1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Schaut so aus!
    Spannendes Konzept - taugt die was?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  2. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das Bild würde ich gerne mal sehen:
    Die Sensivity wird natürlich für den 1080i Mode angegeben - und der Signal-Rauschabstand ist dort mehr als doppelt so schlecht (55dB @ F9.0) wie hier: http://www.ikegami.com/br/products/hdtv/hdk790exiii_hdk79exiii.html (60dB @ F10.0)
    Im Studio ist das Ding völlig veraltet - und wenn sich der Rauschpegel bei progressivem Auslesen nochmal verdoppelt, dann ist das Ding in 1080p/720p nur für Tageslicht zu gebrauchen.

    Ich möchte kein Basketballspiel sehen, welches mit dieser Kamera produziert wurde - und würde wetten, daß die US-Sender diese bestenfalls genau einmal im progressiven Modus für Indoor-Sport verwendet haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2010
  3. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Vancouver wurde komplett mit Camcordern produziert?
    Oder ist mir etwas in Panasonics Produktpalette entgangen?
     
  4. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  5. +HD+

    +HD+ Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Liebe Leute,

    bitte lasst euch mit eurer Petition nicht von einer größeren Zahl im Standard täuschen. Beachtet bitte dass...

    + 1080i/25 nur 540 Zeilen pro Einzelbild auflöst und damit bewegte Bilder geringer auflöst als 720p/50
    + das Deinterlacing (1080i-Signal in 50 Einzelbilder für das TV-Gerät wandeln) im Decoder stärker qualitätsmindernd ist als eine Skalierung
    + die Empfehlung der EBU auf Basis gründlicher Qualitätstest für alle Formate und unter Berücksichtigung aller Konvertierungen getroffen wurde.
    + der Schritt zu 1080p/50 (in einigen Jahren) effizienter mit 720p/50 zu vollziehen ist als mit 1080i/25
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Alles schön und gut. Komisch nur, dass so gut wie immer 1080i besser aussieht, als die 720p Ausstrahlungen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    nööö, in 1080i /59,94
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    -Falsch, 540 Zeilen pro Halbbild , 1080 pro Einzelbild.
    -Die Skalierung ist wesentlich schlechter in meinem TV als das Deinterlacing
    -Die Empfehlung der EBU basiert auf Test mit mehr als FÜNF Jahre alten FULL HD Panels.
    -Die Test wurden mit nativem 720öp gemacht und nicht mit dem runterskalierten was tatsächlich gesendet wird.
    -Es gibt so gut wie KEIN TV Gerät das 720p nativ darstellen kann und es werden auch keine mehr gebaut.
    -Bei ARD und ZDF HD hat fast KEIN Zuschauer jemals ein natives HD Bild wenn er nicht gerade über einen HD-Reader Beamer schauen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2010
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Was nützt all die Theorie, wenn sie in der Praxis nichts bringt. Theoretisch kann ja 720p50 im Einzelfall (Eigenproduzierte Sport Events) durchaus besser sein, nur sieht der Konsument aus diversen Gründen i.a.R. davon nix.

    Und die tollen "EBU Qualitätstests" von Anno-Tobak basieren auf alter Technik und vollkommen schrägen Annahmen und Testszenarien.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    1080i kann von keinem LCD Gerät "nativ" dargestellt werden, es muss voher de-interlacing durchlaufen, 1080i kann also nur von Röhrengeräten mit 1080 Zeilen wirklich nativ darstellt werden...
    Das Argument ist für die Katze mit der Nativdarstellung.