1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Wenn du DVD als schlecht empfindest, dann ist das eine subjektive Wahrnehmung... (aber wir wollen keine Diskussion darüber entfachen, wie viel besser BD gegenüber DVD auf einem 32" HD-Ready TV aussieht...;))

    Jeder der nicht gerade mit Scheuklappen durch's Leben geht und technisch etwas interessiert ist, dem sollte klar sein, dass es immer etwas besseres geben wird.

    Jeder, der PC-Spiele spielt/gespielt hat konnte das sehr schön verfolgen. Wo fing das an und wo sind wir jetzt (Auflösung, Farben, Licht, etc.)

    Die Frage ist nur, WANN wir darüber diskutieren, warum aktuelles HD-TV veraltet ist und durch was es letztendlich ersetzt wird...
    ________________________________________________________________


    Das war ja eigentlich auch gar nicht meine Aussage. Die zeitliche Auflösung ist bei vielen Sportarten ausreichend. Wenn ich jetzt mal Golf hernehme ist sie sogar vernachlässigbar, aber "jedes Pixel mehr Auflösung ist wertvoller"...

    Und solange international so gut wie nichts mit 50 Vollbildern produziert wird ist es sowieso "schlichtweg egal".

    hast du ja nachträglich eingefügt:

    Es gibt mit Sicherheit Gründe, aber was haben die mit dem zu tun, über das hier diskutiert wird ?

    Solange wir davon (fast) nichts zu sehen bekommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Kann jemand 100%ig sagen in welchem Format heute Abend das Länderspiel produziert wird? Weil internationale Abnehmer in 1080i? Oder weil ÖR Eigenproduktion 720p?
     
  3. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das "ganze Bild" ist nicht mal ein Halbbild: Es hat nur 44,4% der Fläche eine FullHD-TV und muß konstant aufskaliert werden
    Die Kameras belichten mit 1/50s. Mach mal ein Foto mit 1/50s - das friert gerade mal stillzitzende Menschen ein.
    720p wird bei der Aufskalierung konstant unscharf. Selbst Photoshop KANN nicht besser aufskalieren als ein TV mit 5$-Chip. Upscaling ist per se soft.
    Selbst einfaches bewegungsadaptives Deinterlacing verwebt bei der Belichtung eingefrorenes und interpoliert Stellen die eh verwischt belichtet wurden.
    Schlimmer: 200 Hz-TVs mit IFC/Motionflow haben bewegungskompensierte Deinterlacer die als Abfallprodukt komplette Zwischenbilder ableiten.
    Dann ist bei 720p ein weiches aufskaliertes "Vollbild" echt - und drei Bilder werden frei geraten.

    Das wäre aktuell noch schlimmer, weil FullHD-Kameras progressiv ausgelesen 6dB mehr Rauschen würden. Die Wetten-daß-Kammera rauscht nur 2dB mehr (wie alte Sony/Thomson-Cams) und das ist schon eine Welt.
     
  4. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    "Wetten daß" war die erste native 720p50-Produktion mit nagelneuen Sonderanfertigungen.
    Alle anderen Cams haben nur 720p-Ausgabe - aber dann ist es besser am Ende der Kette mit einem amtlichen Teil abzuskalieren.

    Blu-ray hat auch nur 1080p24 oder 1080i50 - nix 1080p50.
    Senden, nicht produzieren! Siehe oben.
    Grund: Bitrate, MPEG2-Kompression und der Vorgänger 480i.
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Was mir gestern auf SKY-Sport HD beim Eishockey aufgefallen ist, ist dass das Bild irgendwie einen Tick weicher war und mehr Bewegungsunschärfen hatte als das Eishockeyturnier bei den Olympischen Spielen(egal ob ESPHD oder ÖRHD).
    Ich vermute mal, dass hier Sky schlechtere Kameras verwendet, denn eigentlich müsste das Bild bei SKY Sport HD alleine schon wegen wegfallender Wandelung von 1080i/60 auf 1080i/50 besser sein, welches aber definitiv nicht der Fall war.
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich bin noch immer der Meinung das die Thomson LDK 8000 sowohl 1080p/50 als auch 1080p/60 kann. Diese Kamera wurde ja schon zum Teil bei der letzten Wetten dass...? Show eingesetzt.
    Ich glaube was die 1080p Übertragung angeht, so liegt es vielmehr an anderen Faktoren und nicht an der Kameras. Die Kameras sind doch das einfachste Glied in der Kette.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Wenn ich ein scharf belichtetes Bild habe, wird es dadurch auch nicht unschärfer, in dem ich jede zweite Zeile weglasse bzw. nicht auslesen lasse.

    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, aus einem Screenshot von hier ein interlaced Bild zu machen, um zu sehen wie sehr das Deinterlacing das Bild verschlechtert. Ein Direktvergleich mit einem Vollbild ist da leider nicht möglich, da man quasi dafür eine 1080p Originalaufnahme bräuchte.
    Aber verglichen mit dem fälschlicherweise geweavten Bild ist der Unterschied doch marginal. Selbst gebobbed wirkt das Bild noch Scharf, sogar schärfer als interpoliert, aber auch dafür etwas weniger detailreich.
    Dagegen bewirkt eine Wandlung in mehreren Schritten von 1080i zu 720p (wie sie wohl vom Olympiabild bis zum Full HD LCD vollzogen wurde) eine leichte Schärfeminderung.

    Alles in allem ist aber weder die 108i noch 720p Darstellung eine großartige Vergewaltigung am Bild. Da hat die Kompression sicher mehr Pixel in der Gewalt.
    Außerdem hinken solche Vergleiche, schließlich müsste man ein original gefilmtes 1080p Bild mit einem original gefilmten 1080i zu 1080p und einem original gefilmten 720p Bild von ein und der selben Stelle, der selben Kamera und dem selben Sender vergleichen. Aber zumindest welche Effekte durch die Umwandlung entstehen können, lässt sich prinzipiell darstellen. Selbst simples Interpolieren funktioniert recht gut. Da ist noch gar nicht die Leistung moderner Deinterlacer einbezogen.

    Man muss natürlich berücksichtigen, dass eine Bildbearbeitung mehr Zeit für die Umwandlungen hat als ein LCD, aber diese zusätzliche Zeit kommt beiden Formaten zu Gute.

    weave: Yfrog - buli1080iweave - Uploaded by tftmodder
    interlaced: Yfrog - buli1080i50notinterlace - Uploaded by tftmodder
    verdoppelte Zeilen: Yfrog - buli1080pbobbed - Uploaded by tftmodder
    interpolierte Zeilen: Yfrog - buli1080pinterpolated - Uploaded by tftmodder
    Wandlung in 720p: Yfrog - buli1080i1080p720p1080p - Uploaded by tftmodder
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Sind bei der 200Hz Technik & 1080i Zuführung nicht 3 weitere Bilder frei geraten?

    Hast du mal einen Link zu dem Vergleich zwischen der Ikegami und den sogenannten "alten Sony/Thomson-Cams"?
    Aber ich befürchte, da kommt nix! ;)

    Wieder einmal schlecht recherchiert, owohl es irgendwer hier im Forum schonmal als Antwort auf einen deiner Posts richtig gestellt hat. Die Kameras sind vielleicht alles andere, aber nicht nagelneu!

    Die 8000er können in der Version, die dort eingesetzt wurde kein 1080p. Das ist der World Cam Version vorbehalten!
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Nö nö nö, produzieren!!!
    Es gibt sogar ein Sender der im Studio mit 1080p50 produziert. ;)
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...floesung-der-iaaf-720p-1080i.html#post3573824
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010