1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion MD 26001

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mc Stender, 9. Februar 2010.

  1. nudel6000

    nudel6000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion MD 26001

    Hallo nochmal,
    ich zitiere mich ungern selbst, aber dann müsste doch beim Sig nicht 2x Tuner 2 stehen, sondern 1x T1 und 1x T2, oder sehe ich das wieder falsch??.....Siehe mein Post etwas weiter oben. Das ist ja das, was mich stutzig macht.......Ausserdem dachte ich, es liegt immer nur an Hor und Vert. pro Tuner.

    Gruß Juergen.......
     
  2. incurable

    incurable Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion MD 26001

    - Bei SIG steht bei mir nur '2', aber ich weiß nicht, ob das der aktuell in Verwendung befindliche Tuner (unwahrscheinlich, dann sollte da ja auch mal '1' stehen) oder die Anzahl der Tuner ist.

    - Die Hor/Ver- bzw. high/low-band-Begrenzung betrifft nur die Verwendung eines Kabels für beide Tuner (via loop-back), aber für jeden zu empfangenen Transponder braucht es auch einen eigenen Tuner, genau wie man mit einem Radio auch immer nur einen Sender empfangen kann. 2 Tuner reichen also für genau 2 Transponder.
     
  3. luk

    luk Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Danke für die schnelle Antwort Frankieboy. Hat aber leider nichts gebracht. Die HD Programme funktionieren leider immer noch nicht ,außnahme Einsfestival ,toll. Die Signalstärke beträgt 37% ,Qualität 98%. Das soll ja nicht viel aussagen ,oder? Gibt es noch einen Tipp was Ich falsch eingestellt habe.
     
  4. nudel6000

    nudel6000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo nochmal,
    HD bekomme ich ARD ZDF Einfest Arte
    und nach einem Blindscan, mit manuellem hinzufügen von Transponder 5 mit 10832 Mhz, Symbolrate 22000 kBaud, Polarisation horizontal.
    Modulation auf 8PSK eingestellt sein (Wichtig! Die Werkseinstellung ist QPSK, damit bekommt man auf diesem Transponder kein Signal!)
    bekomme ich auch Astra HD und Anixe HD.
    RTL Vox Pro7 und die anderen Privaten gehen nur mit einem HD+ Receiver. Soweit ich weiss, gibts da momentan nur einen als Twin mit Festplatte, den ICord+ HD, siehe HD+ Receiver |
    und jetzt wohl auch über CI...siehe HD+ Empfang via HD Receiver mit CI Slot | bzw Home | hd-plus-modul.de
    Wenn ich das richtig sehe, ist auch hier der Comag PVR/2 100CI HD genannt, der verwandt mit dem Medion sein soll.......

    Gruß Juergen
     
  5. wallmi59

    wallmi59 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion MD 26001

    Ist identisch ...........!

    Jürgen
     
  6. nudel6000

    nudel6000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,

    dann müsste auch HD+ via CI im Medion funzen....
    Gruß Juergen
     
  7. darkbim

    darkbim Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion MD 26001

    Hallo,
    das selbe Phänomen wie nudel6000 hatte ich auch schon. Ich hatte den Timer über EPG eingestellt (Film auf RTL). Habe gleichzeitig ARD HD geschaut. Von alleine ging die Kiste auf RTL. Nachdem ich den Timer rausgenommen habe und manuell auf rec gestellt habe konnte ich ARD HD schauen.
    Außerdem steht in der Bedienungsanleitung, dass ich Musik abspielen kann (ich glaube auf Seite 75). Ich sehe die Mp3s, abspielen kann ich allerdings keine. Wie ist es bei Euch?
    Gruß aus Nordhorn
    Roland
     
  8. simva

    simva Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion MD 26001

    Auf Seite 75 steht "...alle lesbaren Musikdateien..."
    MP3 sind von diesem Gerät nicht lesbar, da gab es wohl Probleme mit der MP3 Lizenz. Das Vorgängergerät von Comag konnte noch MP3.
    Im Comag thread steht auch irgendwo, welche Musikdateien abspielbar sind, musst mal danach googeln.

    simva
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medion MD 26001

    Nein, hat es nicht. Alle Tasten der Medion Fernbedienung funktionieren noch genauso wie vorher. Es ist egal, ob Software 000.39, 000.49, 000.50 oder die Medion Version M000.49 im 26001 aufgespielt ist.
     
  10. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion MD 26001

    @ Frankieboy

    Ich denke Deine Antwort macht alle, die es wissen wollten, sehr zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010