1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    ja deswegen ist es bei mir auch in Anführungszeichen, da StefanG behauptete, sogar bei 1080i werde skaliert ;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hatte das zwar auf Deutschland bezogen , aber OK.

    Ob man das bei der BBC scalen nennen kann weiß ich nicht, da muß ein Fachmann her denn bei der BBC sind die Sendungen in anamorph wie ich gelesen habe, so ähnlich wie auf DVDs und DVDs werden auf Röhrenfernsehern ja auch nicht skaliert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorph
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  3. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Man muß ehrlich zugeben, daß BBC-HD mit 1440x1080i in der Breite skaliert werden muß.
    Die BBC ist offensichtlich sehr pragmatisch: Weil die überwiegende Mehrzahl der Sendungen auf HDcam-Bändern in 1440x1080i angeliefert wird dachte man sich:
    Ob wir das auf 1920 skalieren oder die Zuseher wäre wurscht - die Kodierqualität ist aber besser wenn wir es gleich so senden.
    Die 9,7 Mbit bei der BBC entsprechen also 12,9 Mbit bei 1920x1080i50
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Beides stimmt nicht.

    1080p ist Full HD.

    Alles andere nicht.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Der Deinterlacer skaliert nur bei der Methode Weave nicht, welche für Filmbilder die Interlaced übertragen wurden geeignet ist.

    Bei allen anderen Übertragungen gibt es bei Weave riesige Kammeffekte, so das zu anderen Methode gegriffen wird, die, einfach gesagt, räumlich wie zeitlich Interpolieren, was einem Skalieren entspricht, bzw. in der (Bewegungs-)Unschärfegefahr höher liegt aus das einfache Skalieren.

    Mit anderen Worten, viele Jammern hier, das ein 720p auf ihr 1080p Panel skaliert werden muss, und somit ein von (ihrem) Optimum Schärfeverlust eintritt.

    Zunächst haben diese ja recht.

    Aber, dieselben Leute lassen völlig ausser auch das die zur Verfügung stehende Alternative, eben 1080i eben, in Ihrem 1080p Gerät ein noch höherer Schärfeverlust erleiden wird, sobald sich das Bild, beim Fernsehen nicht ganz unüblich, bewegt.

    Dieses Optimum mag weiter wegliegen als das von ÖR HD 720p gelieferte, selbst wenn dieses 720p durch ein Profideintelacer aus 1080i generiert wurde.

    Nochwas: Besitzer von HD Ready Geräten, mit oft 768p Panel die es bestimmt auch noch zu Millionen gibt, werden von den ÖR HD auch sehr gut berücksichtigt, da ein Skalieren 720p auf 768p (also 15 auf 16, so komplex es auch klingen mag) wesentlich einfacher hinzukriegen ist als ein 1080i auf 768p zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Der Begriff ist ein Marketing Begriff und sollte sich von HD Ready abheben. Erst mit z.B. HD ready 1080p wurde seitens der EICTA Klarheit geschaffen.

    whitman
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    genau, "Full HD" ist technisch nicht definiert. Er ist genauso blödsinnig wie "digitale Zimmerantenne". Sowas gibts auch nicht.

    Es gibt "HD ready" und "HD ready 1080p". Und wie man sieht das steht 1080p, diese TVs können also auch 1080p50 verarbeiten.

    Wenn's mal Bildschirme mit 2300x1200 gibt, heißen die dann "Fuller HD" ? :rolleyes:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Da ich kein Marketingfuzi bin habe ich mit FullHD, die Technik bzw. den Grundparameter 'Native Panelauflösung' gemeint den momentan alle Hersteller benutzen. Gelle.


    Na meinetwegen, klingt zwar Blöder, aber doch wieder logisch, hier die Korrektur:

    1080p ist HD ready 1080p. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  10. kevinwitschi

    kevinwitschi Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hab auch nix gesagt, dass das ARD/ZDF Signal nicht in 720p nach DE übertragen wird. Die ist mir eigentlich egal. Aber die Behauptung, dass Eurosport von 720p -> 1080i wandelt stimmt nicht! Jeder Broadcaster hat sein eigenes Signal, dass er von Vancouver nach Europa überträgt. Auch BBC und Eurosport werden verschiedene haben, da bin ich mir ziemlich sicher...