1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Bei Flachbild TVs siehst du die Unterschiede auch nur an Kammartefakten usw. aber nicht die einzelnen Bidlzeilen.
    Je nach Qualität des Flachbild TVs sieht man das also mehr oder weniger.
    Die Technik schreitet auch dort voran und viele, die hier gegen 1080i sind haben bestimmt ältere TVs die as zwangsweise Deinterlacing nicht so gut beherrschen.
    Bei neueren Geräten klappt das sehr gut, vor allem mit 100 Hz oder mehr Technik .
    Die mindestens FÜNF ! Jahre alte EBU Entscheidung bezüglich 720p enstand ebenfalls bei TV Geräten deren Deinterlacer noch relativ schlecht waren und 100 Hz Technik gab es zu diesem Zeitpunkt bei Flachbild TVs noch gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  2. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Genau das hab ich erlebt. Ein Kollege war von anfang an für 720p und wünschte sich das 1080i zum Teufel. Als ich dann mal bei ihm zuhause war, sah ich, dass er einen ca. 6 Jahre alten Toshiba LCD hatte (Natürlich HD-Ready 1366x768). Und das Bild von 1080i war tatsächlich UNANSEHLICH, der Witz jedoch war, dass er einen HTPC in Betrieb hatte, der nur ein absolut scheussliches deinterlacing konnte. Danach empfahl ich im eine Azbox Premium HD und seit dann ist er auch auf der 1080i Seite. :winken:
    Ich glaube langsam echt, alle die gegen Interlaced sind haben irgendwelche Drittlösungen mit Windoof oder Myth, die dann das Signal noch als 1080p50 zum TV geben, so dass der eigentlich gute Deinterlacer gar nicht erst verwendet wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  3. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Man könnte es drastischer formulieren:
    Du sieht gerade am FlatTV keinen Zeilensprung!
    Für RöhrenTVs mußte vertikal gefiltert werden um Zeilenflimmern zu minimieren.
    Im Grunde wird auf erst auf Displays mit einem geordneten Pixelraster der Zeilensprung hoffähig.
    Aufskalierung ist hingegen unakzeptabel - da waren die Röhrenmonitore z.B. flexibler: Unterschiedliche Auflösungen auf einer Röhre - keine Problem.
    Kleinere Auflösungen als die native auf einem Computer-TFT = Panne!

    Hier möchte ich mal den "Bildbeweis" antreten:

    [​IMG]Sagen wir mal, mein neuer - erschreckend patriotisch wirkender - Avatar ist ein Senderlogo und wurde in 1080i/p produziert.

    [​IMG]...abskaliert auf 720p sieht es gut aus, solange wir in nativ 1:1 und bei 2/3 der Größe (oder 150% größerem relativem Betrachtungsabstand) ansehen.

    [​IMG] Auf einem FullHD sieht unser "720p-Senderlogo" dank Aufskalierung (150%) nicht mehr so toll aus.

    [​IMG] ...aber auch auf einem HD-ready (leicht aufskaliert 106,6%) leidet die Bildschärfe leicht.

    [​IMG] ...dagegen sieht unser 1080i/p-Senderlogo von ganz oben auf HD-ready abskaliert wunderbar aus - solange man einen vernünftigen Betrachtungsabstand zum TV einhält.

    Die unteren beiden Beispiele zeigen, daß selbst auf einem HD-ready Bildschirm die HD-Quelle zählt, auch wenn der Unterschid nicht dramatisch ist.
    Auf dem FullHD-Display ist eine 150% Aufskalierung ein Witz.

    Wie man es dreht und wendet:
    Bei einem Betrachtungsabstand, bei dem ein FullHD-Schirm Sinn macht kann 720p nicht punkten und umgekehrt.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das bezweifelt hier auch niemand.
    Das herrunter rechnen ist immer besser als rauf.

    Es geht sich alleine nur um diese halbbild Übertragungen.
    Du willst uns doch nicht erzahlen das ein halbes Bild besser ist als ein ganzes Bild.

    Hier muss man einfach mal kompromisse schließen.

    Bei der Halbbild übertragung hat man eine sehr hohe Streuung wenn es um bewegung schärfe geht.

    Sehr viele Fernseher auf den Markt haben einfach nur eine billige Hardware drin, die einfach die TV signale falsch umwandeln.

    Das passiert bei einer vollbild übertragung eben nicht.

    Entweder Bewegungs unscharf oder ein etwas unscharfes Bild.
    Irgendetwas muss man eben opfern. ÖR haben sich entschieden.

    1080p50 währe natürlich der Traum aber so wie hier beschrieben wurde gibt es keine Kamera die das kann.

    Die übertragung von solchen Signalen dürfte auch sehr viel Bandbreite schlucken.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ach, und was ist dann 2K oder gar 4K ( 4096 x 2160)? Denke doch eher das ist Full HD, denn das menschliche Auge kann bis max. 4K auflösen, alles was darunter ist, ist nichts Ganzes und nichts Halbes.

    Die ÖRR wären gut beraten auf 1080i umzustellen, weil diese Technik am weitesten verbreitet ist und vom Preis-/Leistungsverhältnis in den nächsten Jahren sicher das vernünftigere System ist (schließlich werden sie von unserem Geld bezahlt!). Spätestens ab 2011 wird es keine 720p Panels mehr geben oder nur noch als Ramschware bei den Discountern und dann?
    Bis jetzt konnte mich noch kein Sportereigenis bei 720p so richtig begeistern wenn ich das gleiche Bild auch auf 1080i zugespielt bekommen habe. Und was soll dieses Sonderformat von den ÖRR? Zwei lächerliche Sender stehen 12 deutschsprachigen 1080i Kanälen gegenüber! Glauben die Jungs wirklich, sie setzen damit auf das richtige Pferd? Dazu gibt es so gut wie keinen HD-Receiver der automatisch die Formatumstellung zum Bildschirm beherrscht. Entweder ich sehe in 720p, dann kann ich 1080i vergessen oder, das kleinere Übel, ich gebe generell mit 1080i aus, dann ist aber das 720p Bild noch schlechter als bei der Originalauflösung.

    Die handvoll Vorteile die 720p evtl. hat kommen überhaupt nicht zum tragen. Es wird kein einziges internationales Sportereignis in 720p produziert und kein einziges Bundesligaspiel wird je in diesem Format übertragen, weil fast alle ausländischen Sender, die die BL bringen, in 1080i senden. Wetten daß hat gezeigt wie "toll" dieses 720p Format mit original 720p Kameras rüberkommt. Ist zwar meckern auf hohem Niveau, aber wenn ich überlege, dass wir für diese Sonderanfertigungen unserer ÖRR ganz schön tief in unsere Taschen greifen dürfen hört für mich jedes Verständnis dafür auf. Vor allem es ist ja ohne Not, denn jeder HD Receiver kann ja 1080i darstellen.

    Juergen
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Richtig , der kann so aussehen das wenn eine native 720p Quelle ansteht das so gesendet wird und bei einer nativen 1080i Quelle bleibt diese in 1080i:winken:

    Oder Alternativ Sport in 720p , der Rest in 1080i:D
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Kannst Du nicht die deutschsprachige arte Version empfangen? ;)
    Ich nehme mal an bei deinen 12 Sendern ist Anixe enthalten, der ebenfalls skaliert.

    Kosten die 720p Versionen der Kameras mehr als die anderen Versionen?
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    das haben ja schon einige hier geschrieben (auch ich)...:winken:

    die "nativen 720p Quellen" sind nunja sehr überschaubar und werden wohl auch nicht bedeutend mehr werden.
    _________________________________________________________________

    Ich habe seit 2006 HD und es hat sich in den Jahren bei mir noch KEINER beim Fußball schauen auf Premiere/Sky beschwert, dass die "Bewegungsschärfe" schlecht/nicht ausreichend wäre.


    Ich würde hier nie behaupten, dass es die per se bessere Übertragungstechnik gibt, allerdings ist für mich entscheidend, dass die Vorteile von 720p kaum bis garnicht zum tragen kommen, die Nachteile aber sehr wohl, und das wird sich mMn auch in absehbarer Zeit nicht ändern.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Es gibt kaum Leute die je echtes 720p50 oder 1080p50 gesehen haben. Sowohl beim SD als auch im HD Bereich wird Sport (in der EU und bei internationaler Produktion) im Interlace Format produziert

    Vor der Blu-ray und HDTV wusste auch keiner wie schlecht SDTV und DVD doch eigentlich sind...

    Es muss ja auch einen Grund geben, warum so viele Sport Sender in den USA bereits Jahre lang im 720p Format produzieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    wie sollen wir denn echtes 720p Material zu Gesicht bekommen? Es wird doch i.d.R. 1080i produziert und nur zu 720p verwurstelt. ÖRs, lasst den Mist bitte ;)