1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Wenn cih mciht recht erinner ahtte ein Vertreter der 1080i Fraktion ein Bild hier gepostet und sich über die Qualität der Einblendungen beschwert!
     
  2. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Auf einem MarkenTV habe ich noch nie in meinem Leben ein Kammartefakt gesehen. Außer in seltenen Fällen bei 720p-Sendern, keine Ahnung was da läuft - kann aber an der Senderinfrastruktur liegen und ist nicht das was mich stört.
    Wenn ich einen Kamm sehen will, mache ich von Videoquellen einen Screenshot oder stelle im CoreAVC gewaltsam auf "weave".

    Bewegte Passagen werden interpoliert - das wäre ein Drama, wenn scharfe Einzelbilder vorliegen würde. Da die Standardbelichtungszeit für Videoquellen 1/50s ist und kürzere Belichtungszeiten (außer für shutternden Crank-Look) gemieden werden - sehe ich keinen großen Unterschiede zwischen 1080i und p.
    Die Bildregionen die die Kamera bei 1/50s einfriert verwebt jeder amtliche TV sauber, und Schwenks weisen schon auf dem Bildsensor Bewegungsunschärfe auf, leiden also kaum bei Interpolation.

    Abermals: Die ganzen 200Hz FlatTV erfinden komplette Vollbilder - das ist mir dann zu hart - MotionFlow oder IFC würde ich immer ausschalten.
     
  3. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    da schreibste den Unsinn ja schon wieder... wir sind hier nicht beim "wie-bedien-ich-meine-neue-Spiegelreflex-Digitalkamera"-Fotokurs :winken:

    Merke: Bildwiederholrate ist nicht gleich Belichtungszeit

    Kinofilme werden ja auch nicht mit einer Belichtung von 1/24s geknpist, gelle?
     
  4. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Das sehe ich genau so. Bereits bei 100Hz kommen oftmals nur befriedigende Ergebnisse raus, 200Hz oder gar 600Hz (hat da nicht Sony letztens mit geworben?) gehen gar nicht.
    Da redet man immer von Kinofeeling oder Film-Look (insbesondere "zitternde" senkrechte Linien bei Schwenks mit 24p), um sie dann mit ranzig errechneten Zwischenbildern wieder glattzubügeln.

    Ebenso gilt: Rauschunterdrückung raus, ist ebenfalls Mist (es sei denn, man hängt am analogen Kabel-TV :) da geht's manchmal einfach nicht anders), Bewegungserkennung raus.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich habe auch nicht erwartet, dass du meine Aussage verstehst! :D

    Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er vom Sender erwartet und ob das Gebotene ihm gefällt. Aber seine eigenen Erwartungen als "NORMGERECHT" hinzustellen ist schon ziemlich unsinnig. :eek:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    1080i IST FULL HD

    und bei 1080i wird absolut GAR NICHTS skaliert, soviel dazu ;)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Jaja, genau wie bei dem Referenzsender BBC!

    Leider gibt's kein "Gähn Smiley"!!! :D
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Schade, zu der Aussage von JuergenII kommt dann wohl nichts mehr als Quelle seiner Aussage!
     
  9. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Tolle Argumentation: 1440x1080i hat auf der horizontalen Achse durchgehend mehr Bildinformationen als 1280x720p!
    Und: Die meisten Sendebänder liegen im HDcam-Format vor: 1440x1080i.
     
  10. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hattest ja recht! Die erste native 720p-Produktion!:winken:
    Die Vorteile von 720p hat das ZDF auch sämtlich demonstriert.
    Die nagelneuen Kameras rauschen als wären sie 15 Jahre alt.
    Vor allem im Rotkanal absoluter Schrott.
    Man muß das Bild gnadenlos schärfen, damit es dann in Totalen aussieht wie PAL.
    (Einige Forenschreiber waren sogar entsetzt, daß auch SD-Kameras im Einsatz wären.)
    Dann hat man ein Bild das - qualtitäsbasiert encodiert - den ganzen Transponder sprengen würde (Rauschen kostet enorm Bandbreite!).
    Um diese Horror-Kompressionsartefakte (Jan Delay Auftritt) zu bekommen müsste man die Bilder einer recht cleanen HDK-790EXIII mit ca. 5Mbit senden - in 1080i wohlgemerkt.

    So wie "Wetten daß..." hätte ich mir evtl. eine Uni-Feten-Übertragung durch CampusTV vorstellen können - aber ich will ja niemandem Unrecht tun. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010