1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. Flower

    Flower Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ja, im Moment leider noch nen Röhrenfernseher. Dass der Receiver HD-fähig ist, ist im Moment nur ne Investition in die (hoffentlich sehr nahe) Zukunft.
     
  2. Cobraa

    Cobraa Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo Nobbi,

    alle Daten gerettet (Danke an mygedede für die super links) der Haussegen somit auch. ; - ))
    Ich habe auf comag.tv nur die E182 für den SL90HD mit einem Scart gefunden und diese befindet sich schon auf meinem Gerät. Kann man auch eine FW nehmen die für 2 Scart gedacht ist? Und wenn ja welche dieser 6 Versionen? Nicht immer ist die neuste die beste FW. Hat da jemand Erfahrung?
    Ich werde jetzt am PC eine Ordnerstruktur entwerfen und mal schauen ob der SL90HD diese dann richtig interpretieren kann.
    Das scrollen mit P+- ging super und verkürzt somit die scrollzeit um 4/5. Ich habe dann lange hin und hergescrollt, er hat sich nicht aufgehängt.

    Viele Grüße
    Cobraa
     
  3. mygandede

    mygandede Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD
    Abcom Ipbox 250 PVR
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Welches Programm hats denn gebracht? Oder hast mehrere benutzt?

    Von den genannten hab ich bisher nur Testdisk verwendet. Hauptsächlich, wenn aus unerfindlichen Gründen mal wieder ein USB Stick plötzlich nicht mehr gelesen werden kann, obwohl ich alle Datenträger in Windows immer korrekt abmelde.

    Mit dem SL90 kenn ich mich nicht so aus, aber soweit ich weiß funktioniert die Software für 2-Scart-Receiver nicht auf dem 1-Scart und umgekehrt.
     
  4. Cobraa

    Cobraa Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo mygadede,

    ja ich denke auch das die FW bevor diese den Betrieb aufnimmt erst mal überprüft ob die HW dazu passt. Dann werde ich lieber bei meiner FW bleiben.

    Ich habe nur pandora verwendet. Komischer weiße konnte dann aber nur mein Laptop den Ordner Namens foundxyz lesen.

    Es hat geklappt.:)

    Grüße

    Cobraa
     
  5. Flower

    Flower Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Mein Comag ist da und Sender einstellen hat alles gut geklappt, aber jetzt hab ich ein neues Problem...

    Es gibt keinen Videotext mehr direkt im TV. Mit der Umstellung auf Videoausgang RGB krieg ich beim TV jetzt zwar die Kopfzeile vom Videotext und die letzte über Receiver aufgerufene Seite rein, aber kann über die TV-Fernbedienung selbst keine Seiten aufrufen.

    Angeschlossen ist der Receiver über Scart-TV-Anschluß an einen alten Röhrenfernseher mit 4:3-Format. Firmware ist die von Werk aufgespielte E51.

    Wenn ich das nicht hinkriege, wird das Gerät in der Familie durchfallen, da für meine Mutter der Videotext sehr wichtig ist.

    Videotext über den Receiver geht zwar, ist aber schlecht lesbar (verschwommen), egal, wie ich das Bildformat am Receiver einstelle - der Fernseher ist so alt, da gibt es gar keine Bildformate einzustellen, soweit ich weiß. Edit: Mit dem alten Receiver war Videotext über Receiver allerdings genauso verschwommen.

    Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  6. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Les mal hier,
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sl-hd/235029-sl90-tv-videotext.html#post3734269
     
  7. Cobraa

    Cobraa Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo miteinander,

    ich habe versucht mit verschiedenen Ordnerstrukturen auf der Festplatte meinen SL90HD zu motivieren mehrere Ordner zu erkennen. Leider ohne Erfolg. Der Tipp mit P+- hilft mir aber schon, Danke nochmals.
    Ist die E182 die einzige FW für den SL90HD? Auf comag.tv habe ich nur diese gefunden für 1 Scart Reciever.

    Grüße

    Cobraa
     
  8. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Musst auch unter modifizierte FW schauen, der 1 Scarter wird unverschämterweise von Comag nicht mehr mit Original FW`s supportet :wüt: :winken:
     
  9. almir_de

    almir_de Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo Leude !
    Ich habe mir auch einen Comag SL 90 HD zugelegt für sagenhafte 80 Euro über Amazon.
    Habe das Gerät installiert und Sendersuche durchgeführt, funzt alles bestens, keine Probleme disbezüglich.
    Was mich etwas stört ist dessen Bildqualität.FOlgende Konstellation :
    Ich habe den Comag an einen 26" Sony mittels HDMI-Kabel angeschlossen und die Auflösung auf 720p einstellt.Egal bei welchem Sender bilden sich bei mir leichte Unschärfen und feine Klötzchen.Bestes Beispiel hierfür sind die Senderlogos.Bei RTL sieht man immer wie einen leichten weißen nebligen Rahmen, ich würde auch Ausfrantzungen dazu sagen, um das Logo herum.Wenn das Bild mal richtig schnell wird, sieht man auch bei steigendem Tempo Klötzchenbildung.
    Das Signal ist ok.Liegt bei 99% und die Signalqualität immer zwischen 85-98%.
    Als Vergleich zum Comag habe ich noch einen vantage HD 7100 S.Signalgüte auch dort die gleiche wie beim Comag.Nur auf dem Vantage sind die Bilder kristallklar und das auf einem 52" Full-HD von Philips.Keinerlei Bildstörungen, Ausfrantzungen oder Klötzchenbildung.Wenige Ausnahmen bei Sendern mit niedriger Bitrate, aber das ist klar das die ne schwächere Bildqaulität haben.
    Natürlich habe ich 3 verschiedene HDMI-Kabel und den Comag an insgesamt 3 TVs ausprobiert.Überall dasselbe.
    Jetzt frage ich mich weshalb das so ist, denn gerade wegen seiner Bildqualität in dieser Preisklasse wurde das Gerät sehr gelobt.Jedcoh können diese Klötzchenbildung, ein bisschen unscharfes Bild und Ausfrantzungen nicht normal sein, auch nicht bei 80 Euro Kaufpreis.Das Sat-Signal ist gut und der Receiver muß es sauber auf den Bildschrim bringen.
    Jetzt frage ich euch : Kann es sein daß mein Comag eine Macke hat ? Ein Montagsgerät ? (Habe es tatsächlich an einem Montage bei Amazon bestellt :) Oder darf ich die Bildqualität nicht mit der eines Vantage HD 7100 S vergleichen ??
    Habe auch mal einen Telestar SD Receiver NP 50 Euro angeschlossen, selbst der bringt ein besseres Bild als der Comag, beim Telestar ist es nicht vom Vantage zu unterscheiden und das über Scart !!! Klar ohen HD, der kann das nicht !
    Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben, sollte das schlechte Bild die Regel sein, gebe ich den Receiver zurück, solch eine Bildverarbeitung akzeptiere ich nicht.Das Bild MUSS astrein sein, da kann mir jeder erzäheln was er will.
    Ich möchte trotzdem eure Meinungen hören und wie Ihr weiter vorgehen würdet an meiner Stelle.Diese Sache ärgert mich schon sehr, denn ansosnten finde ich den Comag ein feines Gerätchen für diesen Preis.
    Mfg
    ALMIR
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  10. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hast du deinen Vantage mal an den Sony angeschlossen,und wie ist da
    das Bild.Beim Bild gibt es normalerweise keine unterschiede zwischen
    dem Comag und dem Avantage.Es sieht wirklich so aus,als hätte der
    Comag ne Macke,da hilft nur Umtauschen.