1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

astra 28,5 und astra 19,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von king2k9, 29. Oktober 2009.

  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Hi!

    Ich habe bereits normale lmb's den Monoblock werd ich denn fürn Garten verwenden die kleine Antenne für Hisprasat jo besten Dank für den Hinweis schreibt mir mal ob ich mit ner Schüssel die Sat's 36Grad, 39Grad und 42Grad nemen kann und wie gross die sein müsste ins Auge gefasst hatte ich ne 80ziger Schüssel zu nehmen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    2x 3 Grad Abstand für stark ausstrahlende Satelliten !

    Würde ich dir T90 vorschlagen !

    Oder >90cm Antenne mit "Inverto Black MultiConnect System" !
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: astra 28,5 und astra 19,2


    Die 3te. Schüssel für 42,39,u.36°. Geht aber nehme besser 90 cm;), bekommst auch noch 45° O. da drauf:confused:.
     
  4. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Hi!

    Ne 90ziger himm da muss ich erst abmessen ob da noch Platz ist.
    Der Balkon ist nicht alsogross, mal checken ob da was geht. Oder wieleicht doch gleich ne Motorgesteuerte Anlage aber da betrete ich totales Neuland, sprich keine Ahnung.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Dann hast du was gemeinsam mit "TunisDream" ! Aber der hat sich ran getraut.
     
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Na ja ich versuchs erstmal mit den Anlagen mal sehen was ich so an Maximum an Sats raushole.
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Richtig! Mit der Zeit kommt auch die Erfahrung damit:).
    Ich mache seit 6-7 Jahre schon damit rum, bin derzeit bei 18 Satelliten, (auf 2 Schüsseln) und der nächste Frühling kommt bestimmt.;)
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Frage wie hast du die Anlage bei dir aufgebaut, wenn man mal fragen darf?
    Vieleicht kann ich von dir noch was lernen bin erst seit 1 Jahr auf Sat und habe erst 2 Sats.
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Auf der einen Schüssel (115 cm.) von 19° Ost bis 30° West, 10 LNB's, die steht fast genau nach Süden gerichtet. Die 2te 100 cm. von16°Ost-42° Ost auf 26° ausgerichtet. Da ohne Reserve auf 16°O. Ich muß dazu sagen die Multifeedhalter u. LNB Halter sind selber von mir hergestellt, wegen den doch eng bei anander liegenten Satelliten. Bei der 2ten Schüssel habe ich 3 Wochenenden gebraucht bis alles gefunzt hat. Das war letzten Sommer. Die erste da habe ich 3 Jahre dran gebastelt, immer einen Sat dazu oder zwischen rein einen LNB,und Schüssel verstellt dem entsprechent. Da gibt es schon mal Ausfälle auf 15° W und 24,5° W.
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Sehr interessant kannst du da mal ein paar Bilder von deiner Anlage machen und mir als PM schicken oder auch posten wenns machbar ist? Wäre mal interesannt die mal zu sehen. Ich will nämlich die 1m Schüssel als Multifeedanlage das maximum rausholen was machbar ist. Die 60ziger Schüssel mal sehen ob ich die auf Hisprasat umrüste und noch ein oder 2 Sat dazunehmen kann. Kannst du mir da was nennen welche dazu passen.
    Hisprasat im Focus und rechts und links noch ne Position.