1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eishockey DEL Live 2009/2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dr Feeds, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Er hat doch völlig recht.
     
  2. Uwe71

    Uwe71 Guest

    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Leider muß man aber auf die Ausländer setzen da es halt nicht genug gute deutsche Spieler gibt

    Und es gibt mit Sicherheit nicht viele Ligen die eine Ausländerbegrenzung haben (aktuell 12 und 10 dürfen spielen)
     
  3. RonnyRadler

    RonnyRadler Guest

    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010



    Nicht Ganz die Adler oder die eisbären haben ein Hervorragendes Nachwuchskonzept,vielleicht sollte sich der Ploog mal dort umschauen.
     
  4. Uwe71

    Uwe71 Guest

    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Die Adler, Eisbären und die Haie sind für mich auch die Ausnahmen

    Ansonsten tut sich nicht viel im Nachwuchsbereich
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Es gibt genug Talente, die müssen aber auch die dementsprechende Förderung erhalten. Und da liegt in Deutschland nun mal einiges im Argen. Man sieht, was die in anderen Ländern für den Nachwuchs machen - in Deutschland muß man fast schon Millionär sein, wenn man spielen will...

    Die aufgrund diverser Einbürgerungen das Papier nicht wert sind. Wenn die in Sachen Jugendarbeit genau so viel Phantasie hätten, wie irgendwo eine deutsche Uroma bei Durchschnittskanadier #1456 zu finden...

    Ausnahmen bestätigen die Regel... was machen die anderen?
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Wenn man sich das Olympische Eishockeyturnier und besonders die Spiele der Kanadier und US-Boys angesehen hat (Einschl. des grandiosen Finales gestern) kann man über die DEL nur noch lachen oder den Kopf schütteln.

    Was da für ein Spieltempo und Action gezeigt wurde, das kriegen wir in unserer "Profiliga" in den nächsten 10 Jahren nicht zu sehen.

    Zum Thema Nachwuchs:
    Z.T. sind die jungen dt. Spieler auch selbst Schuld, vielen fehlt der Ehrgeiz sich im Spielerwettbewerb zu profilieren. Man muss aber auch sagen, dass durch die vielen internationalen Trainer, die hier in der Liga arbeiten, diese lieber auf "Fertige" Importspieler setzen. Aber das ist, denke ich, im Fußball nicht anders.

    Und - man muss eben auch bedenken: Eishockey ist ein teurer Sport, und lang nicht so einfach zu erlernen, wie Z.B. Fuß- oder Handball.
     
  7. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Ich glaube mal, wenn sie wissen würden, sie bekämen eine faire Chance in der Ersten, würden sie sich auch mehr anstrengen. Aber wozu, wenn sie doch nicht zum Einsatz kommen und irgendwelche Durchschnittskanadier bevorzugt werden, die für eine gute Liga wie NHL oder KHL viel zu schwach und nicht besser als die Talente sind? Dann verliert man doch automatisch die Lust, kann sein Potenzial nicht ausschöpfen, hört wieder auf oder spielt bestenfalls im Amateurbereich weiter... möchte nicht wissen, wieviele gute Karrieren schon an unfairen Bedingungen gescheitert sind.
    Daß die Rahmenbedingungen nicht die besten sind, habe ich ja auch schon erwähnt. EH ist ein teurer Sport, und man sieht ja, wieviele Vereine, die früher hochklassig gespielt haben, es heute nicht mehr gibt; wieviele Eishallen geschlossen wurden; wieviele Vereine auf Zuschüsse angewiesen sind, daß man sich den Sport überhaupt leisten kann, und wenn die dann ausbleiben, hat man erhebliche Probleme... dazu dann auch im Profibereich ständige Insolvenzen, Ligen, die mal so und mal anders spielen... so wird der Sport von der Basis ab kaputtgemacht, und so ist es auch kein Wunder, daß das Niveau auch an der Spitze stetig gesunken ist und die Nati nichts mehr auf die Reihe bekommt (die die letzten 25 Jahre unter Ludek Bukac am Besten waren)...
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Es waren ja auch ideale Voraussetzungen für das "Holzhacker-Eishockey" der NHL Boys. Kleine Eisfläche und dauernde Werbepausen, da würden auch in Deutschland die Spiele etwas anders aussehen. Wenn ich mir nur die Duselspiele der nordamerikanischen Teams gerade gegen die Schweiz und Slowenien ansehe, da durften beide froh sein weitergekommen zu sein.

    Allerdings stimmt es, wenn man von der KHL oder NHL auf die DEL Spiele schaltet, kommt man sich vor wie im schlechten Film. Da spielen dann zumeist Ausländer, die in ihren Ligen keine Chance mehr haben für teures Geld bei uns. Allerdings reicht das immer noch aus um unseren Spieler deren Leistungsgrenze zu zeigen.
    Neben Ehrgeiz (der durchaus vorhanden ist) sollte man nur eins bedenken:

    Der deutsche Eishockey-Spieler spielt bis zu seinem 10 Lebensjahr quer über die Eisfläche, sprich 4 Teams treten gleichzeitig an. Das ist zwar gut für's Budget der Vereine, aber weniger gut für das deutsche Eishockey. Wie sollen da Laufwege, Passwege und Stellungsspiel eingeübt werden? Dann wird kaum trainiert, wenn das mehr als zweimal die Woche ist, dann darf man sich glücklich schätzen. Anstelle jährlicher Sichtungen, wird das nur einmal gemacht. Wer das Glück hat da reinrutschen bleibt im Regelfall auch drin, egal wie seine Leistungen sind. Das Ganze gipfelt dann noch in zwei bis drei Vereinen, deren Trainer zu meist bestimmen wer in unsern Auswahlteams auftritt. Und last but not least, gibt es dann auch noch die DNL (16-18 Jahre). An sich nicht schlecht würde es anschließend noch eine DNL auf Juniorenbasis geben (19-22 Jahre), die fehlt aber! Die Juniorenbundesliga ist da nur ein Notnagel, zumal viel DNL Vereine gar keine Juniorenmannschaft in der Bundesliga haben! Nur mit 18 Jahren sind die wenigsten 1.Liga tauglich. Kein Wunder das wir in den IIHF Nachwuchsligen eine typische Fahrstuhlmannschaft sind. Dazu dann noch die in Deutschland beliebte Vereinsmauschelei und fertig ist der Mix der Erfolglosigkeit. Um da wieder herauszukommen bedarf es grundlegender Änderungen, die würden aber erst in 10 bis 15 Jahren wirklich greifen. Nur will die wirklich jemand anpacken? :rolleyes:

    Und neben einem Zuschauerrekord bei den diesjährigen WM dürfte auch der endgültige Abstieg in die B-Gruppe besigelt werden. Alles andere würde mich positiv überraschen,

    JuergenII
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Nur so nebenbei:
    Selbst im Fußball muss man sich wundern:
    Der DFB als Mitgliedsstärkster Sportverband der Welt - Aber im Vereinsfußball sind wir lange nicht mehr führend. Genauso im Nationalteam - Sportliche Attraktivität sieht anders aus, auch wenn die Erfolge mit Finalteilnahmen darüber hinwegtäuschen.

    Oder wo sind die großen Namen des deutschen Fußballs mit Weltruf?

    Eine tolle breite Basis ist da in Deutschlands Fußball - Aber Weltstars haben wir deswegen auch nicht.

    Da ist der Fußball nicht wesentlich besser als das Eishockey.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eishockey DEL Live 2009/2010

    Wann werden mal wieder die Haie übertragen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.