1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Terranus, 25. Februar 2010.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Das wiederum versteh ich nur zu gut;) Du kannst im Prinzip daher dann fast alle Receiver nehmen, die mit Linux arbeiten. Deren Firmware muß man in aller Regel aus dem Internet holen und von Hand updaten. Und man kann auch wieder auf eine ältere Version zurückgehen, wenn eine neuere nicht paßt oder Fehler hat;) Ein klein wenig Kenntnisse solte man daher mitbringen, aber 'ne Doktorarbeit wird keineswegs daraus:winken:
     
  2. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.


    Nicht nur sagen. Es muss dann auch schon die entsprechende Info gezeigt werden.

    Egeal ob HD+ nun gut oder schlecht ist, ich denke dass man sich mehr und mehr in Richtung Pay-TV bewegen wird. Auch die ÖR werden in meinen Augen auf diesen Zug aufspringen.

    Frage: Wie oft haben die HD+ Gegner eigentlich schon das Gleiche geschrieben? Ich will ja nicht damit sagen deren Wortschatz ist begrenzt. Aber ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    gegenfrage:
    wie oft haben die hd+ befürworter eigentlich schon das gleiche geschrieben? ich will ja nicht damit sagen deren wortschatz ist begrenzt. Aber ....
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    So ein Quatsch "von beleboe", die ÖR sind bürgerorientiert, keine Abzocker, wie die Privaten:

    Hier werden die wahren Gründe für die verbraucherfeindliche Verschlüsselung genannt, Abzocke:

    HD Plus einfach ignorieren, Entavio ist bereits gescheitert, der Einstieg in die generelle Verschlüsselung und die Aktion FTA wird Pay-TV darf keinen Erfolg haben.
    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today

    :LOL::winken:

    Kein HD Plus-Gerät, kein HD+ / Legacy-Modul und kein CI Plus Modul kaufen, Entmündigung der Bürger (die bessere Technik nach DVB-Norm kaufen).
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Du bist ja ein richtiger Wortverdreher!.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Wer ist denn "man"?
    Die Anbieter oder die Zuschauer?

    Die Entwicklung geht doch eher in die gegenteilige Richtung. Das Unterhaltungsangebot ist heute doch größer denn je. Die Leute haben einen Breitbandinternetanschluss, eine Spiekonsole, einen PC, usw...
    Das Fernsehen nimmt eine immer unwichtigere Stellung ein, viel mehr Medien konkurrieren um die Aufmerksamkeit des Kunden. Und während alles andere ständig billiger wird, kommt ein Medium daher und will plötzlich teurer werden, dafür aber gewohnten Komfort entfernen?
    Viel mehr kann man in der Situation kaum noch falsch machen...:rolleyes:

    In einer Zeit in der verschiedenste Multimediale Dienste geradezu um die Aufmerksamkeit der Kunden kämpfen, kann man eines der ältesten Medien in dieser Konkurenz sicher nicht plötzlich teurer und unkomfortabler machen, sowas ist dumm!

    Also unabhängig wie man zu HD+ oder dem Fernsehen allgemein steht, dieses Medium hat vielleicht seine größte Krise gerade vor sich, und das ist ganz sicher der falsche Zeitpunkt für derartige Experimente. Man sollte sich jetzt auf Altbewährtes konzentrieren, und hoffen so wenig Anteile wie möglich zu verlieren, denn der Kunde der erstmal zu einem VOD Anbieter abgewandert ist, der kommt nicht mehr zurück.

    In Zukunft wird es doch so aussehen: Wer es sich leisten kann der kauft sein Programm "On Demand", und schaut was er möchte wann er möchte und mit so wenig Werbung wie er zu zahlen bereit ist, und wer dafür zu geizig oder zu arm ist, der schaut Fernsehen von der Stange. Da wird mittelfristig einfach kein Platz bleiben, für Pay TV der herkömmlichen Art!

    Gruß
    emtewe
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.



    und bald sendet man auf RTL SD ganztags ein Astro TV Werbefenster, damit auch der letzte begreift wie toll HD+ ist.(Hat aber nichts mit Grundverschlüsselung zu tun....NEIN)


    Aber mal im ernst, einige hier haben einfach einige Gehirnwindungen zu wenig um das zu begreifen.
    Das Problem ist das wir für ihre Dummheit irgendwann die Zeche zahlen, wenn man noch ein halbwegs gutes Programm sehen will.




    Allein mit der Aussage merkt man, das bei Dir irgend etwas richtig falsch läuft im Kopf:eek:
     
  8. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Die ganze HD+ Thematik geht an mir komplett vorbei.
    Ich habe zwar eine Dream 800 mit der man die Gängelung wohl ausschalten kann, aber bevor ich für die Privaten zahle überweise ich das Geld lieber Sky. Damit kann ich ehrlich gesagt mehr anfangen. Das bei Sky auch nicht alles das Gelbe vom Ei ist, ist mir klar.

    Für die jenigen, die für die Privaten bezahlen möchte nur um ein besseres Bild zu erhalten (wird da eigentlich der Inhalt der Sendungen auch besser?) hoffe ich, dass es da in ein bis zwei Jahren kein böses Erwachen gibt.

    Eine Frage hätte ich noch. Wenn nun sogar RTL von Pay-TV redet, wie verhält es sich da mit den Rechten? Müssten die dann nicht Pay-TV Rechte und Free-TV Rechte einkaufen um RTL und RTL HD mit Inhalten zu füllen können.
     
  9. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Das Problem ist, dass die privaten Rundfunkveranstalter schon lange erkannt haben, dass mit schlechtem Programm mehr Quote zu machen ist.
    Das z.B DSDS regelmäßig hohe Millionenquoten erzielt liegt daran, dass die Zuschauer dieser Sendung keinen großen Anspruch an ihren Medienkonsum und ihre Unterhaltung stellen. Un diese sind leider viele. Deshalb haben Formate z.B. wie Castingshows oder Realitiformate bei den Privaten ihren festen Platz im Programm. Für diese Inhalte muss ich schon an der Ladenkasse bezahlen, denn jeder Unternehmer schlägt die Kosten für die Bewerbung seiner Produkte auf den Preis auf. Und auch deswegen und weil das Programm der Privaten zu einem für mich zu großem Teil aus diesen Formaten besteht bin ich nicht bereit für ein Programm, dass sich in erster Linie durch den Verkauf von Werbezeiten finanziert nur einen müden Cent zu bezahlen. Dabei ist es mir egal ob direkt als PAYTV-Gebühr oder indirekt als Abgabe für die Technik ( HDTV=> HD+).
    Desweiteren wiedersetzt es mir, dass ein Sender mir diktieren kann, was ich aufzeichne, wie ich es tue oder eben nicht tue und wie lange ich mir gegebenfalls meine Aufzeichnungen ansehen kann.Deshalb finde ich, dass das Common Interface Plus ein Einschnitt in meine Freiheit vor dem Empfangsgerät ist. Und nicht zuletzt wegen dieser Techniken habe ich HD+ von Anfang an abgelehnt und tue es nach allem hin und her noch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    das problem ist eher, dass bei allen privaten das programm schei.ße ist. und aus dieser schei.ße müssen sich die zuschauer die "beste" raussuchen.