1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T in Polen

    DVB-T und DVB-H Launch in Polen erfolgt

    Wie Broadband TV News spät am 1. Oktober meldet, konnte der offizielle Start (Ende des Testbetriebes) erfolgen, nachdem die Regulierungsbehörde UKE dem offentlich-rechtlichen Fernsehen TVP temporäre Programmplätze auf Mux 1 zugewiesen hatte. Nach der Analogabschaltung, die bis zum 31. Juli 2013 abgeschlossen sein soll, wird TVP einen ganzen Multiplex (Mux 3) erhalten. Den privaten Programmveranstaltern sind Programmplätze bis zum 29. September 2024 zugewiesen worden.

    Ein Händy-TV-Multiplex mit 12 Programmen ist in Warschau auf Sendung gegangen. Der Dienst soll bis Ende des Jahres auf weitere 9 Städte ausgedehnt werden.

     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Es läuft,:) aber ohne das Radioprogramm, wie bei Dehnmedia aufgelistet TVP1, TVP2, TVP Info, Polsat, TVN, TV4 und TV Puls.
    telewizja-cyfrowa.com listet immer noch Radio Trojka auf aber ist bei mir nicht im Mux.

    Ich empfange es seit 3 beziehungsweise 4.10 weil ich erst mal ein bisschen umbauen musste, so machte z.B. der WISI Mehrbereichsverstärker das MPEG 4 platt. So habe ich jetzt nur noch den Hausanschlussverstärker und Vorverstärker für Calau-h, Sagan-h(PL) und meine 2 internen Analogprogramme. Löbau-v, Reichenberg-h(CZ) und Lauban/Hirschberg-h(PL) laufen ohne Vorverstärker. Die MPEG2 Muxe gingen alle mit den WISI, auch der Tscheche!
    Hat da jemand eine Idee?

    Und der MPEG2 DVB-T Tuner Orbitech FTA 400T list die 7 TV als Radio ein und man kan die Programme hören.
    Beim Panasonic TU-CT30E Werden die Sender eingelesen als was auch immer(hat keine getrennte TV-Ratio Liste), spielt sie kurz an und meldet dann „kein Signal“ vermute das sie als TV eingelesen werden und weil das Bild nicht kommt, erscheint dann diese Meldung.

    Mein „Desay DS-T801“ macht natürlich alles richtig, noch eine kleine Frage wenn jemand weiß wo man für den Desay Firmenware-Updates bekommt, dann wäre es nicht schlecht wenn jemand mir das schreibt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    UKE veröffentlicht Kanäle, in den Klammern sind dann die endgültigen Kanäle nach der Analogabschaltung.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    @satkurier

    Das der TU-CT30E und der FTA 400T MPEG2 Geräte sind, ist mir bekannt und habe ich auch erwähnt.
    Ich wollte nur berichten was die einzelnen MPEG2 Boxen bei MPEG4 machen!

    Ich danke für die Links, die waren mir aber bekannt und ich kann da keine Firmware finden, oder habe ich da was übersehen?
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: DVB-T in Polen

    Die Einführung von DVB-T kommt einfach nicht in die Gänge:

    Am 6. November soll der Testbetrieb vom Sender Krakau/Chorągwice eingestellt werden, weil die am Testbetrieb beteiligten Programmanbieter den Test nicht mehr finanzieren wollen.

    http://satkurier. p l /news/50276/6-listopada-koniec-z-dvb-t-w-krakowie.html
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Polen

    Hier einige Meldungen von Broadband TV News:

    12. November - Neue Verzögerungen für polnisches DVB-T:

    Mux 1 ist offiziell immer noch im Vorlaufbetrieb, da kein endgültiger Netzbetreiber bestimmt ist. Nur die vier Privatsender haben bisher einen Vertrag mit Emitel abgeschlossen, nicht aber TVP. TVP müsste einen Vertrag für die temporäre Nutzung von Mux 1 abschließen (bis zur Einrichtung eines eigenen Muxes nach Analogabschaltung) oder gleich einen eigenen Mux starten.

    16. November - TVP eröffnet Ausschreibung für technischen Betrieb des zukünftigen DVB-T-Multiplexes 3:

    14. Dezember - Kommerzielle Sender haben neuen DVB-T-Plan vorgeschlagen:

    Vorschlag: Mux 1 gänzlich an TVP, Mux 2 für kommerzielle Sender

     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    [​IMG]
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Polen

    Gibt es eine Chance in Berlin auf DVB-T Empfang aus Polen ?
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    Glaube ich nicht, Jemiolow sendet zwar mit 100kW, aber MPEG4 und QAM64. Mann braucht da bestimmt eine Dachantenne die auf K45 spitze ist und mit Vorverstärker. Und vergess nicht die MPEG4 Box, nix MPEG2 Box. Bei mir ist Wichow auch grenzwertig aber die neue Antenne ist schon da. Muss nur noch auf den Gittermast.