1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wer trennt sich wirklich von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tunitf50, 23. Februar 2010.

  1. nuru

    nuru Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Und irgendwann komm die Korrektur. Das gabs ja auch schon bei Premiere :eek:
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Man kann also doch festhalten: Die Gründe für die Unzufriedenheit sind bei den meisten dieselben und häufig nicht, dass man nicht bereit ist zu zahlen.

    1. Sky ist als Drittsenderanbieter uninteressant; da bieten Kabel Deutschland, Unity Media und T-Home beispielsweise deutlich mehr, wobei T-Home echt entgegenkommend bei der Mindestvertragslaufzeit ist

    2. Sky ist nur als Premiumanbieter von Bedeutung. Ein Großteil will Sky wegen Spielfilmen oder Bundesliga.

    Sky sollte sich daher auf dem Premiumbereich beschränken, aber das ist für News Corp untypisch (im Gegensatz zu Canal Plus)

    Ich weiß aus der eigenen Familie, dass T-Home gerade weil den guten Vertragskonditionen bei den Big-TV-Paketen beliebt ist. Ich glaube auch, dass Sky sich überlegen sollte, ob nicht gerade hier Kundenpotential ist.

    Beispiel: Sky Cinema, Sky Cinema+1, Sky Cinema+24 für 19,99 Euro pro Monat bei den üblichen Vertragsbedingungen (monatlich kündbar) und keine Aufzeichnung möglich.

    Das erinnert an das ursprüngliche Flex-Angebot (für Premiere Blockbuster) und sollte doch genügend Einnahmen bringen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Für Sat-Nutzer, also gut die Hälfte aller Haushalte, nicht. Außer Arena gibt es da nichts.
     
  4. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Wenn keine Aufzeichnung möglich ist, ist es total uninteressant.
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Ja. Und zu teuer. Das war schon der Grund warum Flex gescheitert ist. Ich wüsste nicht, warum sich nun ein gleich teures, aber deutlich kleineres paket, durchsetzen sollte.
     
  6. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Eigentlich behaupten sie das gar nicht. 39.000 Nettoneukunden in Q4/2010, allerdings rund 70.000 durch ein unwirtschaftliches HD-Prepaid, das aufgrund einer unattraktiven Verlängerungsoption im großen Stil zum 31.7. gekündigt wird, eine nicht näher bestimmbare Anzahl an 32,90-Komplettabos (ein Angebot, das an den Weihnachtstagen 2009 nur informell bestanden hat) und das mitten im Weihnachtsgeschäft. Niemand, mit Ausnahme der Karl Eduard von Schnitzler Traditionisten hat das als Erfolg bezeichnet. Das Gegenteil ist der Fall: Als Williams antrat, im Herbst 2008, hieß es, man wolle Schlag 31.12.2010 3,4 mio Kunden haben und Schlag 31.12.2012 7,4 mio Kunden.

    Von den 7,4 mio Kunden hört man gar nichts mehr, die Kundenzahl zum 31.12.2010 wurde später auf 3,0 mio und zuletzt auf 2,8 mio Kunden reduziert, realistischerweise werden es nicht mal soviele sein. Die nächste Zielreduzierung dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    das hab ich beim ersten Anruf auch gesagt. Man tat sehr verwundert, die Mehrzahl der Kunden sei damit sehr zufrieden.

    Bin anscheinend doch nicht der Einzige :D
     
  8. blubbs

    blubbs Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    anfangs war es sehr gewöhnungsbedürftig...aber mittlerweile fehlt samstags etwas wenn abends kein spiel ist... ich schaue zwar auch nicht jede woche...aber wenn man mal nachmittags unterwegs ist dann freu ich mich abends doch noch mal live fussball zu haben... und der sonntag ist auch okay...man kann 2 spiele schauen...aber irgendwie fehlt die konferenz....
     
  9. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Ja, Du kannst zwei Spiele sehen. Und wer leidet drunter? Der Amateurfußball. Der Verein von nebenan, der drauf angewiesen ist, daß sonntags um 15 Uhr nen paar Leute aus der Nachbarschaft kommen, drei Euro Eintritt zahlen, Bratwurst essen, Kaffee oder Cola trinken etc.

    Früher, da gab es mal die Vereinbarung, daß sonntags erst abends gespielt wird, um eben diesen Amateurfußball zu schützen. Tja, die Zeiten sind wohl vorbei.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wer trennt sich wirklich von Sky

    Das funktioniert sogar in England. Da gibts Zeiten, wo nicht im TV übertragen wird. Mir fällt der Begriff nur grad nicht ein.