720p produziert werden noch besser sein, als Sachen, die erst von 1080i runtergerechnet werden.
     
  5. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn nicht wäre es absurd, absurder geht es nicht ! - Produziert vom NDR (also ÖR) die auf 720p schwören, wenn sie selbst auch noch (für sich selbst) in 1080i produzieren würden, dann heisst das, dass sie wohl auch 1080i für besser halten.

    1080i aber für die Ausstrahlung in 720p runterzurechnen, dann noch mit der konstanten Bitratenlüge 12Mbit, macht absolut keinen Sinn !
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    OK! Nun muss ich aber noch eine Frage stellen. Woher weisst Du, das der NDR produziert hat?
    Habe zu dem Thema leider nichts gefunden hast du evtl. einen Link für mich?
     
  7. Fabs99

    Fabs99 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die sollten lieber für genug Kapazität sorgen um 1080p senden zu können.

    Aber das nur so nebenbei.
    Wichtiger ist: Kommt die Sportschau heute nicht in HD???
    Im Videotext, auf daserste.de und auf tvmovie.de steht nirgendwo der sonst übliche HD Hinweis!
     
  8. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Weil es im Abspann stand, da habe ich mich noch gewundert, warum der NDR etwas produziert, was in Berlin statt fand.

    Gestern bei USFO stand produziert von RaabTV für den NDR (aber das war ja auch in 1080i produziert)
     
  9. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann dann nur leider keiner empfangen - ist im HDTV-Standard nicht drin, und kann wohl auch kein Receicer.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Falsch und mein TV könnte es!

    DVB
    In Europe, 1080p25 signals have been supported by the DVB suite of broadcasting standards, and 1080p50 have been foreseen as the future broadcasting standard,[4] though it requires more bandwidth and/or more efficient codec.
    Since September 2009, ETSI and EBU, the maintainers of the DVB suite, added support for 1080p50 signal coded with MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2 with Scalable Video Coding extensions or VC-1 Advanced Profile compression; DVB also supports 1080p encoded at ATSC frame rates of 23.976, 24, 29.97, 30, 59.94 and 60.[6][7]
    EBU requires that legacy MPEG-4 AVC decoders should at least not crash in presence of SVC and/or 1080p50 (and higher resolution) packets.[6] SVC enables forward compatibility with 1080p50 and 1080p60 broadcasting for older MPEG-4 AVC receivers, so they will only recognize baseline SVC stream coded at a lower resolution/frame rate and gracefully ignore additional frames, while newer hardware will be able to decode full-resolution signal. Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/1080p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.