1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.401
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich habe das Interview mit Herrn Urner in der Infosat gelesen. Er sieht in 5 Jahren den HD+ Receiver als Standardgerät sowie in der Vergangenheit den Free-TV Receiver.....

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    :LOL::LOL:lass dem mann doch seine träume...:)
     
  3. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na Gott sei Dank wird es ja nur eine Standart! Fragt sich nur welche: Auf einem Bein? Hals-über-Kopf oder oder oder? Aber in 5 Jahren werden wir sicherlich wissen wie welche Körperhaltung Herr Urner meint! ;):D
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Der war schon bei Entavio beteiligt und ist gescheitert!

    Urner ist lernresistent und borniert, ich verstehe die Personalabteilung nicht, wie man so ein Gurke einstellen kann (kostes nur unnötig Geld). :eek:

    LINUX-Receivern und Receivern mit alternativer Firmware gehört die Zukunft, über die irrsinnigen Ideen vom VPRT und SES-Astra hinwegsetzen, keine proprietäre Technik akzeptieren. :cool:

    Den kastrierten HD+ Schrott kaufen nur uninformierte Zuschauer, die sich alles aufschwatzen lassen (die "Fachverkäufer" müssen alles verkaufen, wie der Staubsaugerverkäufer an der Wohnungstür: Umsatz machen).

    :LOL:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Och , man könnte auch durchaus den Panasonic Blu-ray Festplattenrecorder kaufen, NEIN, natürlich nicht den deutschen mit HD+ und CI+ , sondern den britischen OHNE HD+ und mit Standard CI , der auch nur etwas mehr als die Hälfte kostet :D

    Panasonic DMR-BS850EGK Blu-ray Disc-Rekorder mit 500 GB: Amazon.de: Elektronik
    1.249 Euro

    Panasonic DMR-BS850EBK Twin Freesat Tuners 500GB HDD: Amazon.co.uk: Electronics & Photo
    655 GBP ~ 727Euro
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Cool :cool:
    Wenn dann auch noch das innovative Twin-Modul im Panasonic läuft?
    In den Panasonic TV-Geräten der GW10-Serie laufen das Giga-Blue und das Diablo, leider wird die Produktion der guten GW10 TV-Geräte eingestellt, schnell noch zuschlagen und das automatische Firmware-Update deaktivieren.

    :D
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Discone,

    dazu habe ich gestern schon im anderen Thread was geschrieben, aber hier gerne nochmal:

    Ich sage was ganz anderes voraus: Die Restriktionen, gegen die hier alle protestieren, werden sowieso über Bord geworfen - das ist ein Nebenkriegsschauplatz.

    RTL, Sat-1, Pro 7, RTL 2 & Konsorten wollen ihr HDTV auch im Kabel verbreiten. Bei Telecolumbus läuft es schon. Seid ehrlich: Gibt es da ähnliche Restriktionen wie im Sat-Bereich? Ich glaube nicht!

    Die Firma Kabel Deutschland wird das machen, was sie immer macht: Weiterschlafen mit Tomaten auf den Augen, aber dann kommen sie doch in den Quark und machen es immerhin noch zwei Klassen besser als Unitymedia.

    [​IMG]

    Meine Voraussage: bei Kabel Deutschland wird es RTL HD, Sat-1 HD & Co. ohne die Restriktionen geben, mit denen die HD+ Bremser hier im Forum so viel Aufsehen erregt haben.

    Kabel Deutschland ist viel zu träge, um sich auf solche Veränderungen einzulassen, und als marktführender Platzhirsch haben sie das auch nicht nötig.

    In Wahrheit geht es bei €ntavio-2 aka HD+ nur ums Geld.

    Wie jeder Spielteilnehmer der Show "Are you smarter than a 10-year-old?" ausrechnen kann, winkt am Ende der Fahnenstange eine Menge Kohle.

    Wir haben ca. 16 Millionen Sat-Haushalte, die von Free-TV auf ein kostenpflichtiges Entgelt-Modell umgestellt werden sollen.

    Nehmen wir an, das "neue" Satelliten-Fernsehen kostet 7.50 € im Monat, oder 15 € in 2 Monaten oder 90 € im Jahr. 90 € mal 16 Millionen ergibt nach Adam Riese 1440 Millionen oder 1.5 Milliarden Euro Jahresumsatz.

    Es ist extrem reizvoll, aus dem Nichts heraus 1.5 Milliarden Euro Jahresumsatz zu generieren - und alle anderen Aspekte der €ntavio-Diskussion verblassen dagegen zu Bedeutungslosigkeit.

    Ob man RTL nun aufnehmen kann oder nicht, ist allen Beteiligten völlig egal - auch RTL selber - weil jeder weiss, dass jede sehenswerte RTL-Show spätestens nach einer Stunde bei den üblichen One Click Hostern zum Download bereit steht. Darauf kommt es nicht an.

    Es geht bei der RTL-HD-Verschlüsselung nur ums Geld.

    Die Frage ist, ob der Plan gelingt ...

    [stuff deleted]

    ...

    Ich frage mich ernsthaft, wie die Chaoten bei der Firma Astra / S.E.S. so naiv sein können zu glauben, dass das gut geht mit €ntavio-2.

    Die sägen sich sozusagen den Ast ab, auf dem sie sitzen.

    Die Logik der Astra-Patriarchen ist ungefähr diese: In Deutschland gibt es Millionen von Haushalten, die müssen uns treu bleiben. Die können nicht zum Kabel wechseln, weil es nicht überall Kabel gibt. Und IPTV nehmen die bei Astra / S.E.S. schon mal gar nicht ernst.

    Der Ansatz ist im Grunde richtig. Es gibt einige wenige Gegenden in Deutschland, wo es zum Satelliten-Empfang keine Alternative gibt.

    Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass es möglich sein wird, in den struktur-starken Regionen an Rhein und Ruhr, im Hessenland und in Berlin-Brandenburg das vorhandene DVB-T Angebot abzuschalten oder zu verschlüsseln. Das wird nicht gehen. Oder im Zweifelsfall kommen irgendwelche kapitalkräftigen Araber, kaufen die frei werdenden DVB-T Frequenzen auf und installieren ein neues FTA-Netzwerk, was die Pro 7 Sat 1 Media AG vom Markt verdrängt.

    Mithin kann man die halbe Republik über die heutigen DVB-T FTA- Grundnetzssender erreichen.

    Der Plan von Astra, bei der €ntavio-2 Abzocke auf die Kunden zu setzen, die sich aus geografischen Gründen nicht wehren können, ist äusserst riskant.

    In den Grosstädten wie Berlin und Hamburg haben Vermieter-Lobbyisten-Verbände jahrelang gegen den Schüssel-Wildwuchs gekämpft ...

    ... und jetzt kommt Astra / S.E.S. daher und verändert die Spielregeln derart, dass zumindest die deutschen Mieter ihre Parabolantennen freiwillig abmontieren...

    Das ist unglaublich!!! Aber im Ernst: Die Deutsche Telekom bietet mir "Entertain" zu einem Mehrpreis von 10 € an - gegenüber dem, was ich jetzt für "2 Play" Telefon + Internet zahle.

    Der inzwischen zu Sat-TV bekehrte Kimigino hat unermüdlich gepredigt, dass man bei IPTV keine Zweit- und Dritt-Karten braucht, weil alles inklusive ist.

    Ich habe in meinem Haus drei Wohnebenen mit fünf "Zapfstellen" für TV und Radio. Wenn ich das alles auf verschlüsseltes €ntavio-Fernsehen umstellen würde, bräuchte ich fünf Smart Cards.

    Jeder Teilnehmer der o.g. Spielshow kann ausrechnen, dass mich Entertain von der Telekom billiger kommt.

    Abgesehen davon, dass wir natürlich hier in Deutschland auch das Top-Angebot kriegen werden, mit dem die Belgacom schon heute wirbt:

    TV digitale gratuite grâce á nos Packs

    Von daher sage ich an dieser Stelle der HD+ Plattform den Untergang voraus.

    Liebe Astra-Manager, das wird nichts! HD+ wird genauso scheitern wie €ntavio-1.

    Also lasst es sein und schaltet die Verschlüsselung ab.

    Genauso wie es ITV gemacht hat.

    Ich weiss, anderthalb Milliarden Euro sind eine grosse Verführung, und dank Guido Westerwelle wissen wir alle, dass wir in einer korrupten Bananenrepublik leben.

    Oder auch nicht. Wenn die Politik auf Zack wäre, würden wir eine eigenständige deutsche Satelliten-Plattform starten, so wie die Franzosen das auch machen, und Astra in die Tonne kloppen.

    [​IMG]

    Disclaimer: Zu keinem Zeitpunkt habe ich bestritten, dass es zwischen mir und der Firma Eutelsat gewisse Verflechtungen gibt, geben könnte oder vielleicht in Zukunft geben wird. Falls jemand aus meinen Postings ein gewisses "Bias" pro oder contra einzelner Firmen, die am Markt teilnehmen, zu erkennen vermag, bitte ich, diesen Disclaimer zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu Mischobo bin ich jedenfalls für Transparenz. [​IMG]
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na und? Mann kann immer noch kostenlos Hotbird gucken.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    super...
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.401
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hallo Octavius,

    wie immmer treffend auf den Punkt gebracht...:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.