1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. Yaybe

    Yaybe Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    hi,

    ich weiss nicht ob die info neu ist aber für alle packete +hd wird komplett für 43,90 € angeboten.

    Sky - Abonnieren - Alle Sky Paketkombinationen und Preise im Überblick
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    ... bis Juli 2010, dann voller Betrag. Ja, ist bekannt.
     
  3. nuru

    nuru Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Direkt zum Thema "Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?"

    Genauso wie im Februar 2010! :winken:

    (mir war gerade mal so ist aber 100% zum Thema)
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    ich bin bei verleihshop.de - Da wird nix abgearbeitet. Die Filme die Du willst bekommst Du auch. Ist halt kein Abo Modell. Wenn ich aber die 20 km Strecke in die nächste gut sortierte Videothek rechne komme ich damit schon klar.

    ich hab noch nie länger wie 2 Tage gewartet.
     
  5. RocketChef

    RocketChef Guest

    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    DWDL.de - Die Zukunft von Sky oder: Letzte Ausfahrt High Definition interessanter Artikel von DWDL. Letze Hoffnung sieht der Autor darin, das Sky sich mit den KNB einigt und alle HD-Kanäle in den diversen Kabelnetzwerken anbieten kann. Mein Vorschlag wäre, dann bitte auch die Sky Welt Extra Programme via Kabel für Sky Kunden verbreiten (lassen):winken: Ach, wäre das schön.

    "Nur eins ist neu: HDTV. Das hochauflösende Fernsehen hat Sky erst zaghaft, inzwischen wesentlich deutlicher, in den Mittelpunkt seiner Kommunikation gestellt. Aus einem guten Grund: HDTV ist für Sky die letzte Chance eine Marktlücke zu füllen, die ein größere Abonnentenwachstum verspricht als die immer gleichen Aktionen zum Beginn der Bundesliga-Saison oder dem klassischen Weihnachtsgeschäft. Handelt Sky nur schnell und entschlossen genug sowie mit den deutschen Kabelnetzbetreibern, dann könnte Sky 2010 zu seinem Jahr machen. Zum Jahr des neuen PayTV-Monopols. Lange suchte der Riese aus Unterföhring nach einer Antwort auf die immer neuen unabhängigen PayTV-Sender auf immer neuen Plattformen. Die Antwort darauf schwankte nie wirklich überzeugend zwischen Masse und Klasse. Genau hier hat Sky bzw. Premiere schon vor Jahren eine fatale Fehlentscheidung getroffen: Statt den Kabelnetzbetreibern und unabhängigen kleinen Sendern den Massenmarkt zu überlassen und sich selber auf ein kleines aber feines PayTV-Paket zu beschränken, sollte Größe die Kunden locken. Doch in einer Fernsehlandschaft mit so vielen FreeTV-Sendern braucht der TV-Zuschauer nicht noch einmal 100 Kanäle. Was er will und wofür er bereit wäre zu zahlen, ist ein konzentriertes, hochwertiges und werbefreies Angebot. In den Anfängen des digitalen PayTV, damals noch in Konkurrenz zu DF1, entstand Premiere Digital. Das Angebot umfasste in der Anfangszeit nur drei Kanäle. Die zeigten rund um die Uhr Hollywood-Blockbuster sowie hochklassigen Live-Sport wie die Fußball-Bundesliga und die Formel 1. Nur drei Kanäle, die jedoch zu jedem Zeitpunkt eine klare weil deutlich hochwertigere Alternative waren. Die Hausaufgaben für Sky sind klar: Nichts ist jetzt wichtiger als eine Einigung mit den Kabelnetzbetreibern, damit das verbreitete HD-Paket nicht nur via Satellit sondern auch in gleichem Umfang in allen Kabelnetzen verfügbar ist. Denn dann hätten die Unterföhringer einen unschlagbaren Vorteil: Sky könnte ein Versprechen abgeben. Ein HD-Versprechen. Während sich der unbeholfene Endkonsument mit Interesse an HDTV derzeit noch ratlos diversen Plattformen und Labels ausgesetzt sieht, kann Sky die einfache Versuchung sein: Ein Anruf und HDTV kommt ins Haus. Sky muss zum Synonym für HDTV werden. Die Chance besteht."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2010
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Da das einmal ausnahmsweise mal mein Fachgebiet ist, gibt es meinen Senf dazu:

    Der KIKA ist ein ausgezeichneter Sender für Kinder. Man merkt, dass sich dort Planer mit den Interessen der Kinder herumschlagen. Wenn man es mit dem TV-Schauen nicht übertreibt ist das etwas Feines. Auch wenn die Eltern das nicht mögen.

    Playhouse ist teilweise auch okay, aber es kommt eigentlich nur Disney (und damit auch indirekt Werbung für Disney-Produkte) und teilweise auch pädagogisch Grenzwertiges (Amiquatsch). Besser als KIKA ist dieser Sender mit Sicherheit nicht. Und der KIKA ist mindestens genauso werbefrei wie Playhouse.

    Im Übrigen: Kinder bis 3 Jahre sollten nur ein kleines Portiönchen TV abbekommen. Z.B. den Sandmann. Aber drei Stunden Schicht vor Playhouse (oder jedem anderen Sender) macht Kinder nachweislich! dumm.

    PS: Ich liebe Disney.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Zuviel Fernseh gucken verdummt nicht nur unsere Kinder.

    Zum Thema Fremdsender: Für Kabelkunden alles klar, soll Sky die gemeinsam mit den Kabelnetzbetreibern vermarkten, so daß beide was verdienen wäre eine Win-Win-Situation und der Kabelkunde hätte auch die PREMIERESTARSKYWELTEXTRA-Sender, aber wie soll das im Satellitenfernsehen aussehen? Alleinige Vermarktung durch Sky? Und wie soll das eines Tages im IPTV aussehen, auch hier wird Sky ja zurückkehren wollen?!
     
  8. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Es gibt keine neuen Pakete. Mein Premiere Abo endet Ende März und habe auch die Kündigung von Sky. Habe bis jetzt alle Angebote abgelehnt, da ich nicht einsehe, mir das Sky Welt aufdrängen zu lassen, noch dazu zum gleichen Preis wie die Sat-Kunden. Ich habe heute Post von Sky bekommen, das sie Welt bis Ende März kostenlos freischalten, was aber an meiner Meinung nichts ändert, da ich Welt bei dem kaum sehe, und deshalb mir Welt zu anderen Paketen nicht aufs Auge drücken lasse.
    Wenn das Zwangspaket nicht verschwindet, dann Tschüß Sky.
     
  9. nuru

    nuru Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Bleibt HART, wenn alle so handeln würden na dannn :) ist aber leider nicht so :(
     
  10. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    also nichts neues im März oder?